Nur Himmel mit SignalRoutes

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallöle


    Ich tüftle aktuell am Zugverkehr für meine Karte rum. Soweit funktionierte auch alles - Züge fuhren, wie sie sollen.

    Anschliessend habe ich SignalRoutes hinzugefügt, damit die Weichen automatisch schalten. Nun laden die Kacheln nicht mehr. (Bahnhof mit Vorfeld)


    Ich habe mich dabei ans Wiki gehalten (Zugverkehr in OMSI 2)


    Neue SignalRoute erstellt, Signal ausgewählt, Pfade der Reihe nach ausgewählt.

    Es sind keine falschen oder doppelten Pfade markiert, die korrekten Weichen und Signale verbaut. Die eine Signalroute endet vor dem ersten Pfad der folgenden (keine Überscheidung).


    Einige SignalRoutes überschneiden sich dennoch, da sie den selben Startpunkt haben, anschliessend aber einen anderen Weg nehmen. Kommt OmSi damit nicht zurecht?


    Ich wüsste nicht was sonst das Problem sein könnte. Kennt sich da jemand aus?


    Erweitertes Logfile ohne Auffälligkeiten.

  • Hallo,

    damit kommt OMSI klar, das ist schon richtig so. Verstehe ich es richtig, dass die Kachel gar nicht mehr lädt? Hast du ein Backup, auf das du zurückgreifen kannst? Im Zweifelsfall tatsächlich nochmal den Inhalt der signalroutes.txt löschen, schauen ob es dann wieder funktioniert und dann Schritt für Schritt probieren ab wann der Fehler auftritt.

    Mitglied im Team von Steinkirchen V2.

    Gemeinsam mit Schleswig-Holstein mit der Fahrplanerstellung für Lemmental-Neuenbreid beschäftigt.

  • dass die Kachel gar nicht mehr lädt

    Ingame, ja. Im Editor ist alles normal.


    Ich habe nun alles aus der signalroutes.txt gelöscht und eine einzige SignalRoute angelegt mit demselben Ergebnis.

    Pfade der Reihe nach markiert, anschliessend ein Hauptsignal ausgewählt.


    Folgende Fragen/Ideen hätte ich noch:


    Müssen die einzelnen SignalRoutes auch aneinander anknüpfen? Heisst '1' knüpft direkt an '0' an. Ergäbe für mich aber keinen Sinn.

    Dürfen Abschnitte einer SignalRoute nur in eine Richtung befahren werden? Also wenn ein paar Pfade in beide Fahrtrichtungen bedient werden, würde es dann nicht gehen?

    Müssen alle Pfade auf dem (geladenen) Abschnitt in SignalRoutes verwurstelt sein oder funktioniert es auch, wenn nur die benötigten (zB wegen einer Weiche) eingebunden sind?

    Spielt es eine Rolle, zu welchem Zeitpunkt das Hauptsignal ausgewählt wird?


    Weisst du dazu etwas?


    Problem tritt übrigens auch auf, wenn keine .ttl vorhanden sind. Es wird also rein durch Einträge in der signalroutes.cfg ausgelöst.




    Edit: Ich habe mit 2 SignalRoutes ein bisschen rumprobiert. Es scheint mit Weichen zusammenzuhängen. Als bei einer SignalRoute die 4. Weiche (also mehr als 3) dazu kam, trat der Fehler wieder auf. Davor lief das Spiel. (bin noch nicht fertig mit durchtesten)

    Allerdings hielt der Zug, der der 0. SignalRoute folgte, immer davor an, obwohl der Abschnitt frei war. Durch entladen - laden der Kachel fuhr er dann in den Bahnhof ein, allerdings nicht mehr ab, obwohl Zeit erreicht und Abschnitt frei. Er fuhr nicht mal bis zum ersten Pfad der nächsten SignalRoute.



    Edit2:

    Es scheint mit Weichen zusammenzuhängen. Als bei einer SignalRoute die 4. Weiche (also mehr als 3) dazu kam, trat der Fehler wieder auf. Davor lief das Spiel. (bin noch nicht fertig mit durchtesten)

    Oder auch nicht. ^^ Omsi schien ein bestimmtes Weichenobjekt nicht zu mögen. Als ich es durch normale Splines ersetzt habe, funktioniert nun alles (mehr oder weniger)... :noidea: :banana:


    Es besteht allerdings noch das Problem, dass der Zug manchmal über den Busstop-Würfel hinaus fährt, die Türen kurz öffnet, direkt wieder schliesst, einen Fehler ausspuckt und das Spiel sich dann aufhängt. 146 12:46:35 - - Error: Fehler bei Bereichspr fung: CV.Calculate - J2 (vehicles\M V\Flirt\Flirt_a.ovh) (keine weiteren Fehler im Log).

    Ich nehme an, das lässt sich nicht wirklich verhindern?

    Dateien

    6 Mal editiert, zuletzt von beedle der barde () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von beedle der barde mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    • Neu
    • Hilfreichster Beitrag

    Hi,


    also erstmal zu den Signalroutes: Die sind grundsätzlich ziemlich flexibel, also egal ob sie sich überlappen, nicht direkt aneinander grenzen oder Gleisabschnitte nicht mit Signalroutes ausgestattet sind - das sollte alles keine Fehler liefern. Zugegebenermaßen finde ich es auch spannend, dass es im Editor läuft, aber im Spiel dann nicht. Das lässt eigentlich nur zwei Schlüsse zu - entweder ist ein Zug Schuld, oder aber eine Weiche oder ein Signal wird durch die Signalroute in einen Zustand versetzt, den die Weiche oder das Signal nicht "mag". Kurios. Aber scheinbar hast du es ja jetzt in den Griff bekommen. Das Fehlverhalten des Zugs könnte tatsächlich am Vehicle liegen. Hast du mal testweise stattdessen einen anderen Zug fahren lassen? Ansonsten vielleicht mal die Distance im Busstopwürfel erhöhen. Das könnte dazu führen, dass der Zug rechtzeitiger bremst und dann den Haltepunkt auch trifft.

    Mitglied im Team von Steinkirchen V2.

    Gemeinsam mit Schleswig-Holstein mit der Fahrplanerstellung für Lemmental-Neuenbreid beschäftigt.

  • Ich habe mit deinen Tipps noch ein bisschen rumprobiert, bis jetzt läufts rund.

    Dass der BÜ sich auch darüber ansteuern lässt, hatte ich erst überlesen. Funktioniert natürlich viel besser mit den SignalRoutes. Da hätte ich mir meine Basteleien sparen können. ^^


    Vielen Dank für deine Hilfe und den fantastischen Wiki-Artikel, wagen11 :cork: :super: