Hallo zusammen,
ich wollte dann auch mal Hallo sagen, und Euch mal kurz den Stand der Map mitteilen:
Basis ist - wie schon erwähnt - die Map Spandau Modern M&Z.
Ziel ist es, die Map auf einen Stand von ca. 2022 zu heben.
Nahezu fertig ausgestaltet sind die
Abschnitte von 137/M37
- Ziegelhof - Lutoner - Obstallee/Baluschekweg - Heerstr. - Reimerweg - Hahneberg
- Spektefeld - Freudstr./Stadtrandstr. - Waldkrankenhaus
(Bilder kommen in den nächsten Posts)
Zusätzlich werden/wurden auch die Höhenverläufe aus der Original Spandau Map mit ein-
und die fehlenden Teile der original Spandau Map angebaut (Ruhleben/Zeppelinstr)
Ergänzt wurde die Karte inzwischen auch mit den fehlenden Teilen des 130er:
- nach Ruhleben, was in der org. Map nur angedeutet war.
- über die Segefelder und Zeppelinstr. zur Falkenseer Chaussee
- weiter über die Zeppelinstr. und Radelandstr. zum Waldkrankenhaus
der 130er ist inzwischen auch ziemlich weit ausgestaltet.
(Bilder folgen in einer der nächsten Posts)
der komplette M32er von TimNBA5 :
- Brunsbütteler Damm - Magistratsweg - Nennhauser Damm - Heidebergplan/Stadtgrenze/Heerstr.
jetzt in der korrekten geografischen Lage... aber hier ist noch einiges an Detailarbeit nötig.
der komplette 131er
- Ruhleben - Schulenburgstr. - Malanchtonplatz - Lutoner Str. - Obstallee - Heerstr. - Magistratsweg - Spektefeld
auch hier ist noch einiges an Ausgestaltung nötig, besonders entlang des Magistratswegs.
Die Verbindung vom Hahneberg zum Nennhauser Damm (M49) ist ebenfalls schon befahrbar, braucht aber auch noch viel Liebe zum Detail.
Ebenso die Weiterführung nach Dallgow/Döberitz/Havelpark (M32). Sie ist vorhanden und befahrbar, aber ausbaufähig...
Rohbaustatus hat dagegen noch die Linie 237.
Sie ist ebenfalls bereits vorhanden und befahrbar aber mit sehr guter Fernsicht.
Das Zentrum um das Rathaus Spandau wäre auch fertig und die Kreuzungen und Unterführungen mit den
Höhenanpassungen und -verformungen ausgestaltet.
Allerdings dürfen wir hiervon keine Bilder zeigen und müssen wohl auch noch sehr viel Detailarbeit in die Kreuzungs- und Gebäudeneu-
und nachbau stecken, da ein gewisses Forenmitglied sich absolut unkollegial, unkooperativ und unkommunikativ zeigt.
Dafür brauchen wir dann sicher noch einige helfende Hände.
Weitere Erweiterungen sind ebenfalls geplant oder im Rohbau bereits vorhanden:
Die Verlängerung des 134 und 135 südlich der Heerstr., um evtl. (mit einigen größeren Anpassungen) die Anbindung der super schönen
Map von U-Ber135 möglich zu machen.
Das solls erstmal gewesen sein... Bilder von den anderen Abschnitten kommen bald.
VG
Rollo