Empfohlen IVU.ticket.box CE70 mobil 1.01_Pre (LnD Setra UL, Basic)

Lizenzbestimmungen
Alle Rechte vorbehalten. | All rights reserved. | Tous droits réservés.
WebSite / Support
https://reboot.omsi-webdisk.de/community/thread/6587
Empfohlene OMSI-Version
Aktuell v2.3.x
Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
Keine
Weitere Versionshinweise
Änderungen / Neues ggü. der Original-Version 1.0_Pre:

1.01_Pre
> Fahrplanlage bis einschließlich +0.5 bzw. -0.5 grün
> Auswahl der entsprechenden Seite bei den Umläufen bleibt erhalten
> Umlaufnummer: Linie 8888 wird zu "Linie Syst" (Anzeige: keine Linie)

Mit diesem Download kannst du dir die IVU.ticket.box CE70 mobil in deine Busse zaubern! Entweder manuell, oder mit vorgefertigten Dateien.

English below.


<DE>

Hiermit stelle ich die IVU.ticket.box des Typs CE70 mobil zur Verfügung.

Um den Einbau so effektiv und einfach wie möglich zu halten, werden bereits fertige Dateien für bekannte Busse mitgeliefert.

Voraussetzung dabei ist, dass der Entwickler dem zugestimmt hat und sich der Drucker auch ohne Blender-Magie entfernen lässt.

Den ersten Schritt macht der Mercedes-Benz O 407 (Version 2, 1993) von Perotinus. Weitere Fahrzeuge werden folgen...


Der Selbsteinbau geschieht in der Regel ganz einfach (es liegt keine separate Anleitung bei):

  • Die Objekteinträge in der Modell-Datei vom alten Drucker entfernen.
  • Die auszuführenden Scripte (nur die osc-Dateien) aus der bus-Datei entfernen.
  • Die auszuführenden Makros (i.d.R. "IBIS_init", "ticketprinter_init", "IBIS_frame" und "ticketprinter_frame") aus der entsprechenden main-Datei entfernen.
  • Mitgelieferte Dateien einfügen.
  • Es befinden sich vier Dateien im Download-Archiv, welche manuell eingepflegt werden müssen:
    • Modelleintraege.cfg: Den kompletten Inhalt an dieselbe Stelle der Modell-Datei einfügen, an der die vorherige Kasse gelöscht wurde.
    • TextTexturen.cfg: Oben in der Modell-Datei am Ende der TextTexturen-Liste anfügen. Darauf achten, dass es auch wirklich mit der Textur 37 aufhört, ansonsten den letzten TextTexture-Eintrag nehmen und duplizieren.
    • Folgenden_Inhalt_in_die_main_Datei_ergaenzen.txt: Wie der Name es schon verrät...
    • soundeintraege.cfg: Dessen Inhalt in die Sounddatei des Busses (am besten gleich ganz oben) einfügen.

Ein Handbuch für die wichtigsten Funktionen liegt bei. Ich habe dennoch auf eine Kompletterklärung verzichtet... grundsätzlich sei gesagt: Alle Flächen die nicht grau sind, haben eine Funktion. Die einen haben einen Einfluss auf den Spielablauf, andere dienen nur der Spielerei.


Sollten weitere Fragen oder gar Probleme auftreten bitte ich dies im oben verlinkten Supportthread zu erläutern und nicht hier in den Kommentaren.


Ich wünsche nun viel Spaß! :grins:




<EN>

Today I provide my "IVU.ticket.box CE70 mobil".

To keep installation as effective and simple as possible, already complete files for some buses are included.

The prerequisite here is that the developer has agreed to this and that the old printer can also be removed without blender-magic.

The first step is taken by the Mercedes-Benz O 407 (version 2, 1993) from Perotinus. Further vehicles come soon...


Self-installation is usually quite simple (no separate instructions are included):

  • Remove the object entries in the model file from the old printer.
  • Remove the scripts (only the osc files) from the bus file, from the old printer (usually "IBIS" and "ticketprinter")
  • Remove the macros (usually "IBIS_init", "ticketprinter_init", "IBIS_frame" and "ticketprinter_frame") from the corresponding main file.
  • Insert included files.

There are four files in the download archive, which have to be inserted manually:

  • Modelleintraege.cfg: Insert the complete content at the same place in the model file, where the previous entries was deleted.
  • TextTextures.cfg: Add to the top of the model file at the end of the TextTextures list. Make sure it really stops at texture 37, otherwise take the last TextTexture entry and duplicate it until 37.
  • Folgenden_Inhalt_in_die_main_Datei_ergaenzen.txt: Insert this on in the main-file of your bus.
  • soundeintraege.cfg: Paste this contents into the sound file of the bus (preferably at the top).

A manual for the most important functions is included. I have nevertheless renounced a complete explanation... Basically it should be said: All areas that are not gray have a function. Some of them have an influence on the gameplay, others are just for fun.


If you have further questions or problems, please explain them in the support thread linked above and not here in the comments.


And now, have fun! :grins:






Jetzt kaufen: OMSI 2 AddOn Studio Polygon Lite Pack - Niederflur-MidiBus aus der Wrightbus Streetlite-SerieJetzt kaufen: OMSI 2 AddOn Studio Polygon Lite Pack - Niederflur-MidiBus aus der Wrightbus Streetlite-Serie