Repaint - Boden im Bus ändern beim „ MAN Lion's City A21 by V3D“

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich habe eine Frage bez. des Bodens im Bus.

    Wenn ich es richtig gesehen habe, so nennt sich die entsprechende Datei im Texturenordner „safety_flooring_02.png“.


    Die Datei befindet dich im betreff genannten Bus, den es hier kostenfrei als Download gibt. Hier findet man auch eine Photoshop datei, allerdings nur für den Body und leider ohne weitere Infos.


    Diese Datei habe ich bearbeitet und im Ordner für mein Repaint gelegt (bisher hat hier alles geklappt). In der meinrepaint.cti fehlte aber der entsprechende Hinweis nicht die globale Textur zu nutzen, sondern eben jene aus dem Ordner. Also habe ich, wenn ich es richtig verstanden habe, folgende Zeile ergänzt:


    [item]

    Mein Repaint

    safety_flooring_02

    Mein Repaint\safety_flooring_02.png


    Wenn ich nun den Bus in OMSI lade, ist aber weiterhin der alte Boden zu sehen.


    Oder gibt es eine passende Anleitung die das ganze etwas näher erklärt auf was man beim repaint achten muss?


    Ich hab bisher nur speziell für den Boden bei google gesucht und nichts finden können.


    Danke für eure Hilfe.

  • @berlinhimmel


    Um diese Texture Repaintfähig zu machen, ist es nötig in der entsprechenden Model.cfg (Vehicles\MAN Lions City A21 by V3D\Model)

    folgenden Eintrag (der letzte in dem Beispiel Zeile 46/47/48) zu erstellen:


    Nun sollte der Bus die in deinem Repaint verwendete Datei benutzen.


    mfg

    fOcUs04

  • Herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe. Nachdem ich gestern erstmal deinen Text kopiert hatte und in eine eigene Datei gepackt hatte, die ich dann in den "Model" Ordner geschoben habe (und es so nicht funktioniert hat) ist bei mir heute dann der Groschen gefallen das ich de vorhandene Datei ergänzen muss.


    So klappt es prima und ich sehe das, was ich sehen wollte :-)


    Darf ich dich zu dem Repaint evt. noch etwas fragen, denn bei der Anzeige außen für Fahrziel und Busnummer sieht auch noch etwas komisch aus, das ich bisher nicht finden konnte. Habe das mal als Bild mit angefügt. Falls du da eine Idee hast, woran es liegt...


    Auf den Bildern kann man gut sehen, wie da so schwarze Elemente an falscher Stelle ein wenig den Gesamteindruck trüben.


    https://bit.ly/3QilKHW

    https://bit.ly/3tyXVCR

  • Ob ich mit dem digitalen Buntstift abgerutscht bin?

    Ich habe die Ursache nicht gefunden aber das Problem hat sich nun irgendwie von alleine gelöst. Vermutlich durch ein Update meines Reprints und einer neuen Datei für die Fenstergestaltung.


    Jetzt versuche ich noch zu verstehen, wie ich die X10 Informationen in den Bus bekomme. Die passende HOF Datei habe ich hinzugefügt, aber wenn ich nun im IBIS für Linien z.B. 010 eingebe, erscheint im Display ein E. Das Ziel (122, Zoo / Hertzallee) klappt hingegen. Ach und bei Route (36) sagt er dann immer "Falsche Route".

    Auf den Zetteln im Bus stehen aber alle Infos aus dem X10 Addon.


    Achja und ich höre leider auch nicht die Haltstellenansagen, was mir derzeit auch noch ein Rätsel ist. Hab schon versucht die anderen Dateien näher zu bewundern, die so beim X10 Addon mitkommen, aber werde leider nicht schlauer woher die Info stammt, außer aus der HOF Datei. Habe nur gelesen, das es beim Hamburg Addon z.B. auch nicht von Hause aus geht, aber mit der HOF Datei soll es dann gehen (noch nicht getestet).

  • Für die HOF-Darei am besten die ausm Standart-NL verwenden. Dann als Linie 01036 und als Route 01, 02, 03 usw. Eingeben. Die Linieneingabe setzt sich hierbei folgendermaßen zusammen: die ersten drei Stellen sind die Linie, die zwei hinteren das Liniensuffix. 36 ist hierbei das vorgestelltelte "X", 01 wäre "E" und 29 ist in der Regel das BVG-Logo. Wenn keines geschildert werden soll, mit zwei Nullen auffüllen.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-