Beiträge von TimNBA5

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hier eine Linienübersicht der bereits vorhandenen und geplanten befahrbaren und Ki-Linien:




    Wer Lust und Zeit hat an dem Projekt mitzuarbeiten und sich mit Map- und (vorallem) Objektbau auskennt, kann sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns über jede Hilfe diesbezüglich!

    :hugging:

    1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.

    > Mercedes Benz C2 (2011-2022) Berlin/Neutral von Mx.dsgn (Mx200) und beim BRT C2


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    Omsi kann o.g. KI-Busse nicht platzieren (siehe logfile).

    Andere Busse wie der Scania oder auch der o.g. in der GN Version funktionieren, nur der Solo C2 macht Probleme. Bus Neuinstallation löste das Problem leider auch nicht.

    Bitte um Hilfe!


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    Hallo liebe Community,

    ich suche jemanden der Zeit und Lust hat die Fahrpläne (KI und fahrbare Linien) für mich/meine Map zu erstellen. Diese sollten die realistischen Abfahrtszeiten beinhalten. (Z.B. Nutzung der BVG App und dort die Abfahrtszeiten nachsehen).

    Ich würde mich sehr über euer Hilfsangebot freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Tim

    Super Projekt und bedanke mich schon im Voraus für die tolle Arbeit! Ich freue mich auch schon sehr auf den Release, warte aber gerne auch noch ab. Lasst euch ausreichend Zeit, damit es ein tolles, fertiges Produkt wird und lasst euch nicht von der Community „unter Druck“ setzen! Es kommt, wenn es kommt!

    Allerdings habe ich mal eine Frage zur Haltestellenweiterschaltung: wie wird das geregelt sein, wird es umgesetzt, dass es eine Verzögerung der Abspielung der Ansage gibt wie es z.B. der Fall auf der Linie X10 ist, damit die Ansage erst kurz vor erreichen der nächsten Haltestellen abgespielt wird und nicht schon kurz nach der Abfahrt, obwohl die Haltestelle noch „etliche“ Kilometer entfernt ist.

    Also wird die Ansage via KilometerCounter oder via Zeitschaltung im Script weitergeschaltet?

    Ich hoffe meine Frage ist halbwegs (ausreichend) verständlich formuliert :S

    Mit freundlichen Grüßen

    Tim:)

    Achso ja ok, danke. Dann weiß ich das es wohl das einfachste ist die Schienen nochmal neu zu verlegen. Habe zu viel Probleme mit despawns, etc.

    Fahrpläne habe ich ja schon und die stationlinks dann zu ersetzen, wird ja kein Problem sein. Ich versuche das erstmal.