Berlin 107

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!


  • Projekttyp: Karte (semi-real)


    Projektname: Berlin 107


    Beteiligte Personen: Ich


    Fremdhilfe benötigt: Wer Objekte bauen möchte, kann sich gerne melden.


    Voraussichtliche Bauzeit: Unbekannt




    Fahre im tiefsten Norden Berlins und darüber hinaus auf der Linie 107!


    Auf der etwa 15 Minuten langen Fahrt kreuzt man die Ortsteile Blankenfelde, Rosenthal sowie Niederschönhausen. Dabei startet der Weg knapp außerhalb von Berlin, in Schildow, und führt dann durch eine ruhige Stadtrandsiedlung, woraufhin ein ländlicher Teil folgt. Zwischendurch führt einen die Linie durchs idyllische Zentrum von Blankenfelde. Im Anschluss betritt man den urbanen Teil der Linie, welcher sowohl Teile Rosenthals als auch Niederschönhausens beinhaltet. Dabei fährt man ab einem Punkt parallel zur Tram, die einen zur Endhaltestelle begleitet.

    Auf wenigen Fahrten fährt die Linie 107 nicht nach Schildow, sondern nach Arkenberge. Dabei führt einen der Fahrtverlauf ab dem Zentrum von Blankfelde nach rechts weiter bis zum namensgebenden Berg, an den eine kleine Siedlung grenzt.



    Hier noch ein paar Bilder:

  • Ein paar neue Bilder:


    Hermann-Hesse-Straße Blickrichtung Schildow.


    Hermann-Hesse-Straße Blickrichtung Pastor-Niemöller-Platz.


    Die Endstelle Hermann-Hesse-Straße./Waldstraße


    Die Heinrich-Böll-Straße wurde auch schon angefangen.


    Haltestelle "Heinrich-Böll-Straße." 1x bei Tag


    Und die Heinrich-Böll-Straße bei Nacht mit schönen Leuchtmarkierungen;)

  • Sehr Stark weiter so!

    Map Entwickler

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    BVG Marzahn von Hohenschönhausen nach Mahlsdorf

    ----------------------------------------------------------------------------

  • sehr sehr schön gestaltet kann es kaum bis zum release abwarten. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Staaken79 () aus folgendem Grund: Unnötiges Vollzitat entfernt.

  • Kleine Teaser Fahrt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Gibt es aktuell Wünsche oder Feedback? Wenn ja immer her damit!

    Ich glaube, es hat den meisten die Sprache verschlagen. 8o Nee aber Spaß beiseite, ich glaube, das ist das größte Lob, dass hier niemand laut protestiert und kritisiert. Ich kenne zwar leider nur wenige Ecken in Berlin und diese gehört nicht dazu, daher kann ich den Realismusgrad nicht abschätzen. Aber: Es erscheint mir alles sehr realistisch, plausibel und liebevoll gestaltet. Der Baustil kann sich sehen lassen und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es vor Ort wirklich so aussieht.


    Edit: Ah, eine kleine Anregung hab ich doch, wo ich jetzt nochmal über die Bilder schaue. Ich weiß nicht, ob ihr die Textur vom 3D-Gras verändern dürft, aber wenn ja, dann würde ich es einen Hauch grünlicher färben. Im Gegensatz zur übrigen Flora wirkt das 3D-Gras auf mich etwas gelbstichig. Aber nicht zu stark verändern, das soll ja auch nicht knallegrün werden – sofern ihr es überhaupt ändern könnt.

  • Hier gibt es eine kleine Preview zur Map mit dem M1 SEV.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Ich verfolge das Projekt schon von Anfang an und es wurde schon zurecht viel Lob abgegeben. Besonders gut gelungen finde ich die Proportionen. Dadurch dass die Fahrbahnbreiten, Abstände, Gehwege usw. sehr genau gebaut sind, ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild. Man erkennt ganz genau, wo man ist ohne dass jedes Haus einzeln gebaut werden muss. Auch bei der Genauigkeit der Szenerie orientierst du dich am Spieler, also viele Details z. B. bei den Haltestellen und dafür weniger in den Seitenstraßen. Weiter so!


    Beim KI-Verkehr ist sicher noch Luft nach oben wie auf vielen Maps. Weil der Rest aber so weit oberhalb der Erwartung ist, kann ich das leicht verkraften. Schön, dass nach so langer Zeit noch neue gute Maps begonnen werden.

  • Ich verfolge das Projekt schon von Anfang an und es wurde schon zurecht viel Lob abgegeben. Besonders gut gelungen finde ich die Proportionen. Dadurch dass die Fahrbahnbreiten, Abstände, Gehwege usw. sehr genau gebaut sind, ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild. Man erkennt ganz genau, wo man ist ohne dass jedes Haus einzeln gebaut werden muss. Auch bei der Genauigkeit der Szenerie orientierst du dich am Spieler, also viele Details z. B. bei den Haltestellen und dafür weniger in den Seitenstraßen. Weiter so!


    Beim KI-Verkehr ist sicher noch Luft nach oben wie auf vielen Maps. Weil der Rest aber so weit oberhalb der Erwartung ist, kann ich das leicht verkraften. Schön, dass nach so langer Zeit noch neue gute Maps begonnen werden.

    Ich danke dir sehr für das Lob.


    Die Fahrbahnbreiten, Gehwege, Abstände etc. sind alle 1 zu1 wie in Reallife da mit aerials gearbeitet wird und die Details haben mich auch eine Menge Zeit gekostet, mit dem ganzen auf Google Street View schauen und dann wieder switchen hin und her.:"D Habe auch leider den Tick, dass jeder Baum, jeder Poller usw. alles exakt wie in reallife stehen muss.

  • Habe auch leider den Tick, dass jeder Baum, jeder Poller usw. alles exakt wie in reallife stehen muss.

    Das zeigt einen sehr starken Perfektionistensinn. Da solltest du dir keinen Zeitplan setzen. Dieser Perfektionistensinn sichert dir aber auch, dass die Karte gut ankommt.

    Mein Lob. Bleibt stark und zieh das durch. Das schaffst du.

    Ich bin so perfekt, wie ich bin.

    Phil Schaller - Sieben Meilen

    Simulators World 🌍/Kontakt: Discord