Laptop für OMSI 2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Moin Moin,


    Bei mir steht in den nächsten Wochen der Kauf eines neuen Laptops an.


    Diesen möchte ich ausschließlich zum spielen von Omsi 2 verwenden.


    Auf welchem Laptop spielt ihr Omsi halbwegs ruckelfrei?


    Mein Budget liegt bei ca 900€.


    Sollte man von gebrauchten bzw. generalüberholten Gaming Laptops lieber die Finger lassen?


    Ich freue mich auf zahl- & hilfreiche Antworten!


    Besten Dank im Voraus,


    Philipp

  • Uff, ganz persönliche Meinung: da ich auf nem 5 Jahre alten Office-Laptop für damals 250,- EUR OMSI weitgehend flüssig (25-40FPS) konsumiere, denke ich, dass eigentlich alles was im 900,- EUR Rahmen liegt für OMSI ausreicht.


    Aber andere haben da mehr Ahnung als ich - deshalb nur ein persönlicher Auszug.

  • Hallo Philipp,


    ich habe einen Gigabyte Aero mit einer RTX2070 drin. Vor einigen Jahren super teuer, gibt es neuere und leistungsfähigere Modelle im Sale für 999€.


    Ich spiele und arbeite ausschließlich auf dem Laptop. Auch Aktuelles. Ich bin sehr zufrieden und werde mir wohl wieder einen solchen Laptop zulegen.


    Edit: definitiv werde ich mir wieder einen Laptop holen.


    Gruß

    Bitte >>hier<< Signatur einfügen.

  • Danke erstmal für deine Antwort.


    Welches Modell hast du denn und welche Karten spielst du ?

    Kein Ding.


    Ich hab´n *Achtung*: HP 15s-eq1305ng

    - damals exakt 279,- (Ohne Sale) bei MediaMarkt


    Joa, hat nh OnBoard-Grafikkarte von AMD Radeon verbaut im AMD Ryzen 3 3250U mit 2,6 GHz und werksseitig 8GB RAM. Ich hatte mir vor Jahren nen "Upgrade" auf 16GB RAM gegönnt.


    Erstaunlicherweise spielt sich mit dieser Shitbox so ziemlich jede OMSI-Karte mit durchschnittlichem Detailgrad mit 25-30FPS.

    Beispiel Ahlheim V4 am Hbf gehts mit doch ordentlichen 22FPS voran.


    Gebraucht gibts das Gerät mittlerweile ab 150,- EUR, aber vergleichbar neuere Modelle kommen sicherlich da ran.

  • Da hast du wohl ziemlich viel Glück dass das mit dem System so flüssig läuft. 😂


    Ich erhoffe mir noch viele Antworten und Erfahrungen damit mir kein Fehlkauf passiert. 😂

  • Hi,


    ich spiele Omsi regelmässig auf einem Thinkpad T560.

    Ausstattung:

    I7

    16 GB Ram

    1TB SSD (Samsung EVO oder vergleichbar)

    Nvidia GForce 940MX 2GB GDDR5


    So Teile gibt es refurbished für rund 400-600 Ocken und Omsi ist damit sauschnell

  • https://www.amazon.es/MSI-Cybo…ranslucent/dp/B0BTDNV11X/


    With the RTX 3060 it ran omsi 2 perfectly, the rtx 4060 is better.


    Right now, I have a desktop computer. A Ryzen 5 7600, 32GB of RAM, 1TB Nvme SSD and an RTX 4060. For now, OMSI is not a problem.


    I prefer desktop computers as it will allow me to easily upgrade in the future.