Modden von FedersObjekte

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin, ich hätte eine Frage bezüglich des Moddings von Haltestellenschildern. Ich arbeite privat an einer Karte und würde für diese gerne personalisierte Haltestellenschilder nutzen. Nun ist meine Frage, wie ich es schaffe, dass die Liniennummern auf den Haltestellenschildern (von FedersObjekte: MABEG_FIS_2) farbig aussehen können. Ich würde gerne jeder Linie auf der Karte eine eigene Farbe geben, die auch auf den Haltestellenschildern sichtbar sein soll.


    Liebe Grüße und Danke schonmal im Voraus.

  • Hi, du kannst in der SCO-Datei, bei der die Liniennummer angezeigt werden soll, die Farbe der Font verändern.


    In deinem Fall öffnest du also die Datei generic_mabeg_fis_2_line (OMSI Hauptordner -> Sceneryobjects -> FedersObjekte -> MABEG_FIS_2), hier findest du zwei [texttexture] Einträge, für die Liniennummer musst du den ersten bearbeiten. Dieser sollte so aussehen:



    Die Zahl 1 musst du in 0 umändern, damit die Veränderungen übernommen werden. Die letzten drei Zahlen stehen für die roten, grünen und blauen Farbanteile. Diese kannst du von 0 bis 255 beliebig verändern, sodass die Schrift die gewünschte Farbe bekommt. (Das hier hilft dir dabei vielleicht: https://www.farb-tabelle.de/de/farbtabelle.htm)

  • Vielen Dank für die Hilfe! :hugging:


    Eine Frage ist bei mir jetzt aber doch noch aufgekommen: Ist es möglich die Schriftart auf Haltestellenschildern von FedersObjekte zu ändern.


    Liebe Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von NickX () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von NickX mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ja, die Schriftart steht in der 2. Zeile des [texttexture] Eintrags, also muss man nur test mit dem Namen der gewünschten Schriftart ersetzen.

    Welche Namen du alles verwenden kannst, findest du im Ordner "Fonts". Entweder du nimmst eine bereits bestehende Font (dazu die OFT-Datei mit dem Texteditor öffnen und den ersten Eintrag unter [newfont] als Fontname verwenden) oder du erstellst eine eigene Schriftart, wenn deine noch nicht dabei ist.


    Wenn du die Schriftart auch z. B. auf dem Kopf der Haltestelle verändern möchtest, musst du den Eintrag natürlich auch dort anpassen.