BUSE- und BROSE-Anzeigenset [Support]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin,

    im Abschnitt der Matrix in der model.cfg ist ein [mesh] Eintrag eingerückt, den musst du beim Facelift wieder an den Anfang der Zeile stellen. Dann hast du die Matrixkästen.


    Dass die Matrix nicht funktioniert, scheint an anderen Dingen zu liegen.


    vehicles\O530 Facelift_modded\model\AJ-Productions\bustec\Bustec_main.o3d

    Diese O3D Datei ist noch in der model.cfg eingetragen, obwohl sie nicht (jedenfalls nicht unter diesem Pfad) existiert.


    Code
    (L.L.IBIS_Route)
    (L.L.IBIS_busstop)
    (L.L.IBIS_RouteIndex)

    Diese drei Variablen werden von deinem TFT vermisst. Die kommen wahrscheinlich vom Drucker. Hast du da irgendwas ausgebaut oder fehlt dir eine varlist.?

  • Das Problem ist nur, dass du die Matrix ja um Pixel erweitern müsstest. Auch texturtechnisch, damit auch der ganze Text später gemappt ist. Und da müsstest du dann ggf. die Größe der Skripttextur an sich anpassen. Im Skript selber ist es eigentlich nur eine Zahl.

  • Du meinst die Heckmatrix, wo nur die Linie angezeigt wird?

    Das ist dieser Abschnitt. Hier wird die Font, (L.L.Font_A0) zum Beispiel, reingeladen, die zuvor am Anfang des Macros initalisiert wurde.

    0 s2 steht für eine Verschiebung in Y-Richtung, also höher oder tiefer.


    In den Anführungszeichen steht der Name der Font, wie er in der .oft Datei deklariert ist.

  • Moin,

    ich hoffe, dass das Template verständlich ist. Oben ist nur Front und da hab ich die Breiten drangeschrieben. Das heißt der blaue Bereich ist 112px und mit dem roten Bereich zusammen sind das dann 126.

    Wenn man 16-zeilig hat, geht nur maximal 112 und dann lässt man entsprechend unten drei Pixelreihen leer. Genau andersherum ist es bei der Seitenanzeige. Da werden drei Pixelreihen *oben* freigelassen. Auch da hat man dann wieder 28px, die gleichzeitig auch die Heckanzeige sind. Der lilane Bereich ist dann mit dem gelben zusammen eine kombinierte Seitenanzeige mit 19/16x112. Die oragene Überhang ist dann für eine getrennte Anzeige, dass der Zielbereich volle 112 Pixel für sich hat.


    Ich hoffe, das war verständlich :"D

  • Hi,


    ich probiere aktuell die Matrix in den 415NF von Arne J. einzubauen, die Matrix ist auch schon im Bus verbaut und funktioniert. Leider fehlt mir der Matrixkasten. Habe ich beim Einbau was falsch gemacht oder müsste ich den Kasten selbst bauen? Weiß das jemand vielleicht?

  • Hallo,

    es sind nur Matrixkästen für den Facelift mitgeliefert. Möglicherweise passen die da auch.

    Sonst schau nochmal nach, ob vorher einer da war und du den nicht aus Versehen ausgebaut hast.

  • Hi,


    Der für den Facelift passt leider nicht. Das Einzige, was ich aus der cfg entfernt hab, war der Eintrag für die Matrix und der sieht standardmäßig so aus:

    Erkennst du da vielleicht mehr als ich?