Hilfe bei Scriptprogrammieren für Monitor

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo

    Ich habe einen Monitor als Objekt und würde diesen gerne mit Scripts versehen. Ich habe das Objekt allerdings weiß ich nicht wie ich das ganze dazu scripten soll -> Ich suche jemanden der mir dabei etwas helfen kann. Hier mal ein Bild wie der Monitor gerade aussieht und am Ende aussehen soll.

    Aktuell:


    Ziel:



    Tut mir leid für die großen Bilder allerdings ist es so ein bisschen besser zu sehen.


    Sollte mir jemand helfen können+wollen gerne bei mir melden!


    Schöne Weihnachtszeit
    MFG Tjum28:)

  • Moin,


    damit dir jemand helfen kann sind weitere Infos erforderlich.:


    1.) In welchem Fahrzeug wird der Monitor verbaut

    2.) Mit welchem Gerät wird der Monitor angesteuert (IBIS, Atron, Faremaster usw.)

    3.) Soll der Monitor booten?

    - Wie soll er herunterfahren?

    - Hat "Wagen hält" ein eigenes Textfeld oder nicht?

    - Soll Werbung durchlaufen?

    [...]

    #NICHTSELBSTVERSTÄNDLICH

  • Also es war der Plan den Monitor in den Facelift einzubauen und dann mit dem Drucker (bin mir noch nicht ganz sicher welcher) anzusteuern.

    Am besten wäre es natürlich wenn der Monitor bootet herunterfahren wäre einfach ausgehen okay. Mit Wagen Hält (Textfeld oder nicht) habe ich mir noch nicht wirklich Gedanken gemacht da ja auch noch nicht wirklich Texturen existieren Werbung sollte eigentlich durchlaufen da wo in meinem Bild steht
    "Die Infra wünscht allen Fahrgästen eine angenehme Fahrt".
    Ich hoffe ich habe deine Fragen beantwortet?

    Tjum28:)

  • Ja ehrlich gesagt nicht....


    Bau lieber erstmal den Monitor zu Ende, so das für die Funktionstüchtigkeit alles vorhanden ist (insbesondere Textfelder...) Da geht es z.B. darum ob oben zwei Textfelder vorhanden sind oder ein durchgehendes usw. Das ist für das Script wichtig.


    Den Haltewunsch kann man übrigens auch auf der "Screen-Textur" anzeigen lassen, deshalb bräuchtest du dafür z.B. nicht zwingend eines.


    Und dann mach dir erstmal Gedanken welcher Drucker.

    Auf blauen Dunst los Scripten nützt beiden Parteien nichts, da derjenige der es scriptet z.B. auf Basis vom IBIS-2 scriptet und du möchtest aber dann doch lieber RBL haben. Dann müssen wieder Variablen umgeändert werden und es ist doppelte Arbeit


    Erst wenn das alles erledigt ist, muss sich sowieso erst jemand Gedanken machen, ob er/sie es umsetzen kann.

    #NICHTSELBSTVERSTÄNDLICH

  • Heißt ich soll den Monitor so aufteilen das Wagen Hält, Werbung, usw. ein eigenes Textfeld haben?


    Den Drucker ist die FareGo da ich den Monitor in einen Facelift einbauen will in den ich schon die Farego eingebaut habe

    Könntest du mir da helfen oder einfach mal mit drüber schauen zb. via Discord?

  • Nein beim Wagen haelt würde man das Hintergrundbild kopieren und beim zweiten ein Wagen hält, Stop oder what ever drauf machen. Deshal brauchst du dafür kein Textfeld.


    Für Linie usw. aber natürlich schon. Oben musst du dann schauen, ob es eines wird oder zwei


    #NICHTSELBSTVERSTÄNDLICH

  • Naja. Du musst halt Textfelder zusätzlich erstellen. Auf dem Monitor an sich lässt sich so nicht einfach etwas schreiben.


    Hier gibt es Videos, wo es ein bisschen erklärt wird.

    [OMSI | Blender] - Tutorials by NiLe


    Bzw. hier. NiLe hoffe die Verlinkung ist okay:whistling:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    #NICHTSELBSTVERSTÄNDLICH