Hallo ihr lieben,
nach rund 15h Arbeit, von Donnerstag (Startschuss war ca. 22:30 Uhr) auf Freitag über die komplette Nacht hindurch bis in die Mittagsstunden (Öffnung der WebDisk um ca. 14:25 Uhr), ist es nun endlich vollbracht: Der Server steht, ist eingerichtet und die WebDisk läuft.
Vorweg gilt unser aller Dank AEROSOFT®, dem Publisher und Vertrieb von OMSI & OMSI 2 mit zugehörigen OMSI Add-On's. Ohne ihre Unterstützung wäre ein derartiger Ausbau unserer Ressourcen niemals realisierbar gewesen! Als ich vor rund 7 Jahren mit der Konzeptionierung der WebDisk begann und die erste Mail an M+R (also die Entwickler) schrieb, hätte ich niemals gedacht, dass die WebDisk mal ein so großes Projekt würde und eine derart umfassende Unterstützung bekommt. Es ist grandios!
miwis Beitrag darf natürlich nicht ungenannt bleiben, der wie immer mit höchster Professionalität zur Seite stand und mich da unterstützte, wo ich mit meinem Latein ... äääh .... meinen Linux-Kenntnissen am Ende war. Wir zwei haben uns so langsam als gut einspieltes Team entwickelt.
Unseren neuen Partner für den Server, der liebe Ferdl alias TubeHosting, darf an dieser Stelle auch nicht ungenannt bleiben. Er hat ebenso seinen Beitrag geleistet, denn ohne ihn wäre der Server nicht im Rechenzentrum und auch nicht angeschlossen. Hier ein paar Fotos unseres Servers (unserer ist im Rack unten, der obere mit s02).
Außerdem ist TubeHosting für den aller größten Notfall in unserem Discord (aber auch über seine eigenen Kommunikatonskanäle) ansprechbar, so dass er den Restart-Knopf "betätigen" kann oder mal kurz auf den Server huscht, wenn mal etwas sein sollte. So etwas sollte zwar nicht vorkommen, aber besser auf alle Eventualitäten vorbereitet sein, als mit heruntergelassenen Hosen erwischt zu werden, nicht wahr?
Wie im Vorfeld berichtet, sind wir jetzt mit 10 Gbit angebunden und deutlich schneller unterwegs, aber auch die gesamte Hardware ist deutlich leistungsstärker als zuvor.
Warum hat es so lange gedauert?
Unser alte Server wollte uns nicht gehen lassen, der spielte bockig! Der kam wahrhaftig permanent mit neuen Dingen an, die ihn daran hinderten, das zu tun, was gerade Aufgabe war. Mit Geduld ... und vieeel Kaffee ... konnte er sich schließlich nicht mehr wehren.
Danach ging es hier an das Upgrade der WebDisk auf die Suite 5.2 und da waren auch einige Stolpersteine und Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Nun sind wir auf den aktuellen Stand!
Jetzt gerade (während des Verfasssens dieses Beitrags) sind diverse User online, dazu sind außerdem diverse Gäste unterwegs (gesamt ~350 aktive Nutzer), der alte Server hätte hier bereits gehechelt. Zur Krönung lasse ich sogar nebenbei noch ALLE hochgeladenen Bilder neu komprimieren, was stark auf SSD und CPU geht.
Doch was merkt man? Rein gar nichts!
Was hat sich verändert?
Gleich vorweg: Nein, nicht alle neue Funktionen sind von Hause aus enthalten!
Global (Core)
- Like-Button in Reaktionssystem verändert. Diese können auch beliebig erweitert werden, falls Bedarf besteht.
- Der Steam-Login (mitsamt Registrierung via Steam) ist zurückgekehrt. Ihr müsst euer Profil nur einmal Steam verbinden: Kontrollzentrum > [Benutzerkonto] Verwaltung (ganz unten). Dort findet ihr auch - wie gehabt - die Kopplungsmöglichkeit eures Accounts mit Discord
- Wenn ihr euren Account mit Steam gekoppelt habt, werden in eurem Profil automatisch eure Steam-Spiele aufgelistet und was ihr zuletzt gespielt habt. Vielleicht entdecken manche gemeinsame Interessen und finden so auch außerhalb von OMSI weitergehend zueinander. Auch eure Steam-Aktivität wird dort angezeigt, was ihr gerade spielt.
- Ganze Benutzergruppen, z.B. Management , können direkt angepingt oder in Konversationen angesprochen werden (nur ab OMSI-Modder und höher).
- [Bug] Die neue Stilreihe ist updatebedingt minimal angekratzt, auch das wird mit den bekannten übrigen Fehlern noch behoben.
- [Bug] Ein hauseigener, blauer WoltLab-Stil hat sich heimlich mit installiert. Nach ein paar Anpassungen wird der ebenso optional zur Nutzung freigeschaltet.
- [MOD] Moderationslogbuch in Benutzerprofilen hinzugefügt. (So können Discord <> WebDisk moderativ gemeinsam gehandhabt werden, aber auch kleinere Anmerkungen zu einem User niedergeschrieben werden [eben negatives Verhalten und sonstige Auffälligkeiten]).
- Es gibt dutzende Änderungen im System (Quellcode), die aber für den Endnutzer kaum relevant sind.
- Ihr könnt eine zeitlich beschränkte Abwesenheit eintragen (vgl. Kontrollzentrum > [Einstellungen] Abwesenheit). Auf PNs erfolgt optional eine automatische Antwort, dass ihr bis zum eingstellten Zeitpunkt inaktiv seid.
- Die automatische Bildverkleinerung erfüllt weiterhin seine Dienste. Während wir die Bilder zuvor per API über Drittanbieter komprimieren ließen, macht es jetzt unserer Server lokal (via MozJPEG, PNGquant und Gifsicle). Sind die Bilder größer als Full-HD (also über 1920x1080), werden sie automatisch auf Full-HD-Größe verkleinert und außerdem komprimiert (Dateigrößenersparnis je nach Bild zwischen 20-90%).
WebDisk (Filebase)
- Die Lizenzverwaltung hat sich für die Modder geändert. beim Eintragen gibt es jetzt keine persönlichen Lizenzen mehr, sondern
- entweder die Auswahl der bisherigen Lizenzen,
- oder es wird eine eigene Lizenz von Extern verlinkt (keine Discord-Server-Kanäle, die Texte müssen frei zugänglich sein!)
- oder ihr nutzt das Eingabefeld für einen eigenen Lizenztext (wobei die bestehenden Lizenzen eigentlich alles abdecken). - Neben Kommentare können nun auch Rezensionen verfasst werden. Diese dienen der Bewertung, so dass andere potentiell sehen, ob sich der Download überhaupt lohnt.
[Bug]Durch die veränderten Dateien der WebDisk musste ich meine Änderungen zurücknehmen, dass der Download-Button bei mehreren downloadbaren Dateien nicht automatisch einfach die letzte Datei downloadete, sondern statt auf die Datei-Übersicht verwies. Der Standard wird reetabliert, nur eben nicht mehr Heute.
Ich denke, das reicht für den Anfang. Falls ihr Fehler findet oder etwas nicht richtig konfiguriert ist, meldet es einfach - wie immer - im Forum WebDisk Systemfehler & Probleme.