IBISTrapeze bleibt schwarz

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • 1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.

    > Citaro Facelift mit Morphi V2 + IBIS Trapeze aus Bremen AddOn


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > Ich habe heute das IBIS Trapeze aus dem Bremen-AddOn in den Citaro Facelift mit Morphi V2 eingebaut. Es hat Funktioniert, der Bus lädt und das IBIS ist drin, doch es bleibt schwarz wenn ich die Elektrik einschalte.


    In der Logfile sind einige Fehler, ich weiss aber leider nicht, was das zu bedeuten hat. Ausserdem stehen in der Logfile einige Fehler mit dem EVENDPC2. Ich habe es mit diesem

    Tutorial gemacht. Am Anfang habe ich aus versehen auch alles für den Drucker (EVENDPC2) gemacht, danach nicht mehr. Doch das macht nichts, oder?


    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen:)


    Beste Grüsse

    - busspotter_179710 -

  • Du scheinst da was vergessen zu haben ;)


    Error: Fehler: im Befehl "(M.L.TicketString_RemoveStep)" (vehicles\MB_O530_Facelift_IBISTrapez\\script\EFADPC2.osc) ist der Macroname ungültig!


    mfg

    Daniel

  • Hey, ich hatte auch ewig Krieg damit das IbisPlus in den Citaro zu verbauen. Dazu ist zu sagen, das Tutorial funktioniert nur beim Citaro G bei mir. Beim Solo bekomme ich eine Zugriffsverletzung. Solltest du einen Gelenkbus gemoddet haben check bitte unbedingt ob du in der Repaint .cti folgendes stehen hast:


    [setvar]

    vis_IBIS_version

    2


    [setvar]

    vis_printer_version

    2


    PS: Bei mir ging alles danach auch mit dem RemoveStep Macrofehler in der Logfile. Ich habe anschließend einfach den Code RemoveStep aus der Efadpc.osc gelöscht.