Änderung der Verwendung von Smileys auf Beiträge und/oder Dateien

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Liebe Community


    Wie vielen anderen aus der WD geht es grade genauso - Es wurde ein Thema für eine Map erstellt. Diese Map hat nicht die beste Gestaltung.


    Darauf wird mit den Smileys "Haha", "Traurig" und "Verwirrend" reagiert.

    Mein Vorschlag daher ist:


    ^^Verwendung der Smileys nur in Kombination mit einer Rezension:thumbup:


    Das heißt: Keine Reaktion mehr ohne eine Rezension. Denn durch eine Rezension kann der User genau betiteln, was er Lustig, Traurig oder Verwirrend findet.


    So werden User dadurch nicht genervt, beleidigt oder gemobbt. So werden Missverständnisse ebenfalls verhindert.


    Ich hoffe, dass sich andere WebDisk-User für diese Idee auch interessieren.


    Euer Fabian H.:)

  • fif_fabian

    Hat den Titel des Themas von „Änderung der Verwendung für Smileys auf Beiträge und/oder Dateien“ zu „Änderung der Verwendung von Smileys auf Beiträge und/oder Dateien“ geändert.
  • Hallo,


    Meiner Meinung nach ist ein Kommentar oder eine Rezension immer von Vorteil, da Worte mehr als "Smileys" ausdrücken (können).

    Dies zu einer Pflicht zu machen, halte ich jedoch nicht für erforderlich.

    Die meisten Nutzer sollten in der Lage sein, sich zu artikulieren, sowohl in Bild als Schriftform.

    Jemanden "einen rein zu drücken" ist nervig, klar. Jedoch sollte man sich auch beim Präsentieren bewusst sein, dass man nicht nur positives Feedback erhalten wird.

    Da sollte man schon drüber stehen können und es nicht zu sehr zu Herzen nehmen, wenn einzelne User sich mit Smileys negativ zeigen. Ignoriere diese, statt dir darüber den Kopf zu zerbrechen! (Deswegen Projekte abzubrechen, naja)

    [d.Red: Es ist nicht so, dass es etwas ist,] wo wir dir zuschauen und sagen wie toll es aussieht, sondern wo du es uns präsentierst, damit wir unseren Kommentar dazu abgeben können. [...]

    Das passt hier meiner Meinung nach gut.

    Wer etwas zeigt, will Meinungen und Vorschläge - Dass dabei auch kritische Töne kommen, ist mal so und auch richtig.

    Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! :)

  • Unabhängig davon, dass es technisch nicht möglich ist (die drei Systeme Rezensionen, Kommentare, Reaktionen sind unabhängig voneinander), möchte ich mich den Vorrednern anschließen. Wie stellst du dir das dann genau vor? Ich möchte unseren Moderatoren ungerne auftragen, hinter jeder Reaktion hinterherlaufen.


    Die kurzen Reaktionen sind ja genau dafür gedacht, dass man keinen Beitrag schreiben muss.


    Ich kann den Punkt verstehen, dass negative Reaktionen ohne irgendwelche Kommentare nervig sind, aber nicht umsonst hat sich die Community gegen die Abschaffung von negativen Reaktionen entschieden. Das Bedürfnis besteht also. Nebenbei setzen wir Kritikfähigkeit voraus wenn man hier Sachen präsentieren möchte. Dass es schade ist wenn nur Reaktionen ohne genaue Kommentare oder Verbesserungsvorschläge kommen, ist klar, aber ich würde euch empfehlen, einfach drüber zu stehen und die Reaktionen zu ignorieren anstatt ein großes Drama draus zu machen.


    Btw gibt's auch für negative Reaktionen jeweils einen Punkt in den Aktivitätspunkten. So schlimm ist das dann doch auch nicht - oder? ;)



    Ich glaube, da besteht auch ein Missverständnis:

    Es wurde ein Thema (...) erstellt

    Keine Reaktion mehr ohne eine Rezension

    Rezensionen gibt es nur in der Filebase, Themen nur im Forum.

  • Moderator

    Hat das Label Abgelehnt hinzugefügt