Screenshots - OMSI

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Neben den Stadtwerken besitzt nun auch Ender Touristik einen MAN Lion's City 18C.

    Dieser besitzt die etwas komfortableren "Überlandsitze" und ist zudem mit dem MAN OptiView-Spiegeln ausgestattet.

    Dieser hat einen Gebraucht angeschafften Mercedes-Benz Citaro II (RN-DS 763) ersetzt, da dieser einen Motorschaden erlitten hatte.


    Jedoch ist dieser ohne EfficientHybrid-Modul ausgestattet. Hauptsächlich wird dieser auf der stark frequentierten Linie 51 eingesetzt,

    auf dem Bild ersichtlich war dieser jedoch außerplanmäßig auf der Linie 2 eingeteilt welche sonst ausschließlich mit Solofahrzeugen bedient wird.



    :bus: MAN New Lion's City 18C (Ender Touristik RN-IM 621)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Wickenberg, Stadtbahn


    Rheinhausener Verkehrsbetriebe - Wir bewegen Rheinhausen

    Ender Touristik - Dein Weg, unser Ziel.

  • Heute mit einem Neuzugang unterwegs. Da die Rogis nach wie vor mit ihren C2 K zu kämpfen haben was die Verfügbarkeit angeht. Haben wir der Rogis angeboten zwei Medis zu kaufen die als Reserve von Speedy Reisen eingesetzt werden. bzw. für den Schülerverkehr. Gekauft wurden 3 Solaris Urbino 10 die mit dem neuen Rogis aus sehen bestückt wurden.




    :bus: Solaris Urbino 10 (Sobol) Privat verändert
    :metrotram: Städtedreieck21 V2

  • Der "Langriese" der ROGIS gehört nun der ITIS!

    Der Setra S319NF wurde 1999 ursprünglich für die Stadtwerke Ahlheim (später:AVG) gebaut. Nachdem der Bus 2017 einen großen Rostschaden erlitten hat, den es sich nicht mehr lohnte, zu reparieren, sollte der Bus verschrottet werden, doch der Verein Historischer Omnibusse Laupendahl kaufte das Fahrzeug, um es zu restaurieren. Dieser Verein arbeitet eng mit der ROGIS zusammen, sodass der Bus nach einer Restauration ab 2019 regelmäßig an Wochenenden im Liniendienst zu sehen war. Der Bus trug auch das Design und Logo der ROGIS und war für lange Zeit der einzige 15 Meter Bus, der im Städte3eck zu sehen war.

    Der Bus sollte eingentlich weiterhin für die ROGIS fahren, doch Finanzierungsschwierigkeiten bei dieser führte dazu, dass die Fördermittel für den Verein gekürzt werden mussten, weshalb dieser sich gezwungen sah, zwei Busse, darunter den S319NF, zu verkaufen. Die ITIS hat sich entschieden, den Bus zu kaufen, jedoch weiter mit dem Verein zusammenzuarbeiten, um diesem Fahrzeug ein neues Zuhause in Rheinhausen zu geben. Bis jedoch Gespräche mit der RVB nach einer Ausnahmeregelung für den Betrieb beendet sind (Der Bus hat die Abgasnorm Euro 2, die RVB schreibt jedoch mindestens Euro 4 vor), fährt der Bus im SEV im Städtedreieck und ersetzt den MAN A23 LPG T4.


    Hier zu sehen ist das Fahrzeug an der Starthaltestelle für die S12.

    Der Bus hat eine Heckwerbung für den neu eröffneten Hagebaumarkt Heinrichs in Rheinhausen-Ost bekommen.

    An der Konkurrenz vorbeifahren ;)

    Und auf zur Pausenhaltestelle!


    :bus: :S319NF ITIS ex.ROGIS (VHOL) exex.AVG

    :metrobus: ap:Städtedreieck 21 V2

    ITIS (since 2025)

    Einmal editiert, zuletzt von Alex K. () aus folgendem Grund: "k" hinzugefügt, wo es fehlte