O530 G(Aachen Addon) ASEAG Gelenk Repaintpack M4dC0r3 1.0.0

Lizenzbestimmungen
Alle Rechte vorbehalten. | All rights reserved. | Tous droits réservés.
Empfohlene OMSI-Version
Aktuell v2.3.x
Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
Aachen (Infos)

Repaints aus 2016 für den ASEAG Citaro aus dem Aachen Addon. Bitte beachtet -> Die Repaints sind um längen nicht in guter Qualität! Sorgen dennoch für etwas Farbe auf der Aachen Karte. Viel Spaß, Maurice/M4dC0r3

titelbildkck0z.jpg

photo_2021-02-01_23-4svk06.jpg

photo_2021-02-01_23-5ecj8g.jpg

  • Super gemacht! :D

    Gefällt mir 1
  • Sind doch garnicht so schlecht. Hätte aber statt tga dds genommen, dann kommts weniger vor dass mal die Texturen durchknallen in OMSI und sie werden im Speicher komprimiert gehalten. Gerade wenn nun fast jeder Bus statt mit Standardbemalung dann mit individuellem Repaint rumfährt könnte das einen großen Unterschied machen. Klar wäre die Qualität besser wenn man z.B. 4096er genommen hätte, aufgrund der Masse dann aber ein Overkill bei der KI.

    Gefällt mir 2
    • 1. Vielen Dank für dein Feedback! :) Habe mir zum Thema Format nie Gedanken gemacht... habe alles in .tga.

      2. Danke fürs Hunger machen @wurstbrot.

    • Ich finde das ist auch zu schlecht dokumentiert. Denn theoritisch schluckt OMSI nahezu alles. Es bevorzugt aber dds. Das merkst Du daran dass wenn Du z.B. zwei gleichnamige Texturen hast und eine davon ist dds, wird OMSi diese nehmen, egal was in irgendwelchen Configs steht. Manchmal können dds Dateien einen Tick größer von der Dateigröße sein, das gleicht sich aber dadurch aus dass sie im Video-RAM komprimiert gehalten werden, während alle anderen Formate entpackt und dann 1:1 (wie bei einer bmp) vorgehalten werden. In der Summe macht das viel aus, und mit jeder Auflösungsstufe vervierfacht sich die Größe. Und da OMSI (4 GB Patch hin und her) ein 32 Bit Programm ist, ist irgendwann Sense mit Speicher, denn es kann nicht mehr adressiert werden. Der Video-RAM wird hierbei immer vergessen, der zählt genauso mit. Das nervigste aber ist bei allen anderen Formaten ausser dds und vielleicht noch bmp, dass früher oder später diese dafür sorgen dass Busse oder Autos durchsichtig werden. Total nervig. Ich habe nahezu alles in dds gewandelt was ging, auch bei der Scenery, und nun wird nix mehr durchsichtig. Am schlimmsten ist da wohl PNG bei. TGA geht noch, bis zu einer gewissen Grenze. Man sollte TGA nur da einsetzen wo es nicht vermeidbar ist. Aufkleber auf Türen sind so ein Beispiel, anscheinend sehen diese in TGA besser aus. Da sollte man aber halt gucken und testen. Wenns keinen Unterschied macht -> dds. Für die Aussenhaut der Busse mit Alphakanal genauer gesagt DDS-DXT5. Für Photoshop gibts ein Plugin, da ist das wandeln und erzeugen der Dateien nur ein Klick.

      Gefällt mir 1