Liebe User,
aktuell fällt uns vermehrt ein rauer Tonfall im Forum und den Datei-Kommentaren auf. Auch wenn wir verstehen können, dass einige Diskussionen emotional werden können, appellieren wir an euch, freundlich zu bleiben. Besonders zwei Punkte kommen in letzter Zeit häufiger vor.
Zum einen ist das die Reaktion auf vermeintliche "Anfängerfragen". Immer wieder gibt es Fragen, die jahrelange Community-Member ohne Mühe beantworten können (z.B. "Was ist eine Logfile?") oder Fragen, die bereits beantwortet wurden (z.B. "Gibt es Feature XYZ?"). Leider müssen wir feststellen, dass als Antwort auf solche Fragen gehäuft nicht (nur) die Frage beantwortet wird, sondern dem Fragesteller eine fast schon überhebliche Unfreundlichkeit entgegengebracht wird. Dies unterstützen wir nicht! Beachtet bitte: Jeder von uns hat mal mit OMSI angefangen. Auch heute gibt es noch Menschen, die OMSI kaufen und neu zu unserer Plattform dazustoßen. Das OMSI-Universum aus Freeware und Payware ist mit der Zeit stark gewachsen und so auch die WebDisk. Neulinge, die sich nicht auskennen, können diese gesamte Welt nicht sofort überblicken. Mit der WebDisk möchten wir aber durch ein freundliches und konstruktives Klima gerade dazu beitragen, dass Anfänger gut in OMSI einsteigen können und schnell Hilfe finden. Helft konstruktiv mit, statt euch über die Anfängerfragen zu beschweren! Oft hilft auch ein kurzer Verweis auf unser FAQ (wenn es um die WebDisk geht) oder in das Wiki (wenn es um OMSI geht). Sätze wie "die Frage wurde schon hundertmal gestellt" sind zwar nachvollziehbar, jedoch helfen sie den Fragestellern nicht weiter. Ganz im Gegenteil führen solche Antworten eher dazu, dass die Community als wenig hilfsbereit und arrogant wahrgenommen wird (einige würden schon fast von "toxisch" sprechen). Grundsätzlich verbringen auch wir (vor allem die Administratoren und Experten) viel Arbeit damit, die WebDisk anfängerfreundlicher zu gestalten, z.B. mit dem FAQ, dem Wiki und mit dem (mittlerweile sehr übersichtlichen) Hilfe-/Support-Bereich. Zudem haben wir vor etwa zwei Jahren die Ordnerstruktur-Pflicht eingeführt, die Neulingen stark hilft.
Als zweiter Punkt sind uns vermehrt (verbale) Reaktionen aufgefallen, die sich gegen User richten, die sich aus eurer Sicht falsch verhalten und z.B. gegen unsere Forenregeln verstoßen haben. Nutzt in solchen Fällen die Meldefunktion! Weder ist es statthaft, den entsprechenden User öffentlich zu diskreditieren, noch halten wir es für sinnvoll, seitenlang über Einzelfälle zu diskutieren. Leider mussten wir auch häufig beobachten, dass "nachgetreten" wird (Beispiel: Ein User gibt eine (möglicherweise kontroverse) Meinung zu einem Sachverhalt ab, im Folgenden dreht sich die Diskussion nur noch um sich selbst; statt zusätzlichen Argumenten wird nur weiter angestachelt und eine kleine Diskussion so aufgeschaukelt). Teilweise nimmt das schon die Züge von Mobbing an, was wir als Team keineswegs unterstützen können! Insbesondere bei Regelverstößen (von Urheber-Verletzungen bishin zu falschen Bereichen) obliegt die Durchsetzung hier den Moderatoren, nicht einzelnen Usern. Es reicht wirklich, die Meldefunktion zu nutzen und dann das Thema als abgehakt zu behandeln. Hilfsmoderation oder andere unterschwellige Kommentare (Beispiel: "ich habe deinen Beitrag jetzt mal gemeldet" oder "du bist bei mir eh blockiert") helfen niemandem weiter. Gemäß dem Regelwerk werden private Probleme zwischen Usern auch privat geklärt, nicht öffentlich zur Schau gestellt.
Wir hoffen, dass wir mit diesem Artikel die Wogen ein wenig glätten können und sich langfristig das Klima in der Community bessert. Wir Moderatoren und Administratoren möchten immer so wenig wie möglich eingreifen, um auch kontroversere Diskussionen zu erlauben, solange diese mit sachlichen Argumenten und einem freundlichen Umgangston gefüllt werden.
Doch dazu brauchen wir Eure Hilfe: Jeder kann etwas zur Verbesserung des Klimas beitragen.
Viele Grüße
James
im Auftrag des WebDisk-Teams.