Hori TSC Lenkrad + JoyToKey

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Guten Tag


    Ich habe nun auch ein Hori Truck Control Lenkrad. Dieses habe ich mit Hilfe von J2K belegt für OMSI 2. Wenn ich OMSI 2 starte, funktioniert die Belegung von J2K bei OMSI 2 nicht bzw. hat keine Funktion. Ich habe J2K als Administrator gestartet und auch auf Windows 8/7 komprimieren lassen bei den Eigenschaften, beides ohne Erfolg. Hat jemand das selbe Problem bzw. eine Lösung dafür?


    MfG

    L63

  • Moin!


    zumindest meine Version 7.0 von JoyToKey macht auch manchmal solche Sachen, wenn ich Joysticks oder so an und abstecke.

    JoyToKey zählt die angeschlossenen Geräte und die Tasten sind dann dem 2., dem 3. usw. Gerät zugeordnet.

    Wenn man die Anzahl der angeschlossenen Joysticks verändert, dann wandert nicht der Eintrag mit, sondern es wird ein neuer Platz zugewiesen.


    Beispiel:


    Nr. 1 - Sidewinder (ohne Belegung)

    Nr. 2 - Hori Lenkrad (mit Belegung)

    Nr. 3 - Hori Schalteinheit (ohne Belegung)


    Wenn nun der Sidewinder entfernt wird sieht es so aus:


    Nr. 1 - Hori Lenkrad (ohne Belegung)

    Nr. 2 - Hori Schalteinheit (mit Belegung)

    Nr. 3 - nichts (ohne Belegung)


    Damit funktionieren die Keys dann im Spiel nicht mehr.

    Vielleicht ist das bei dir ja ähnlich.

    RTFM