Projekt SL68

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Vorwort:

    Nach über Ein Jahr Pause mit Omsi und langen Überlegung, Hab ich mich nun doch noch dazu entschieden, meine ide für eine Letze Karte in Omsi doch noch umzusetzen.

    Das ganze wird aber anders ablaufen als bei meinen letzten Projekten, der Fokus liegt gezielt auf eine Linie. Die ich Stück für Stück baue, das heißt ich Bau ein Abschnitt erst komplett fertig bevor ich an den nächsten gehe.


    Über die Karte:


    Willkommen in fiktiven Kreis Meinberg am Niederrhein, Meinberg ist mit knapp 10.000 Tsd Einwohner die größte Stadt und bildet auch beim Busverkehr den knoten Punkt. Am Meinberger Bf besteht außerdem mit der RB47 Nach Krefeld der Anschluss an die nächste groß Stadt.


    Umgesetzt wird die Linie SL68 von Meinberg Bf über Dieburg, Heilgenkirchen, Marienheide nach Obermörmter. Die Fahrzeit soll ca. 20 min Betragen, in Dieburg würd zur HVZ auch noch das Industrie Gebiet bedient.


    FAQ:

    Was Bedeutet SL?

    SL Bedeutet StadtLinie, das Privex wird am Niederrhein sehr häufig genutzt.

    Wird es außer der SL68 eine weitere Linie geben?

    Geplant ist es nicht, wen die Zeit, lust und meine Ideen mitspielen könnte es noch eine zweite Linie Geben.


    Bilder:


    Bitte beachtet das die Bilder nicht den Finalen Stand wieder spiegeln

    Außer dem habt ihr ca1-2 die Woche die Möglichkeit, den Bau der Karte Live auf mein YT Kanal zu verfolgen. Die ersten drei folgen könnt ihr hier nachholen;

    Omsi 2 Map Editor /110 Das Commback, mit neuen Pc und neuer Karte!!

    https://youtube.com/live/nmvOeJCKSUA?feature=share

    Omsi 2 Map Editor /111

    https://youtube.com/live/2O2-SE-C7QY?feature=share

    Omsi 2 Map Editor /112 Zwichen Marienheide und Heiligenkirchen

    https://youtube.com/live/Lwvgr6xD2XU?feature=share




    B. Personen:

    Ich


    Bauzeit: Keine Ahnung.

  • Auf Bild 5 sind die Streifen vom Zebrastreifen viel zu schmal, und die Beschilderung ist falsch.

    Da müssen die blauen, rechteckigen Schilder hin. Das dreieckige Hinweissschild steht in der Regel eher vor Kurven, wenn der Überweg direkt dahinter kommt und schlecht einsehbar ist.

  • Danke, das fiel mir auch sofort auf.

    VZ 250-10 ist rechtsseitig vor dem Fußgängerüberweg und VZ 250-20 linksseitig davon aufzustellen. Die Maße der Markierung sind entsprechend auch geregelt.

    An der Einmündung sollten zudem Fahrbahnmarkierungen aufgebracht werden.

    Steht an der Einmündung VZ 267, so muss davor auch für die nicht einfahrtsberechtigte Straße VZ 209-30 platziert werden. Eine Beschilderung mit VZ 1022-10 ist zu prüfen, in der Regel ist diese so zu beschildern.

    Unter Umständen fehlen dort noch vorfahrtsregelnde Zeichen.