Mods & Soundsets von Morpheus [Fertigstellung von offenen Projekten]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Es fehlt wohl der laute Dauerton, wenn bei ausgeschalteter Elektrik die FSB nicht gezogen ist.

    Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass es den Summer bei ausgeschalteter Elektrik gibt, er aktuell nur bei der „Falschen Bremse" reagiert .


    Eine Sache die mich persönlich noch etwas stört, ist dass wenn man den Facelift neustarten muss alle Fahrgäste sofort aus dem Bus wollen. Wahrscheinlich weil sich hier die LED-Anzeige/Drucker auch sofort ausschaltet. Ich kenne es so dass der Drucker noch ein bisschen nachläuft. Vielleicht lässt sich auch so etwas umsetzen damit die Passagiere nicht bei jeder defekten Tür aus dem Bus rennen.


    Ansonsten wie immer Super Arbeit, damit macht das Fahren richtig Spaß.

    Raus aus dem Alltag -> Rein in's THW

    Immer auf der Suche nach Bildern der FKE, KNE, HEG, BLE und der HLB.

    Sowie Bilder vom Omnibusbetrieb Bernhard Mester, sowie Bilder der Firmengruppe rund um Autobus Sippel, Paproth, Pleier und Dreischmeier.

  • Eine Sache die mich persönlich noch etwas stört, ist dass wenn man den Facelift neustarten muss alle Fahrgäste sofort aus dem Bus wollen. Wahrscheinlich weil sich hier die LED-Anzeige/Drucker auch sofort ausschaltet. Ich kenne es so dass der Drucker noch ein bisschen nachläuft. Vielleicht lässt sich auch so etwas umsetzen damit die Passagiere nicht bei jeder defekten Tür aus dem Bus rennen.


    Ansonsten wie immer Super Arbeit, damit macht das Fahren richtig Spaß.

    Naja nicht im FL. Dort schaltet der Drucker erst nach 30 Sekunden. komplett ab. In der faremaster_constfile kann dieser Wert (in Sekunden) erhöht werden


    [const]

    ticketprinter_standby_sec



    Solange der Citaro GEN I das Script noch nicht nachgeliefert bekommen hat, kann der Ordner Faremaster aus dem Facelift- Scriptordner bedenkenlos kopiert und im Citaro GEN I eingefügt und überschrieben werden.

  • Hallo Morphi,


    Ich bin zufällig über die Datei DTCO_constfile.txt gefallen und hab gelesen darin das du schreibst:


    Gespeicherte Pausenzeit ind Sekunden Entweder 45 Komplett, oder es wird auf 30+15 Minuten aufgeteilt.

    Es soll nur ein Hinweis sein aber laut gesetz ist geregelt das zuerst der Kurze teil und dann der Lange Teil absolviert werden muss.

    Ich weiss nicht für wie wichtig du das Empfindest aber ist nur ein Hinweis und wäre glaub ich Cool wenn du das im Script änderst wenn es in der Hinsicht ein fehler ist.


    Sonst war es das:)

  • Wagen303 Das liegt an der Krüger++, diese resettet sich bei ausgeschalteter Elektrik, genauso wie die im Solaris. Es gab irgendwo mal einen Fix dafür, das waren ungefähr 3 Zeilen Script.

    Ah, ok danke. Dann versuche ich das mal zu suchen.



    Ich muss mich dann entschuldigen, da bin ich zwischen den beiden Citaros durcheinandergekommen.


    Ich war davon ausgegangen, dass die Matrix von dem Drucker abhängt, deshalb hatte ich das nicht weiter hinterfragt.

    Raus aus dem Alltag -> Rein in's THW

    Immer auf der Suche nach Bildern der FKE, KNE, HEG, BLE und der HLB.

    Sowie Bilder vom Omnibusbetrieb Bernhard Mester, sowie Bilder der Firmengruppe rund um Autobus Sippel, Paproth, Pleier und Dreischmeier.

  • Im 18m 4 Türer werden noch die originalen Aufkleber angezeigt.


    Hat eigentlich jemand eine Lösung für das nachladen beim nach Rechts/Links schauen? Sowohl beim C1 als auch beim FL. Da friert das Spiel immer wieder für ca 2 Sekunden ein.

  • Im 18m 4 Türer werden noch die originalen Aufkleber angezeigt.


    Hat eigentlich jemand eine Lösung für das nachladen beim nach Rechts/Links schauen? Sowohl beim C1 als auch beim FL. Da friert das Spiel immer wieder für ca 2 Sekunden ein.

    die Sticker sind doch per Setvar im repaint zu steuern...


    [setvar]

    vis_stickers

    1

  • Hey Dennis,

    was mich noch persönlich etwas noch stört ist, wenn man die Festellbremse anlegt das der Bus die Neutrallschaltung reinhämmert obwohl im echten Leben der mit eingelegter Festellbremse trotzdem die Kraft weiterleitet und man sogar damit losfahren kann. Wäre es möglich dies umzusetzen?

  • Moriarty


    Nehmen wir mal es wäre ein Fehler, also nicht gewollt.... Dann wäre es doch mal interessant zu erfahren:

    -um welches Beta-Pack handelt es sich? Es gibt ja schließlich den O530 €2/€3 und FL EEV

    -welches Fahrzeug genau ist davon betroffen

    -was heißt während der Fahrt? Ab einer bestimmten Anzahl von km/h


    Ich fahre aktuell den Facelift 12M|2D|OM906|ZF EM und habe das Problem nicht.

    #NICHTSELBSTVERSTÄNDLICH

  • In echt kann man auch im c1 auch c2 usw., im Stehen wenn die Türen offen sind, Gas geben.

    Natürlich bewegt sich der Bus nicht weil die Haltestellenbremse aktiviert ist.

    Das fehlt auch noch.

    Terror Terror Terror

  • FD-UB 501


    Wenn du die HST Bremse gesetzt hast kannst du Gas geben un der Bus fährt nicht los....


    Wenn du meinst das die HST Bremse automatisch gesetzt werden soll, findest du den Eintrag in der door_constfile


    HSB wird bei Türöffnung automatisch gesetzt

    [const]

    HST_Bremse_aktiv


    Hier aus der 0 eine 1 machen und die HST Bremse wird automatisch gesetzt beim öffnen der Türen und wieder gelöst wenn die Türen geschlossen sind.

    #NICHTSELBSTVERSTÄNDLICH