Schalter VDV Schalter keine Rückstell Funktion doppel Betätigung

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Hi ich habe ein paar Schalter und Taster an eine USB Joystick Platine angeschlossen. Die Taster mit Rückstell Funktion zb Kneeling funktionieren super.


    Schalter mit festen Stellungen muss ich in Omsi doppelt betätigen.

    Zb wenn ich den Schalter zur Haltestellenbremse drücke, klappt es in Omsi.

    Wenn ich den Schalter in die Ausgangsposition stelle, ist der Schalter in Omsi noch betätigt. Erst wenn ich den Schalter ein 2. mal betätige, geht die Haltestellenbremse in omsi erst wieder (off) in Ausgangsstellung.

    Quasi:

    Schalter On: (Omsi Schalter On)

    Schalter Off: (Omsi Schalter On)

    Schalter On: (Omsi Schalter Off)

    Schalter Off: (Omsi Schalter Off)


    Ich möchte diese Schalter nur 1x betätigen und beim Zurückstellen in omsi auch die Ausgangsposition haben. Wie macht man das?

  • Ich weiß nicht in wie weit die Joystick Platine mit anderen Softwaren kompatibel ist.

    Ich nutze für mein FAP den BBI-64 mit der Software: RS-Mapper.

    Der bietet viele Einstellungsmöglichkeiten: Was soll z.b beim Tastendruck passieren?

    Soll er als Taster oder Schalter betätigt werden.


    Ich bin mit der Software sehr zufrieden.

  • ich glaub das liegt an Omsi. Für Die Taster hab ich zb "Kneeling (Toggle)" ausgewählt. Springt der Taster zurück, tut er das auch in Omsi. Für die Haltestellenbremse hab ich "Haltestellenbremse ein/aus" ausgewählt, also geht diese an wenn ich den Schalter auf an stelle und aus wenn ich den schalter das 2. mal in der An Stellung habe. Kann ich in Omsi diesen Knopf auch zum (Toggle) machen? denke dann würde sich das problem lösen.


    Wie finde ich die trigger für den Morphy Citaro Facelift? In der Triggerliste die richtigen zu finden hat bisher nicht so gut geklappt

    Einmal editiert, zuletzt von bus.welt ()

  • Kann ich in Omsi diesen Knopf auch zum (Toggle) machen?

    klar kannst Du das machen.

    Zum Beispiel für die Haltestellenbremse beim O530 (Freeware mit Morphi Soundpack):


    Aus diesen Eintrag in der door_manual.osc

    Code
    {trigger:bus_20h-switch}
        (L.L.bremse_halte_sw) ! (S.L.bremse_halte_sw)
    
        (L.L.bremse_halte_sw) 1 =
        {if}
            (T.L.ev_VDV_on)
        {else}
            (T.L.ev_VDV_off)
        {endif}
    {end}

    wird folgendes abgeändert und zudem ein neues Trigger hinzugefügt:

    Und somit haben wir aus einen Schalter zu einen Taster umfunktioniert.


    Wie finde ich die trigger für den Morphy Citaro Facelift?

    Im Scripts die die Dateiendung .osc haben.

    Die Triggers fangen mit "trigger:" an.

    Darauf folgt dann der Triggername wie zum Beispiel "bus_20h-switch".

    Im OMSI Einstellung wird noch "KY_" am Anfang der Name eingefügt und wird entsprechend in der Theorie "KY_bus_20h-switch" angezeigt.

    Aber in der Praxis wird z.B. der Trigger "bus_20h-switch" über der "DEU_key_veh_gen.olf" Datei zu "Haltestellenbremse (ohne Türfreigabe) ein/aus" unbenannt.

    Wenn ein Triggername eine Endung mit "_off" haben, handelt es sich meistens um eine "bewegbare" Taste.

  • geil hat geklappt. Vielen Dank. Kennst du die Bezeichnungen vielleicht auch für die Türfreigabe und den 2 Stufen Fahrgastraum- Lichtschalter?

  • bus_dooraft (Haltestellenbremse & Türfreigabe ein/aus

    finde ich irgendwie nicht. Ich nutze den morphy Citaro wo das urbino addon vorausgesetzt ist


    dachte das hier. Hab das selbe wie mit der Haltestellenbremse mit 0 und 1 davor versucht aber tut sich nichts. Für die Wippschalter für die Lichter finde ich goanix

    Einmal editiert, zuletzt von bus.welt () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von bus.welt mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Es kann auch nicht wirklich funktionieren, da so lange der Schalter aktiv ist, auch die Türfreigabe vorhanden ist.

    Für einen Taster müsste man also zusätzliche Variable einfügen, der die Türfreigabe bei erneuter Betätigung wieder löschen tut.

    Quasi einen Counter und Statusabfrage oder man macht es wie bei dem Schulfahrtschalter.

    Der letztere Punkt hätte es den Nachteil, wenn man mit der Maus den Freigabeschalter anklicken kannst fürs aktivieren, aber nicht wieder deaktivieren. Aber hier könnte man mit Visible arbeiten.


    Für die Wippschalter für die Lichter finde ich goanix

    Die findest Du auch in der cockpit.osc

  • ich bekomme es einfach nicht hin die Tür Freigabe umzuscripten.


    Hat wer ein paasendes Beispiel wie der Script aussieht


    oder man macht es wie bei dem Schulfahrtschalter.

    wie genau meinst du das?

    Quasi den Script so anpassen wie das Script vom Schulfahrschalter

    Einmal editiert, zuletzt von bus.welt () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von bus.welt mit diesem Beitrag zusammengefügt.