Erstellen von Linienerweiterung

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Schönen guten Tag liebe Community,


    ich benötige Hilfe. Und zwar habe ich mich versucht über Tutorials und Tante Google schlau zu machen, aber leider ohne Erfolg.

    Bin dabei mehrere neue Linien zu erstellen. Als ich die erste Linie fertig hatte und sie im Singleplayer testete, fiel mir auf, dass die Hilfspfeile und die dynamischen Haltestellenschilder

    meine neue Linie nicht hinzugefügt sind.


    Werden die Linien automatisch den Pfeilen und Schildern hinzugefügt, oder muss man das manuell machen ?

    Ich habe mir andere Linienpacks angeschaut und dort wurden keine global.cfg Dateien mitgeliefert sondern nur die TTData.

    Deswegen bin ich etwas verwirrt und frage euch und hoffe hier etwas schlauer zu werden.


    Ich danke euch schon Mal im Voraus

    Mit freundlichem Gruß

    Terence Hill

  • Hast du den entsprechenden Befehl in der Global hinzugefügt? Hast du auch den neu erstellten Fahrplan ausgewählt? Erst dann wird das ganze ja auch mit Pfeilen beschildert.


    Wenn der Befehl in der Global nicht hinzugefügt wurde, handelt es sich wahrscheinlich um manuell platzierte Objekte.

  • Hallo Hamburg,


    vielen Dank für deine Antwort. Welchen Befehl muss ich in die Global eintragen ? Aber wenn ich die Erweiterung öffentlich anbieten möchte, kann ich doch nicht die CFG mitliefern, oder doch ? Ich habe zwar das Ok, vom Mapbauer, aber das ist doch nicht Sinn und Zweck die Linien manuell hinzuzufügen.

    Mit freundlichem Gruß

    Terence Hill

  • redest du denn jetzt von den gelben oder von den orangenen Hilfspfeilen? Die gelben kannst du so eben nicht mitliefern, die orangenen würden dann automatisch erzeugt werden.


    [dynhelperactive] in die global.cfg einfügen.

  • Das sind die gelben Pfeile, siehe Screenshot.


    Wie wird denn meine neu erstellte Linie an den Haltestellen angezeigt, wenn ich es nicht manuell abändere ?

    Bilder

    • Screenshot_2.png

    Mit freundlichem Gruß

    Terence Hill

  • Lade am besten einmal Grundorf und nehme einen Fahrplan an, diese Art von orangenen Pfeilen würde automatisch erstellt werden.

    Ein gelber Hilfspfeil oder ein Text am Haltestellenmast ist in dem Fall dann natürlich nicht möglich weil das eine Änderung an der Kachel erfordern würde

  • Ok,


    ich habe jetzt mal die Orignal cfg von der Map genommen und er hat die gelben Pfeile, die ich umgeschrieben habe, trotzdem geladen.

    Wo nimmt er sich also die Info her ? Im Generic Ordner ? Auch die neuen gesetzten Pfeile sind da

    Mit freundlichem Gruß

    Terence Hill

  • Alles was du an Objekten oder Splines auf der Karte bearbeitest, liegt nachher in der entsprechenden Datei der Kachel, nicht im TT Data Ordner.

    Das heißt auch, die Liniennummer an der Haltestelle würde dann bei anderen nicht dran stehen wenn du nur den TT Data Ordner rüber schicken sollst/kannst.


    Bedeutet auch - du kannst nur bestehende Busstop Würfel benutzen