hallo wollt mal fragen ob mir jemand helfen kann beim Wuppertaler C2

Wie repainte ich denn wuppertaler C2
- Christoph Hörtzsch
- Unerledigt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Wie? Was? Ich glaube, meine
Glaskugel ist kaputt! Nein, Scherz. Wenn du dein Problem nicht genau beschreibst, kann dir keiner helfen.
-
Ich möchte gerne über scheiben repainten
-
Schau mal, ob das einfach geht, indem man das Zeichen auf die Fenster legt, wenn nicht, dann weis ich auch nicht weiter... ich glaub, dann muss man eine trans-Datei erstellen, frag mich aber bitte nicht, wie das geht...
-
Man muss ne Trans machen. Beim Hauptrepaint musst du auchbwas ausschneiden, da man sonst Darstellungsfehler hat
-
Erstellung einer Transdatei:
- Kopiere deine deine 'normale' Repaint-Datei und benenne sie am besten mit trans am Ende.
- Erstelle eine neue Ebene, hier kannst du dann die Fenster repainten.
- Am Ende löschst du die anderen Ebenen. Es sollte nur noch deine Fensterbeklebung übrig bleiben.
- Die Deckkraft nicht runterstellen!
- Als .tga-Datei abspeichern.
- Beim WSW-C2 fügst du in der CTI folgenden Eintrag hinzu
Bei Gelenk- und Solobus ist dies gleich.
-
Danke schön
HAbe aber noch logoprobleme wie bekomme ich diese weg
-
Vielleicht kann man die irgendwie per Setvar ausstellen?
-
Moderator
Hat das Thema aus dem Forum Andere Dinge nach Repaints verschoben -
Ich glaube, da gibts 'nen Setvar, der irgendwie hide_logos oder so heisst. Kannst du aber in der visual_varlist nachschauen. Ansonsten einfach die Decals mit Paint.Net öffnen und dort mit dem Tafierer alles, was du nicht willst, ausradieren.
-
habe es mit setvar probiert ging nicht
-
Das ganze geht auch nicht oer setvar, sondern mit den decals. Die sind auch repaintbar (farbschema_tex2). Da machste einfach die WSW Sachen weg und basta
-
und was schreibe ich dann in die .cti ist ja ein auftragsrepaint soll ja nicht komplett vom original weg gehen die logos sollen ja nur auf dem repaint verschwinden
-
vom prinzip machst das wie beim normalen Repaint, allerdings nimmste statt tex1 tex2 und trägst den Namen der Decals-Datei ein