Havelbus-Ansagen für Gerolstein V1.2 V1.0

Lizenzbestimmungen
Creative Commons <by-nc>
Empfohlene OMSI-Version
Aktuell v2.3.x
Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
Keine

Neue Ansagen für Gerolstein, nach dem Vorbild des Brandenburger Verkehrsunternehmens Havelbus

Hörbeispiel inkl. reale Beispielansagen von Havelbus

Deutsch:

Havelbus verwendet zwar die gleiche Computer-Stimme wie schon standardmäßig auf der Karte Gerolstein, jedoch in einer älteren Version und auch mit veränderten Satzbau.


Ein Schema wo nach Havelbus geht, wann Ortsnamen mit durchgesagt werden und wann nicht, konnte ich leider nur teilweise erkennen. Deshalb habe ich versucht einen Mittelweg zu finden, der möglichst passend zur Realität ist. Dazu werden manche Haltestellen in der Realität merkwürdig hoch betont (siehe Beispiel-Video Nauener Chaussee & Am alten Bahndamm), meistens haben diese Haltestellen im Laufe der Zeit einen neuen Namen bekommen. Deswegen wird man auch hier vereinzelt solche überbetonten Ansagen hören.

  • Sehr sehr gut gelungene Mod! Wirklich Top. Wäre es evtl. möglich, dass du das auch für Lahnau V4 machen könntest?
    LG.

    • Dankeschön!

      Ich muss sagen, dass ich Lahnau relativ selten fahre und auch dort sind es nicht gerade wenige Ansagen. Ich kann es mir zumindest mal im Hinterkopf behalten

      Danke 1
  • Moin, die klingen echt gut. Mit welchem Programm hast du die denn gemacht? Ich nutze dafür das Programm Balabolka, ein kostenloses TTS-Programm. Leider kann ich da aber nur die Standard-Stimmen von Windows nutzen...

    Gefällt mir 1 Ich liebe es! 1
    • Danke sehr

      Ist ein Programm von Linguatec, was mir mal ein Kollege gegeben hat. Nur kommt man da eigentlich nicht wirklich dran, so weit ich weiß. Es gibt aber auf deren Website eine Demo von einer neueren Version, auch mit der Stimme

      Gefällt mir 1
    • Ah, alles klar. Dann werde ich mich dort mal umschauen.


      Dankeschön :)

    • Moin,

      ich habe jetzt einen Trick gefunden, wie man einfach kosenlos bei Linguatec Ansagen erstellen kann. Ich schreib das jetzt einfach mal hier in diese Antwort rein, vielleicht interessiert das ja noch den einen oder anderen:


      Auf der Website von denen, wo man sich die Stimmen-Demo anhören kann, kann man ja auch eigenen Text vertonen lassen. Wenn man das dann macht, kann man, wenn man schnell ist, in dem aufploppenden Fenster rechtsklicken und sagen, „Audiodatei speichern unter“ oder so ähnlich. Dann wählt man den Speicherort aus und - tadaa - man hat seine eigenen, professionell klingenden Linguatec-Ansagen. 😄


      Zumindest funktioniert das im Brave-Browser so, ob das bei anderen auch funktioniert, weiß ich nicht.

  • :heart: :heart:

    Ich liebe es! 1
  • Sehr schöne Ansagen. Macht das Ganze noch authentischer, da ich für Havelbus selbst viele Jahre gefahren bin. Danke dafür :)

    Gefällt mir 1 Ich liebe es! 1
  • Klingt sehr Authentisch, nur ich kann sie einfach bald nicht mehr hören... da ich sie jeden Tag auf Arbeit höre xDD

    Trotzdem Top!

    Ich liebe es! 1