Neue Linie fürs S3eck 21 V2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin,

    Aktuell Plane ich ein Paar neue Linien im S3eck21 V2.


    Dabei geht es konkret um Linien die Gebiete Verbinden sollen, die nicht gut angebunden sind (Weniger als 2 Linien)


    Dabei möchte ich weiterhin das ROGiS Dienstplan System nutzen, sprich im Fahrplan Menü Montag-Freitag mit Umläufen Samstags usw.


    Nun bräuchte ich bei Letzterem, dem Fahrplan erstellen etwas Hilfe.


    Ich würde gerne min. 2 Neue Umläufe entwickeln, wo die Neuen Linien drin sein sollen.


    Wie bekomme ich das hin?


    Über Hilfe / Erklärungen wäre ich sehr Dankbar.

  • Schau wie das Nummernsystem der Umläüfe aufgebaut ist und orientiere dich daran wie dann deine Linie ist so hab ich das auch gemacht selbst wenn der Umlauf kein Linienwechsel hat schau vielleicht dann nur das du dann mehrere umläufe nimmst für eine linie falls du es realistisch haben willst weil nicht ein Bus von ich sag 4 Uhr morgen bis Mitternacht durchfährt.

    Gruß Philipp

  • Naja, dass Nummerierungssystem der Umläufe ist mir bewusst, wie ich das Aufbauen muss.


    Die Frage ist, wie ich einen Solchen Umlauf erstelle, dass auch Linienwechsel statt finden können

  • Sofern die Tracks und Trips angelegt sind für die neue Linie, einfach unter "Edit Timetable" unter "Linie" den entsprechenden Umlauf wählen. Anschließend bei "Tour" auf "Create" gehen und einen Namen für den neuen Umlauf festlegen.


    Darunter dann die entsprechende Gruppe der AI-List festlegen und auswählen, an welchen Tagen der Umlauf verfügbar sein soll. Holiday sind Feiertage, No Hols bzw. Hols bezieht sich darauf, ob der Umlauf an Ferientagen verfügbar ist oder nicht.


    Anschließend darunter auf "New" klicken, und die Zeit für die erste Fahrt festlegen. Bei Trip dann die jeweilige Fahrt auswählen. Falls du mehrere Fahrzeitprofile für eine Linien angelegt hast, kannst du das noch bei "Time Profile" auswählen.


    Anschließend wieder auf New und die nächste Fahrt auswählen. Beim zweiten neuen Trip zeigt OMSI dann nur Fahrten an, die dort beginnen, wo die letzte Fahrt geendet hat. Wenn du zwischen zwei Linien wechseln möchtest, sollte die nächste Linie also genau dort beginnen, wo die vorherige geendet hat. Alternativ musst du eine Leerfahrt anlegen, falls nicht schon vorhanden.

    Du kannst auch auf "Show Al" klicken, dann siehst du alle verfügbaren Trips.


    Sind zwei Trips durchgehend verbunden (also startet da vor der vorherige endet), ist der Bereich zwischen den Fahrten schwarz.

    Sind zwei Trips nicht durchgehend verbunden, bleibt der Bereich grau. OMSI despawnt dann den KI Bus und spawnt ihn bei der nächsten Fahrt neu.


    Achtung: Sämtliche Änderungen werden sofort gespeichert! Es gibt kein Zurück!

    Daher empfiehlt es sich, den TTData Ordner im Mapordner zu sichern, oder zumindest die .ttl Dateien.