Solaris Urbino 18 ||| Einbau eines Dashboards

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Guten Nachmittag/Abend ich wollte mal das Dashboard aus dem Facelift von Morphi in den Solaris Urbino BVG einbauen, aber schon beim Ausbauen des Dashboards kam es zu Probleme da die Linke Seite mit Klima, Dachluken Feststellbremse etc. mit dem Dashboard verbunden ist bedeutet quasi, wenn ich das vordere Dashboard herauslösche, geht die Seite mit raus meine Frage wäre jetzt wie ich diese beiden Objekte trennen kann und ob mir jemand sagen, was ich noch machen muss, dann mit ihm alles am Ende funktioniert und worauf ich besonders achten muss.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rhein-Sieg Kreis

  • Hallo,

    bzgl. der Sachen links: da hast du wohl zu viel ausgebaut... ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Feststellbremse mit dem Dash verbunden ist (würde von den Bewegungsanimationen mWn schon gar nicht gut gehen). Da würde ich am besten nochmal genau nachschauen, welche Einträge du gelöscht hast... manchmal verstecken sich da ein paar dieser Zwischen drin


    Bei einem Dashboard-einbau gibt es grds. folgende Sachen zu beachten:

    - Änderung Model-Eintrag (ersetzen durch jenen des neuen Dashs)

    - Änderung Scripts (sofern du das Script des neuen Dashs verwenden willst, andernfalls wären gesonderte Anpassungen in der model.cfg nötig)

    - ggf. Änderung Sounds

    - Texturen einfügen

    Liebe Grüße, dari19!