Ahlingen 2021 (Bis Mitte September pausiert)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich persönlich würde die 16 wenn überhaupt als Ringlinie etablieren, und sie nur an einer der beiden Haltestellen enden lassen. Macht meine Meinung nach am meisten Sinn, da die Linie z. B. von der Carl-Schurz-str. zur Spiegelstraße nur 3 Zwischenhalte hat. Das würde ein Fahrtzeit von ca. 5min ergeben. Das ist für mich als Fußgänger keine Entfernung, die es sich zu fahren lohnt. Vom Takt her halte ich das auch für ein bisschen überfrequentiert, da die Linie im aktuellen Konzept keine andere Funktion hat, als die rechte und linke "Hauptachse" zu verbinden (ein 30 min bis 1h Takt wäre mMn. schon deutlich angebrachter).

    Wenn du zwingend eine solche Verbindung herstellen möchtest, dann könntest du auch die Linie an der Carl-Schurz-Str. enden lassen. Die Ringlinie könnte dann einmal links zur Spiegelstr. abbiegen, daher man hätte alle Haltestellen noch befahren (So wie es bei der Linie 12 gemacht wurde).


    Eine weitere Idee meinerseits wäre noch, die Linie 16 an die Endhaltestelle der Linie 15 anzubinden, mit einem größtenteils eigenen Linienweg, und sie dann anschließend den Kreis ziehen zu lassen.


    Ich hoffe du konntest meine(n) Punkt(e) nachvollziehen, bzw. dass was ich versucht habe zu erklären. :)

  • Gut: Ich werde wie Michael sagte, erstmal Zeit lassen, mit der Linienplanung.


    Ich überlege nochmal genau und schaue auch direkt, wie dies mit den Fahrtzeiten abzustimmen ist.


    LG


    Naja... Michael, ich habe mir das mal in den Kopf gehen lassen...

    Bei uns in Würzburg, wohl gemerkt auch eine Stadt mit ca. 130.000 Einwohnern haben wir auch einen 5-Minuten-Takt pro Richtung (Im Hauptachsenbereich). Allgemein ist das mit den Linien ja auch an meine Heimatstadt angelehnt.



    Ein Ausschnitt aus dem Liniennetzplan. Hier sieht man, wie viele Linien zwischen Mainfranken Theather und Busbahnhof unterwegs sind. Klar hat man da in der NVZ Taktlücken, aber hier ist sogar mehr wie ein 5-Minuten-Takt drinnen. Vorallem in der HVZ, wo die Busse Stadtauswärts teilweise sogar Schlange stehen. Auch eine Würzburger Spezialität - In Würzburg fahren fast alle Linien zum Busbahnhof...


    Und nochmal auf die Linie 16 zurückzukommen. Ich hatte geplant, das man an der Spiegelstraße startet, und im Ring fährt. An der Carl-Schurz-Straße hätte man wenige Minuten Standzeit, während es dann über Erdweg in die Innenstadt geht. Von hier würde man das selbe machen, nur in Gegenrichtung


    LG

    5 Mal editiert, zuletzt von fif_fabian () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von h.productions mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Also mein Vorschlag, was Meiner meinung nach etwas mehr sinn machen würde.


    Ich würde die Linie 12 Bis zur "Carl-Schurz-Str." Verlängern. Die Linie 13 Könnte mann dann über "Barbarossaplatz" zum "Erweg" bis hin zur "Spiegelstraße" Erweitern. So wäre die in meinen Augen eher Sinnlose Linie 16 weg und die Linien 12/13 haben damit mehr Fahrzeit. Die Ringlinie würe ich sein lassen, da man ja durch die 10/14/15 eine gute Anbindung in alle Richtungen hat, wenn du die 12/13 so übernehmen würdest wie ich Vorgeschlagen habe, wäre auch dadurch eine Bessere Anbindung gegeben, was in meinen Augen allgemein mehr sinn macht.


    Dies ist Natürlich nur meine Meinung.

    - Beta-Tester bei Region Südniedersachsen und Weiden Updated --


  • Hiermit möchte ich ankündigen, wie auch schon viel via Discord, dass der Release sich durch die großen Umbauarbeiten sehr stark verzögern wird.


    Ich rechne derzeit mit einem Release Ende 2021. Ich gebe mein bestes, und bin dran. Auch wenn ich gerade nicht den Reiz habe, Zeit im Editor zu bringen. Ich kann nur sagen: Ich bin mit dem Mapbau fast am Uniklinikum angekommen. Als nächstes baue ich den Lückenschluss Hauptbahnhof-Robert Koch Platz.


    Grüße

  • Moderator

    Hat das Label Pausiert hinzugefügt
  • fif_fabian

    Hat den Titel des Themas von „Ahlingen 2021“ zu „Ahlingen 2021 (Bis Mitte September pausiert)“ geändert.
  • Moin User,

    da ich vom 31.08. bis Mitte September im Urlaub bin, und bis zum Urlaub andere Dinge in OMSI zutun habe, wird Ahlingen bis September pausiert.


    Gute Nachrichten gibt es aber trotzdem. Die Arbeiten am Uniklinikum schreiten vorran. Ich rechne daher mit einem Release im Dezember 2021.


    Sonst schöne Zeit bis Mitte September. An die Bayer unter uns: Schöne Restferien noch!

    Grüße :-)


    Fabian