Screenshots - OMSI

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Als nächstes stelle ich euch mal die Gelenksbusse der rvb vor.


    Nachdem 2010 die Ersten Gelenksbusse in Rheinhausen einzug hielten, entschied man sich die Linien 35, 45 und 51 ebenfalls auf Gelenksbusbetrieb umzustellen.

    Jedoch mussten hierfür neue Busse her. Deshalb bestellten die Stadtwerke Rheinhausen 2011 10 Stück an Mercedes-Benz Citaro "C2G" Gelenksbusse, welche dann 2012 geliefert wurden. Diese wurden Intern "72er" genannt. 2021 wurden diese dann durch neuere, noch Umweltfreundlichere Busse ersetzt.

    Mittlerweile umfaßt die Gelenksbusflotte der rvb GmbH 20 Busse und werden intern als "31er" bezeichnet. Im vergleich zu den älteren 3-Türigen "Step2" Bussen sind die neuen, auch als "Step3" bezeichnete Busse 4-Türig.





    Vorherige Fahrzeugvorstellung: Mercedes Benz CapaCity


    :metrobus: = Rheinhausen


    Rheinhausener Verkehrsbetriebe - Wir bewegen Rheinhausen

    Ender Touristik - Dein Weg, unser Ziel.


  • Wieso Fiktiv? Mittlerweile gibts auch beim Citaro Diesel Kameraspiegel..

    Einmal editiert, zuletzt von 63alx () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 63alx mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Heute die 27 unsicher gemacht...

    Am Hauptbahnhof in Sisselsforst konnte der im Dez. 2012 angelieferte Wagen 1302 mit seiner neuen Reklame fürs Cineplex gespottet werden

    Hier befindet sich der 4-türige C2G beim Fahrgastwechsel am Sisselsforster Busbahnhof. Kurz darauf ging es zum...

    Oesdorfer Platz.

    Hier sehen wir den Wagen beim Überqueren der Kreuzung Sprackel


    Am Hauptbahnhof war dann Zeit für ne kleine Pause

    In Kürze erreicht das Fahrzeug den Fachmannplatz. Gut zu erkennen ist, dass sowohl die Heckwerbung als auch das Logo des Vorbesitzers bereits entfernt wurden. Der Spruch an den Fahrzeugseiten sind noch Überbleibsel.

    Noch ein paar Aufnahmen des Fahrgastraumes und des Dashboards.

    *kleine Anmerkung: das Fahrzeug ist in der Realität ein C2G mit OM936 und PBS

    Städtedreieck21 | C2G (privat/WIP)