BUSE- und BROSE-Anzeigenset [Support]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin,

    also hat das sich Problem oben geklärt?


    Und zu dem mit der Font: Wie kann denn bei Matrix 0 die Font zu groß sein?

    Das Problem mit der falschen Font hängt jedenfalls meistens damit zusammen, dass man nicht alle Matrixversionen in die model.cfg eingetragen hat. Wenn man nur eine bestimmte eingetragen hat, muss man diesen Matrixtypen per Hand im Skript noch setzen. Dazu geht man in die Matrix.osc und sucht das {macro:Matrix_init} und trägt oben X (S.L.Matrix_Type_Front) bzw. Seite ein.

  • Irgendwas mit Matrix eben. Einfach danach suchen und dann findet sich ein zusammenhängender Abschnitt.

    Wenn ich den Bus spawnen möchte kommen Zugriffsverletzungen, anbei die logfile.


    Dankeschön für diese wunderbare Matrix, jetzt funktioniert alles.:)

    Eine sehr gute alternative zur Matrix von cooper, welche sich eh nicht mehr herunterladen lässt.

  • Moin,

    ich versuche aktuell die Matrix in den Citaro von Kajot einzubauen. Leider scheint es noch Probleme mit den Fonts zu geben. Hat jemand eine Ahnung, wie sich das Problem lösen lassen könnte? Die Einträge in der Model Datei wurden 1:1 übernommen (die Nummern für die TextTexturen habe ich natürlich angepasst).

    Die logfile hilft mMn auch nicht wirklich weiter...

    Dateien

    • logfile.txt

      (486,75 kB, 14 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Moin,

    für mich sieht das so aus, als hättest du die [scripttexture] Einträge nicht korrekt eingefügt. Diese müssen nämlich die alten ersetzen. Also die ersten beiden [scripttexture] Einträge in deiner model.cfg müssen durch die aus dem Matrixset ersetzt werden.

  • Der Eintrag sieht folgendermaßen aus:


  • Ja die alte constfile war auch noch drin. Ich habe diese mal entfernt. Mir ist gerade aber auch noch aufgefallen, dass es noch weitere Einträge der alten Matrix in der model Datei gab. Die scheinen da überall verteilt zu sein... Ich habe diese jetzt auch entfernt und jetzt funktioniert die Matrix. Vielen Dank aber für deine schnellen Rückmeldungen!


    Edit:

    Mir ist jetzt noch ein kleines Problem aufgefallen:

    Wenn ich in einer Repaint cti die Setvars für die Frontmatrix und Seitenmatrix verwende, bleibt die Heckmatrix immer vom Typ "0" und alle Matrizen am Bus verwenden dann auch diese Font. Spawne ich aber ein Repaint ohne Setvar Einträge für die Matrix, lassen sich alle Matrizen korrekt über den Konfigurationszettel anpassen. Dabei werden dann auch immer die passenden Fonts genutzt.

    Einmal editiert, zuletzt von Matthes () aus folgendem Grund: Weiteres Problem festgestellt

  • Hallo,


    ein großes Dankeschön auch von meiner Seite an euch Entwickler für das Matrixpaket.

    Ein paar Fragen/Vorschläge (falls noch nicht möglich) hätte ich noch.


    -ist es oder wäre es möglich mit Bitmap zielen zu arbeiten?


    - ist es oder wäre es möglich wie z.B. bei der CoD Matrix solche Steuerungen wie 1.Zeile größer, 2.Zeile kleinere Schrift oder oder gleichen zu nutzen?


    -ist es oder wäre es möglich bei Zielen wie z.B. einem Zieltext ohne Linie die feste Trennung zwischen Linienbereich und Zielbereich an der Frontmatrix bzw der Heckmatrix aufzuheben sodass der Text mittig der ganzen Matrix zentriert ist?


    Falls etwa von diesen Sachen schon Funktioniert lasst es mich gerne wissen, falls nicht wären das von mir noch vorschläge für eine eventuelle Erweiterung des Packets (hatte glaube mal gesehen das gefragt wurde ob man noch "wünsche" oder vorschläge hat).


    Liebe Grüße


    Origami

  • Hallo,

    vielen Dank für das Lob :)


    Bitmaps funktionieren bereits. Diese Formatstrings wie *B und *K sind schon da und kommen im nächsten Update.

    Und die Sache mit der Trennung: Das wird nicht umgesetzt, weil es einfach unrealistisch wäre. BUSE und BROSE haben immer ein statisches Linienfeld und dass ein Zieltext mittig ist, ist eine fest programmierte Ausnahme. In dem Fall sollte man dann mit Bitmap arbeiten.


    Viele Grüße

  • Guten Abend zusammen,
    Ich habe mich mal an den einbau der matrix gemacht nur das problem ist die matrix ist irgentwie Klein bzw man sieht paar stellen durch .
    Könnte mir jemand Helfen :)


    LG

    Oskar

    Die Matrix an sich dürfte passen. Was dir noch fehlt ist der Matrixkasten, also der Teil in dem die Matrix drin Sitzt. Such mal nach einer .o3d datei mit dem namen K++ oder so ähnlich und füge die noch in deine Model.cfg hinzu.

  • Guten Abend zusammen,
    Ich habe mich mal an den einbau der matrix gemacht nur das problem ist die matrix ist irgentwie Klein bzw man sieht paar stellen durch .
    Könnte mir jemand Helfen :)


    LG

    Oskar

    Die Matrix an sich dürfte passen. Was dir noch fehlt ist der Matrixkasten, also der Teil in dem die Matrix drin Sitzt. Such mal nach einer .o3d datei mit dem namen K++ oder so ähnlich und füge die noch in deine Model.cfg hinzu.

    Danke für die Hilfe hat Funktioniert

  • Hello!

    First of all, I am loving this system as opposed to existing Czech BUSE system (the Excel one). So, many thanks to you!


    However, I have a problem with text centering on 112x19_kombi resolution. I can't seem to find the issue. I didn't edit the models (yeah, the positioning is just rough xD), I haven't edited the script.


    Is there any problem on my side or is it a known bug? If so, how can I fix this? Thanks in advance for any help.


    EDIT: I have also tried both Pixelabstand and DescenderStyle combinations, the issue remains.