Bald ist es soweit: Unsere nächste Leitstellenfahrt findet statt. Weitere Informationen findet ihr hier.
- Lizenzbestimmungen
- Creative Commons <by>
- WebSite / Support
- https://reboot.omsi-webdisk.de/community/thread/1061-supportthread-zu-den-bussen-von-perotinus-man-%C3%BCl-mercedes-benz-o307-o407-o303/
- Empfohlene OMSI-Version
- Aktuell v2.3.x
- Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
- Stadtbus Mercedes O305 (Infos)
- Weitere Versionshinweise
- *** NUR FÜR OMSI 1! / ONLY FOR OMSI 1! ***
Für OMSI 2 gibt es einen eigenen Download hier: / For OMSI 2 you can find a standalone version here:
reboot.omsi-webdisk.de/file/87…-bahnbus-mb-o-307-v1-2-1/
*** English desctiption below! ***
Mercedes-Benz O307 "Deutsche Bundesbahn"
Stand 24.2.2014
Für den Betrieb des MB O 307 muss das Addon „Stadtbus O 305“ installiert sein!
Der dort enthaltene MB O 305 muss im Ordner Omsi > Vehicles > MB_O305 liegen.
Beteiligte Personen:
Perotinus, Julian, Basis O 305 von RW1HH und MR-Software
Projektdetails:
Anfangs als Versuch, wie kompliziert ein Bus für Omsi zu bauen ist, gedacht, entstand seit Juni 2013 der Standard-Überlandbus (StÜLB) von Mercedes-Benz, der O 307. Schnell entschied ich mich dafür, als Vorbilder die weit verbreiteten Vorbilder der Deutschen Bundesbahn nachzubauen. Das OMSI-Modell stellt die Wagen der Beschaffungsserien 1980-87 mit ihren unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen dar.
Copyright
Die Scripts und Sounds sind Teil des Payware-Addons „Stadtbus O 305“ und unterliegen so dem Urheberrecht des Erstellers Rolf Westphalen sowie MR-Software. Deshalb dürfen sie NICHT verändert werden.
Das Modell und die Texturen des MB O 307, die von mir (Perotinus) stammen, dürfen mit Erlaubnis durch mich verändert werden. Im Zweifel einfach im Forum per PN nachfragen.
Credits
Modell: Perotinus
Texturen: MR-Software, fw-online, Perotinus
Scripts: Rolf Westphalen, MR-Software, Julian, Perotinus
Sounds: Rolf Westphalen, MR-Software, PoweredByCNG, Morphi, Perotinus
Ein ganz herzlicher Dank geht an
- Rolf Westphalen, für die Erlaubnis zur Nutzung des O 305-Addons als Basis
- Julian, für die große Hilfe beim Scripten und den Bau des Rollbandes
- PoweredByCNG, für die Erlaubnis sein O 305-Soundupdate integrieren zu dürfen
- fw-online, für die Stellung von Fototexturen
- MR-Software für die Simulation an sich
- und an viele unterstützende und motivierende User aus dem OMSI-Forum, allen voran e2h1986, der mit seiner Fachlichen Kenntnis viele Detailfragen zur Ausstattung der Busse lösen konnte.
Installation
Für den Betrieb des MB O 307 muss das Addon „Stadtbus O 305“ installiert sein!
Der dort enthaltene MB O 305 muss im Ordner Omsi > Vehicles > MB_O305 liegen.
Der Inhalt der zip-Datei muss einfach in das OMSI-Standardverzeichnis entpackt werden.
Bitte die Readme beachten!
English version
Mercedes-Benz O307 "Deutsche Bundesbahn"
For driving the MB O 307 the Addon „City Bus O305 (Stadtbus O 305)“ has to be installed!
The O 305 must be in folder Omsi > Vehicles > MB_O305.
Copyright
The Scripts are part of the payware addon „City Bus O305 (Stadtbus O 305)“ and are under the copyright of the creators Rolf Westphalen and MR-Software. The may NOT be modified!
The model and it's textures made by me (Perotinus) are free to be changed.
Credits
Modell & Creator: Perotinus
Textures: MR-Software, fw-online, Perotinus
Scripts: Rolf Westphalen, MR-Software, Julian, Perotinus
Sounds: Rolf Westphalen, MR-Software, PoweredByCNG, Morphi, Perotinus
Installation
For driving the MB O 307 the REAL add-on „City Bus O305 (Stadtbus O 305)“ has to be installed!
The O 305 must be in folder Omsi > Vehicles > MB_O305.
The content of the zip-file has only to be extracted directly into the OMSI directory. - Keep the folder structure intact!
Contains english readme, too. Read it carefully!
-
[OMSi 1] Version 1.2
- 193,25 MB
- 30k Downloads