Beiträge von Stefan Berger

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo zusammen.

    Meine Suche blieb leider erfolglos, daher wende ich mich mal an euch. Und zwar: gibt es eine Möglichkeit, sich anzeigen zu lassen, welches Event ausgelöst wird, wenn im Cockpit zB. der Taster gedrückt wird, um die vordere Tür zu öffnen?

    Speziell suche ich beim V3D A21 den Befehl für die Kinderwagenschaltung (also dass die automatische zweite Tür geöffnet bleibt). In den Tastatureinstellungen werde ich nicht fündig, da ich jede Menge Busse installiert habe, und viele davon mit eigenen Events daher kommen.

    Falls es eine Möglichkeit gibt, und jemand diese kennt, wäre ich dankbar, wenn dieser jemand mich erleuchtet ^^


    Viele Grüße

    Berger

    Nun denn, ich geb's auf. Ich verstehe das System einfach nicht :rolleyes:

    Ich hab's nochmals mit der Erklärung von Einsamer_Wolf86 versucht, Resultat ist, die FG steigen nach wie vor nur vorne ein, auch weiter vor fahren hat nichts gebracht.

    Weiter hab ich's mit nem anderen Bus versucht, von dem ich weiß dass die FG nur vorne einsteigen, ich bekomm's einfach nicht hin.

    Dennoch vielen Dank für die Hilfe.


    Grüße

    Stefan

    Hallo Beedle.

    Also:

    Ohne withbutton-Einträge nehmen die PAX die Tür die am nächsten ist. Schonmal probiert etwas weiter nach vorne zu fahren?

    Ja, habe ich. De FG steigen dann ebenfalls nur vorne ein, hab ich vergessen zu erwähnen, sorry.


    Das Script und die Pfadpunkte in der passengercabine hängen nicht direkt zusammen, von daher passt das schon

    Gut, wieder was gelernt, danke dafür.



    Ist das ein Kopierfehler?

    Ja, ist es durchaus. Im Script verfügen die Befehle alle über den Tabstop.


    Ich füge mal das original-script hier ein.

    Code
        (L.L.door_0) 0.9 > (S.L.PAX_Entry0_Open)
        (L.L.door_1) 0.9 > (S.L.PAX_Entry1_Open)
        (L.L.door_3) 0.9 > (S.L.PAX_Exit0_Open) (S.L.PAX_Exit1_Open)
        (L.L.door_5) 0.9 > (S.L.PAX_Exit2_Open) (S.L.PAX_Exit3_Open)

    Dies sind die original-Dateien aus dem Modpack

    Hallo zusammen.

    Nach mehrmaligem versuchen, OMSI neustarten etc, ich bekomm's nicht hin. Ich hab die door.osc nach der Vorgabe von Einsamer_Wolf86 bearbeitet -> Fahrgäste steigen nur vorne ein. Die withbutton-Einträge habe ich entfernt.

    Das Script sieht derweil so aus:

    Code
    (L.L.door_0) 0.9 > (S.L.PAX_Entry0_Open)
        (L.L.door_1) 0.9 > (S.L.PAX_Entry1_Open)
        (L.L.door_2) 0.9 > (S.L.PAX_Entry2_Open) (S.L.PAX_Exit0_Open)
        (L.L.door_3) 0.9 > (S.L.PAX_Entry3_Open) (S.L.PAX_Exit1_Open)

    (nach Vorgabe von Tatra aus Beitrag #13)


    Um ehrlich zu sein, erschließt sich mir der SInn der Zahlen nach exit nicht so recht: laut passenger.cfg habe ich

    -entry 0+1 (die vorderen beiden Türflügel, soweit ich's verstanden habe)

    -exit 2+3 (die hinteren beiden Türflügel, soweit ich's verstanden habe)


    Neu definiert habe ich:

    -entry 2+3 (die hinteren beiden Türflügel)


    Wieso steht im Script aber (S.L.PAX_Exit0_Open) und (S.L.PAX_Exit1_Open) ? Muss das nicht eigentlich 2 und 3 lauten? Hab ich getestet, funktioniert leider auch nicht..


    Außerdem schreibt Einsamer_Wolf86 in seinem Script: Pax_Entry5_open, aber den entry5 steht nirgends?


    Sorry ich stehe echt auf'n Schlauch gerade

    Hallo zusammen. Ich weiß, dass das Thema schon älter ist: ich versuche, den Einstieg beim MAN Overhaul A21 2-Türer auf die hintere Türe zu legen. Irgend etwas scheine ich richtig zu machen, denn die Fahrgäste laufen schon mal zur hinteren Tür. Allerdings stehe ich hier vor 2 Problemen:

    -die Fahrgäste laufen zur hinteren Türe, unabhängig ob die vordere und hintere Türe offen ist oder nicht

    -die Fahrgäste steigen nicht ein, bleiben also vor der offenen Türe stehen


    Für mich als Laien sieht es so aus, als würden die Fahrgäste die Tür nur teilweise als Einstieg "erkennen", da diese wie gesagt nicht einsteigen, aber hinlaufen. Bei der vorderen Türe, wenn ich ein Stück vor den Fahrgästen halte und diese öffne, steigen die Leute ganz normal ein. Ich hänge die Einträge der passengercabin.cfg und der door.osc mal an, vielleicht sieht jemand von euch was da nicht ganz korrekt ist.


    Danke im Voraus

    Stefan


    Code
    DOOR.OSC
    
    (L.L.door_0) 0.9 > (S.L.PAX_Entry0_Open)
        (L.L.door_1) 0.9 > (S.L.PAX_Entry1_Open)
        (L.L.door_2) 0.9 > (S.L.PAX_Entry2_Open)
        (L.L.door_3) 0.9 > (S.L.PAX_Entry3_Open)
        (L.L.door_4) 0.9 > (S.L.PAX_Exit0_Open) (S.L.PAX_Exit1_Open)
        (L.L.door_5) 0.9 > (S.L.PAX_Exit2_Open) (S.L.PAX_Exit3_Open)

    Hallo Kendrick.

    So dachte ich auch, daher hab ich den alten FL Ordner auch umbenannt und den neuen so gelassen wie er ist. Spawne ich allerdings einen der "neuen" Busse, wird nur der Fahrer erstellt, das komplette Modell des Busses ist nicht vorhanden. Ich kann dir gerne nachher Mal eine Übersicht der Ordnerstrukturen zukommen lassen.. steh bei diesem Bus echt auf'n Schlauch :/

    Das Problem was ich derzeit habe ist: im BBS, bei der Firma für die ich fahre, stehen hauptsächlich noch die "alten" FL (wie zB.: MB_O530FL EM 3D M.bus) rum und werden genutzt, aber auch 2-3 von den neuen. Wenn ich jetzt die alten *.bus-Dateien lösche, so wie in der Readme steht, kann ich auf die alten nicht mehr zugreifen, da diese ja einen anderen Friendly-Name haben...Ich muss mich also jedesmal entscheiden, fahre ich den alten oder den neuen? Demzufolge dann den entsprechenden Ordner löschen und den anderen einfügen, ist auch irgendwie blöd...gibt's da ne andere Möglichkeit? Ordner umbennen bringt nichts, OMSI zeigt mir die neue Version im Auswahlmenü an, allerdings ohne Modell