
Probleme beim Exportieren Übergroße o3d Datei
- Omsi2022
- Erledigt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Hi, hast du in Blender die Funktion "Remove Doubles" angewandt?
-
Nein ich glaube nicht sollte ich dies tun ?
-
Ja unbedingt, das verringert die Größe der Dateien teils immens
Dazu gehst du in Blender, dann in den Edit-Mode und (zumindest bei 2.79b) drückst dann "W" -> Remove Doubles. Davor noch sicherstellen, dass alles ausgewählt ist (1-2 "A" drücken, bis es leuchtet)
-
-
Also prinzipiell die o3d importieren, remove doubles und dann NEU exportieren (als o3d)
-
Ja habe es nun einige male versucht es hat sich nix geändert selbe Problem besteht bei alles was ich im Blender Exportieren möchte egal ob Wagenkästen oder Fahrertür der Fehler tritt immer auf....
-
log?
-
Ja habe es nun einige male versucht es hat sich nix geändert selbe Problem besteht bei alles was ich im Blender Exportieren möchte egal ob Wagenkästen oder Fahrertür der Fehler tritt immer auf....
Wie genau exportierst du?
log?
Omsi Logfiles bringen bei Blender idR nix
-
Wie genau exportierst du?
Ich gehe in den Objektmodus drücke "A" und Exportiere und danch Speicher ich und Schließe den Blender
-
Und was hast du in Blender drinne? Nur die Fahrertür oder mehr?
-
Nur die Fahrertür das Problem habe ich aber auch mit Wagenkästen usw...
-
Probiere mal die Fahrertür als .x Datei zu speichern und dann mit dem x converter zurück zur o3d Datei umzuwandeln
-
Habe ich schon versucht habe ich eine Fehlermeldung von den X Converter bekommen obwohl alle Dateien im SDK Ordner sind....
-
Wie sah den die Fehler Meldung aus?
-
-
Omsi Logfiles bringen bei Blender idR nix
naja kann ja sein dass einfach in der .cfg was falsch eingetragen wurde. Man weiß ja nie
-
Ne eigentlich nicht, schliesslich ist ja die o3d enorm gross, nicht die cfg...