Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Wenn hohe Drehzahlen dabei sind, hönnte man dies eventuell verwerten. Aber bis jetzt habe ich noch keinen NLC mit Kickdown erlebt/gehört/gesehen.
Video 1 - VIASbus new Lions City 18 mit Kickdown und ZF Ecolife
https://youtu.be/bJf3Lqk-iOA
Video 2 - ebenfalls VIASbus 18C mit Kickdown und ZF Ecolife
https://youtu.be/rIU4tc9krcM
Video 3 - ein 18C von Stadtbus Ingolstadt mit Voith und Kickdown
https://youtu.be/-KGwlPavw3s
Video 4 - 12C mit Ecolife und Kickdown in Regensburg
https://youtu.be/ULmvj7lZBQ4
-
Der nächste Testbus wurde angeliefert. Diesmal der Pforzheimer Stadtbus KA-PF 570. Hier kurz Fotohalt vor dem Gerolsteiner Edeka.


-
Auch wenn das Erstellen von Repaints etwas umständlich ist, so konnte ich dennoch die neuen Wagen vom BRN bereits umsetzen:


Testweise auf Grundorf unterwegs...
-
Musst du halt auch in den entsprechenden vier Model-Dateien anpassen:
Facepalm an mich selbst 
Ja danke!! Stimmt, in der Model Datei muss es ja auch rein... 
-
Ja, tatsächlich funktioniert das. 
Allerdings nicht mit selbem Tauschbefehl.
Welchen Tauschbefehl hast du verwendet? Denn trotz dem Eintrag in der cti "body_A23_trail_3D" bleiben beide Klappen bei mir ohne Textur.
-
Ich habe die Tage mal wieder ein bisschen an Repaints gebastelt, diesmal SWEG. Werbung und Design, welche so nie im realen existieren werden.
Zunächst einmal die alte E-Werk Mittelbaden Werbung (gab es in dieser Form nur auf ein paar Citaro II):

Und das alte Stadtbus Wiesloch Design, welches vom VRN Einheitsdesign leider verdrängt wurde:

Bus: MAN A23 von Sobols Patreon Release
Map: Tropical City (alte Map aus OMSI 1 Zeiten)
-
Ich hätte nun lediglich eine Frage bzgl des Falles, wenn OMSI zerschossen wurde. Gibt es da eine Möglichkeit die ursprüngliche OMSI Version wiederherzustellen oder bedarf es dann einer Neuinstallation. Ich für meinen Teile freue mich jedenfalls auf das Add-On, denn bereits der Vorgänger davon war echt ne schöne Karte!
-
Das Problem mit dem Starten des Spiels kann ich bestätigen. Muss OMSI 2 mehrfach über den Task-Manager abschiessen, beim dritten Starten geht es dann.
Auch beim beenden von OMSI brauche ich den Task-Manager, weil es einen Fehler gibt, der jedoch nicht mehr erscheint, man hört nur beim beenden den Windows Ton für einen Fehler, aber OMSI friert dann ein und somit ist leider nicht ersichtlich, was den Fehler auslöst.
Vermutlich greift GPM in den OMSI Start ein, da direkt nach dem Kauf und Download des Add-On beim ersten Starten von OMSI dieser Hinweis kommt ob man Grand Paris gekauft hat und aktivieren möchte. Bricht man dieses ab, bleibt der Bildschirm dunkel und OMSI hängt sich auf.
-
Am besten nutzt du dann zum erstellen der Wechselziele die Hof Suite.

Anbei ein Screen zum veranschaulichen. Hauptziel 361, Nummern der Wechselziele sind dann 10/11/12361. Wenn Du nur die Seitenanzeige wechseln willst, muss der Eintrag für die Frontanzeige bei allen Zielen gleich sein, nur den Text für das Seitenziel musst du dann ändern. In dem Fall kopierst du am einfachsten das Grundziel, änderst die Nummer im IBIS-Code Feld und den jeweiligen Text der sich ändern soll.
Hoffe das war verständlich erklärt.
Gruß,
David
-
Evtl. könntest du hiermit was anfangen:
https://metromapmaker.com/
Eine eher andere Variante gäbe es hier:
https://beno.uk/metromapcreator/
Ist zwar etwas kompliziert am Anfang, nach kurzer Zeit kann man damit jedoch gute Netzpläne erstellen.
Gruß,
David
-
Kaum ist der neue "Conecto" draußen, kommt er auch gleich schon mit einem Repaint zum Einsatz:
Der ERB-CL 732 von der VGG:


Ein paar kleinere Bugs muss ich noch beheben aber für den ersten Anlauf, garnicht mal so übel.
-
Nachdem die Rhein-Neckar-Zeitung heute die neuen Busse von DB RegioBus vorstellte, dachte ich mir, das kannst du auch... Zunächst der Link:
Leimen: 27 neue Busse für Linien im Verkehrsverbund Rhein-Neckar - Nachrichten aus der Metropolregion Rhein-Neckar - RNZ
Und da stehen sie:


Bus: Sobols MAN Overhaul Patreon Release
Repaints: Busverkehr-Rhein-Neckar (privat)
-
Heute mal auf Grundorf mit zwei SSB Citaro G II unterwegs. Wagen 7140 mit der alten Rieger Werbung, daneben 7135 mit park inn:

-
Ah danke für den Hinweis, mit dem 256px klappt es mit OSM. Die anderen beiden klappen aber weiterhin nicht.
-
Nein ich nutzte bisher google Maps.
Habe gerade mal probiert mit Umstellung auf Bing Maps, das geht auch nicht, wie du auch schreibst.
Wenn ich das ganze auf Openstreetmaps umstelle gemäß:
bekomme ich die Fehlermeldung: "JPEG-Fehler # 53."
-
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich den merkwürdigen Fehler, wenn ich Aerials nutzen möchte, der Download nicht mehr funktioniert. Ich habe eine neue Map mit World Coordinates erstellt, sobald ich nun den Haken bei "use Tile Aerials" setze und den Button "Dnl. current Tile" drücke, erscheint der Fehler: "Warning. The Download has failed. Did you check the image link in the options.cfg?"
Dort habe ich jedoch nichts geändert.
Hat da jemand einen Rat?
Danke und Gruß,
David
-
Aufgrund akutem Wagenmangel musste ich mir kurzerhand zwei Busse von der RNV ausleihen. Bevor diese eingesetzt werden, konnte noch kurz ein kleiner Fotohalt eingelegt werden:

Zu sehen der Heidelberger 8183 mit der neuen Stadtwerke HD Werbung, daneben der Mannheimer 6203 mit der Werbung für RPR 1, die er um das Jahr 2015 trug.
Bus: Citaro Facelift (privat modifizierte Version RNV)
Map: eigen
Vorbild: RNV Citaro G II
-
Bus: Citaro Facelift (privat modifiziert)
Map: eigen
Vorbild: RBA Citaro G Facelift im Auftrag der SWU

