Ich persönlich würde die 16 wenn überhaupt als Ringlinie etablieren, und sie nur an einer der beiden Haltestellen enden lassen. Macht meine Meinung nach am meisten Sinn, da die Linie z. B. von der Carl-Schurz-str. zur Spiegelstraße nur 3 Zwischenhalte hat. Das würde ein Fahrtzeit von ca. 5min ergeben. Das ist für mich als Fußgänger keine Entfernung, die es sich zu fahren lohnt. Vom Takt her halte ich das auch für ein bisschen überfrequentiert, da die Linie im aktuellen Konzept keine andere Funktion hat, als die rechte und linke "Hauptachse" zu verbinden (ein 30 min bis 1h Takt wäre mMn. schon deutlich angebrachter).
Wenn du zwingend eine solche Verbindung herstellen möchtest, dann könntest du auch die Linie an der Carl-Schurz-Str. enden lassen. Die Ringlinie könnte dann einmal links zur Spiegelstr. abbiegen, daher man hätte alle Haltestellen noch befahren (So wie es bei der Linie 12 gemacht wurde).
Eine weitere Idee meinerseits wäre noch, die Linie 16 an die Endhaltestelle der Linie 15 anzubinden, mit einem größtenteils eigenen Linienweg, und sie dann anschließend den Kreis ziehen zu lassen.
Ich hoffe du konntest meine(n) Punkt(e) nachvollziehen, bzw. dass was ich versucht habe zu erklären.