Berlin-Spandau Modern

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Projekttyp: Karte (semi-real)


    Projektname: Berlin-Spandau Modern


    Beteiligte Personen: Ich


    Fremdhilfe benötigt: ist privat Bau zurzeit noch keine Hilfe benötigt


    Voraussichtliche Bauzeit: Unbekannt


    Ich baue schon seit ein paar Wochen an der Map Berlin-Spandau Modern M&Z.

    Es ist Privatbau, ob ich die veränderte Map veröffentlichen darf, da muss ich erstmal den Ersteller der originalen Map fragen (keine Ahnung, ob er noch da ist oder sich zurückgezogen hat),

    wenn ich es veröffentlichen darf, würde ich mich gerne auf eure Hilfe freuen.

    Klar, Hilfe könnte ich auch jetzt gebrauchen, vielleicht hat der eine oder andere mal eine Idee oder Kritik, um es dann umzusetzen oder so.

    über jede Hilfe bin ich dankbar.


    Ich versuche es so realistisch wie möglich nachzubauen.

    Hahneberg



    Reimerweg

    Hier habe ich ein bisschen mehr Vegetation gesetzt.

    Bisschen mehr Realismus.


    Falkensee Bhf

    Hier versuche ich, die Haltestelle nachzubauen und den Bahnhof.

    Die Häuser werden auch noch ausgetauscht.

  • Bist du sicher, dass die Datei mit derselben Dateiendung im texture Unterordner des Objektordners liegt?

    Dass das Material nicht zugewiesen sei, kann meiner Meinung nach nicht der Fehler sein (?), denn wenn du nur ein Material hast, ist das ja automatisch auf alle Meshes assigned.

  • Nein, ich habe nur die eine Textur im Ordner.

    Ja gut, da ist ein Fehler, aber auch ohne den Tippfehler war es so.

    Nach langem Testen und Ausprobieren habe ich eine ältere Version von Blender heruntergeladen (2.79b) und siehe da, es funktioniert.

    Das war jetzt doppelte und dreifache Arbeit.