Berlin Spandau Rework 1987-2002

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Könnte man nicht den Falkenseer Bereich von Spandau M&Z nutzen?


    Der ist ja etwas Modernisiert worden.

    Wie schon gesagt wurde, das M&Z Falkensee kann man im Vergleich zur Realität nur erahnen. Das OMSI 2 Falkensee ist dagegen eigentlich gut umgesetzt worden, nur halt Anfang der 90er Jahre. Wenn man den Abschnitt Kölner Straße bis kurz vor Bhf vergleicht, kann man sehr viele Straßenzüge und Gebäude aus der Realität erkennen. Nur ist Falkensee seitdem stark gewachsen und wurde stark modernisiert. Den Bahnhof oder auch Humboldtallee erkennt man fast gar nicht mehr wieder

  • Cäpt´n Slow

    Hat den Titel des Themas von „Berlin Spandau Rework“ zu „Berlin Spandau Rework 1987-2002“ geändert.
  • Morgen aus dem gerade erwachenden Spandau.


    Bei dem Projekt wird sich jetzt etwas ändern, es wird nicht mehr in der aktuellen Zeit spielen, sondern wie gehabt in der Vergangenheit. Es gibt schon mehrere Grüppchen die sich darum kümmern Spandau auf heute zu trimmen und ich möchte nicht noch jemand sein😄.

    Deshalb kümmere ich mich um vergangenes.

    Es werden trotzdem die Abschnitte gebaut um den heutigen 130 und 131 zu komplettieren damit andere dann dies ins jetzt bringen können


    Geplant sind

    5/130 Ruhleben-Nervenklinik/Waldkrankenhaus

    63 Waldkrankenhaus-Heidbergplan

    80/132 Rathaus-Brunsbütteler Damm

    92/137 Stadtgrenze-Freudstraße/Falkensee

    131 U Ruhleben-Spektefeld

    Und die Nachtlinien….


    Spielzeitraum soll von 87 bis 02 sein also von der einen Wende zur nächsten (Maueröffnung-Währungswechsel)


    Wer Fahrpläne und co hat kann diese gerne teilen, aber jetzt mal ein paar Bilder vom ersten Rework


    Stadtgrenze - Maulbeerallee


    Das war’s fürs erste

  • Guten Tag


    Sehr schön, bin gespannt auf das Endprodukt weißt du schon so in etwa wie der Ablauf ist von Beginn bis zum VÖ ?

    Strebt man dieses Jahr noch oder eher 2026


    Bin echt gespannt, und Spandau nach den ganzen Jahren hat eine Verbesserung echt nötig.


    Gute Arbeit und Viel Erfolg.

    Mit freundlichen Grüßen

    René


    The Regels sind The Regels