OMSI AddOn Berlin Linie 186

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Nachdem sich der Staub nach der Veröffentlichung von 2 Screenshots hoffentlich etwas gelegt hat, wollen wir heute mit einem Experiment starten.

    Der Aufbau ist recht simpel. Wir werden hier in nächster Zeit nach und nach Informationen zu dem geplanten Projekt bekanntgeben. Wir geben drei Informationen nicht bzw. noch nicht bekannt:

    1. Wann der Release sein wird.

    2. Ob und welcher Bus dabei sein wird.

    3. Wie der Preis lautet.

    Daher sind Nachfrage danach auch ziemlich sinnlos. Mal sehen, ob das Experiment gelingt.
    Wer grundsätzlich ein Problem mit Maps aus Berlin hat, den bitten wir das Thema hier einfach zu ignorieren.
    Wir akzeptieren, wenn jemand Berlin, aus welchen Gründen auch immer, nicht mag, nur haben wir wenig Lust im Kommentarbereich zu der Linie die üblichen Postings dazu zu lesen.

    Der Sinn soll sein, die Community hier am Fortschritt der Map teilhaben zu lassen, Kritik aufzunehmen und Hintergründe zu erklären. Die Kreuzungsobjekte dieser Linie sind als 3D-Objekt gebaut, was zu einer guten Performance beitragen soll, denn die Linie 186 ist sehr dicht bebaut, was man an den erste Bilder auch schon gut sehen kann.

    Viel Spaß bei den Screenshots (die alle Work in Progress sind!) und Infos.

  • Wie versprochen die ersten Bilder von der Endhaltestelle Grunewald.

    Weil es leider immer wieder Routingprobleme zu unserer Seite gibt (sind hoffentlich Vergangenheit, wenn wir auf einem neuen System sind) habe ich die Bilder hier alle reingepostet.

    Zur News Entwickler-Tagebuch Berlin Linie 186 Ausgabe 1 geht es ansonsten hier.

  • Weil es heute die Diskussion diesbezüglich gab:

    Es gibt keine Planungen diese Linie mit X10 zu verbinden, das wird aus verschiedenen Gründen auch nicht möglich sein.

    Es sind keine weitere Linien konkret geplant. Wir müssen erstmal diese hier fertigstellen, bevor wir mögliche weitere planen.

    Es ist aktuell auch kein Betriebshof vorgesehen. Der einzig mögliche wären noch einmal 4 Km Bau. Wenn man stringent bleiben will, dann müssten die Objekte dafür auch neu gebaut werden auf dem Weg dahin, damit es zum Rest der Map passt.

  • Wer sich gefragt hat, warum es eine Pause gibt:
    Wir haben ja gesagt, dass wir unregelmäßig was berichten werden.
    Der Bau der Map geht natürlich im Hintergrund weiter.
    Letzte Objekte werden gerade erstellt und dann gesetzt.

    In dieser Woche soll es noch einmal Bilder aus dem Teil der Strecke geben, der schon in Richtung der Endhaltestelle in Lichterfelde liegt.

  • Wie angekündigt hier einige Screens aus der Gegend der Endhaltestelle.
    Bevor Missverständnisse entstehen, es wird von 2 Seiten gebaut, die Karte hat daher noch Lücken und ist noch nicht fertig, auch wenn die Endhaltestelle das vermuten lässt.
    Auf den Screens sind die realen Vorbilder zu sehen.

    Weitere Bilder und Infos gibt es hier.



  • Vorschau:

    Wir werden diese Woche voraussichtlich weitere Screens zeigen von der Gegend Ostpreussendamm. Das ist ein Bereich der eher bei der Endhaltestelle Lichterfelde Süd liegt.

    Aktuell sind fast alle großen Objekte gebaut, es fehlt nur noch eines (bis jetzt).
    Zeitgleich werden die vielen kleinen Objekte erstellt, dazu gehören Schilder, Fahnen, Uhren, Wegweiser usw. Also die Sachen, die eine Strecke interessant machen.

    Berlin ist die Stadt der beklebten und bemalten Hinweis-Schilder.

    image.png?ex=68008474&is=67ff32f4&hm=3a9a20ea85a62dcde1eb51bea54ee1ebc3fd0c7c6323755012345d19e96700f8&=

  • Ausgabe 11 des Entwickler-Tagebuchs für Berlin Linie 186.

    Einige Screens vom Ostpreussendamm.
    Liegt wie schon geschrieben eher in Richtung der Endhaltestelle Lichterfelde Süd.
    Sind wie immer Work in Progress.
    Falls also jemand ganz aufgeregt ist wegen eines nicht abgeflachten Bordsteins oder eines zu großen Baumes an einer Stelle, beruhigt euch, auch wenn wir wissen, wie das an einigen Seelchen geradezu nagt.
    Es wird noch an der Strecke gearbeitet (daher ja auch der Hinweis WIP), es gibt noch nicht mal eine Alpha, geschweige denn eine Beta.
    Daher auch noch keinen echten Tests.

    Link zur News mit weiteren Screenshots.