KI-Zug bremst ständig/fährt nicht los

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo,

    ich entwickle aktuell einen mehrteiligen KI-Zug, der sich leider nicht von der Stelle bewegen möchte. Mit dem AUXI-Entwicklertool kann ich auslesen, dass Throttle andauernd 0 ist und OMSI Brake auf 0.2 setzt. Testweise setzte ich 0 (S.L.AI_Scheduled_AtStation), was jedoch auch nicht zum Abfahren des Zuges führt.


    Habe ich etwas übersehen? Muss das Script noch eine andere Variable setzen, damit OMSI die richtigen Eingaben übergibt?


    Vielen Dank im Voraus!

  • Es sieht so aus, dass dies nur bei mehrteiligen Zügen der Fall ist (gekuppelt via [couple_back]). Lösche ich die Kupplung, so verhält sich das Fahrzeug normal.


    Anscheinend liegt es an folgendem Befehl:

    Code
    [coupling_back]
    0
    5.73
    0.6

    Da der Wert 5,73 positiv ist, liegt die hintere Kupplung im positiven, also vorderen Bereich (die hintere Kupplung ist sozusagen vorne positioniert). Das ist so gewollt, da das Fahrzeug aus einem zusammenhängenden Wagenkasten (je zwei Drehgestelle) besteht. OMSI lädt das Fahrzeug zwar, aber es fährt dann nie los. Kann man diese Begrenzung irgendwie umgehen?

    Mit freundlichen Grüßen

    jjb

    103040-jjb-n-alpha-png

    OMSI 2: Palma mod 2021 — DownloadVideo

    OMSI 2: Add-on Bielefeld — Video/Playlist (WiP)

    OMSI Font Generator — DownloadVideo

    OMSI Path Exporter — Download

    Einmal editiert, zuletzt von jjb () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von jjb mit diesem Beitrag zusammengefügt.