Beiträge von Staaki

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Was hatte ich dir eben in der PN erklärt? Erst selber probieren, Readme befolgen und wenn es dann nicht geht, fragen. Aber bitte kein: Macht das Mal für mich weil ich kriegs selber nicht hin

    Musst du schon wieder den Oberlehrer spielen? Wenn du eine PN geschrieben hast, dann belasse es doch dabei. Aber dir scheint das öffentliche Anprangern wichtiger zu sein. Pfui!

    Leute, ja okay ich hab's verstanden. Reicht jetzt auch mal mit der Kritik gegenüber mir. Administration könnt ihr diesen Thread bitte zu machen? Sonst artet das hier noch aus.

    Kritikfähigkeit ist keine Einbahnstraße. Wenn du andere User zurecht weist ("Als erledigt markieren"), dann must du ebenfalls damit rechnen. Alles andere wäre mit zweierlei Maß messen...

    Lieber Nairolf,


    dürfte ich dich drum bitten diesen Begriff "Bestandsschutz" genauer zu erklären, damit die anderen User diesen Begriff auch verstehen.

    Denn ich musste mich auch reinlesen, weil der Begriff eigentlich aus dem Baurecht kommt.

    Lieben Gruß Andy.

    Relativ simpel: Was hier schon hochgeladen und damit geprüft und genehmigt wurde, kann so bleiben.


    Alles was neu hochgeladen wird, wird geprüft und dann eventuell abgelehnt.

    THE BUS und seine Verkaufsstrategien gehören hier einfach nicht rein. Es ist ein OMSI-Forum. Oder sonst können wir

    den City Transport Simulator auch mit aufnehmen. Oder noch besser: Den Heavy Cargo Simulator.


    Diese Entscheidung treffen aber die Eigner der Webdisk und nicht wir einfachen User. Von daher ist es sinnfrei darüber zu diskutieren.


    Es steht jedem User frei, bei Missfallen die Webdisk zu verlassen.

    Was auch gut so ist, da ich persönlich einige Fahrzeuge mit den TransitSC-Sitzen kenne, die auch über Gurte und eine 100er-Zulassung verfügen. Laut einer Setra-Broschüre dürften die Gurte selbst bei diesem Sitzmodell (im UL) serienmäßig gewesen sein.

    Ich denke, das hängt aber auch am Baujahr. Die Anschnallpflicht kam, wenn ich mich recht erinnere, Ende der 90er, also mitten in der Bauzeit des Setra.

    Alle Reisebusse mit der Erstzulassung ab 1. Oktober 1999 müssen mit Gurten ausgerüstet sein.

    ...


    Zum Fahrkartenverkauf: Ob es nun in Stadt x so und in Stadt y so ist, who cares? Wenn man nun schon einen kompetenten Servicemitarbeiter wie den Fahrer hat, dann knan man den auch für den Fahrkartenverkauf einsetzen. Dank des Deutschlandtickets wird der Bord-Verkauf eh immer weniger.

    Auch vor fünf Jahren wären Beziehungstipps hier daneben gewesen. Modern Talking wird durch die Webdisk auch nicht wieder vereint werden. :/


    Privat und Geschäft sind zwei verschiedene paar Schuhe.

    Hätte, hätte Fahrradkette.


    Was soll man sich jetzt noch den Kopf über Geschehnisse in 2013 zerbrechen? Menschen kommen und gehen - so ist das Leben.

    Nicht schlecht!


    Kleine Kritik, teilweise hängen die Fahrplankästen zu hoch und am Hahneberg scheint ein Linienmodul zu fehlen. Was noch auffällt, sind die fünf alten blauen Hochhäuser an der Obstallee vor der Sanierung. Wenn du die in die aktuellen Farben tauchst, wirkt die Map viel moderner.

    Was es dunn soll? Es soll das Addon am besten neu installieren und OMSI per Steam auf Fehler überprüfen lassen bzw reparieren lassen. Das sollst du dunn.

    Ganz ehrlich - das macht dich verdammt unsympathisch. Jemanden mit seinen Schwächen noch aufziehen, das zeugt nicht von gutem Charakter.

    Zwei Sachen.


    Erstens: Spektefeld - nur mit k und ohne c. Das kommt nicht vom Speck. ;-)

    Zweitens: Nimm dir einen festen Tag, an dem die Karte spielt. Du wirst es nie schaffen, dieses riesige Gebiet auf aktuellem Stand zu halten. Denn dazu gehören alle Baustellen, Veränderungen etc.

    Nutzt doch einfach den alten Betriebshof Lichterfelde, der liegt mit dem Hindenburgdamm fast an der Strecke und war bis zum 1. Februar 1988 geöffnet.


    Ein wenig künstlerische Freiheit sollte doch erlaubt sein.;)

    Man müsste nur den Autohändler enteignen, der ja jetzt ansässig ist. :)

    Das Ding gehört nicht dem Autohändler, aber ja.


    Die stadtbekannte "Telefonzelle" vorm Bahnhof Gruselwald wird noch angepasst?

    Nutzt doch einfach den alten Betriebshof Lichterfelde, der liegt mit dem Hindenburgdamm fast an der Strecke und war bis zum 1. Februar 1988 geöffnet.


    Ein wenig künstlerische Freiheit sollte doch erlaubt sein.;)

    Wieviel Zeit brauchen die denn noch?


    Kann man das schon in Jahrzehnte eingrenzen?

    Kannst dich ja als Entwickler melden und helfen, statt hier rumzuhaten, dann geht es schneller.

    Mein bescheidener Beitrag zu OMSI 2 hat mir gereicht. Damals war aber auch das Team noch anders aufgestellt.


    Zwischendurch tat es mir um die Viertelstunde, die ich damals brauchte um die Sätze für das Hinweisrätsel (Ergebnis: "Wir bauen den Hunderter und die M Eins") hinzurotzen gebraucht habe, leid. Heute lache ich darüber.


    LOTUS sollte modern sein, der Typ MAN DL ist längst ausgemustert und das Wettrennen, ob die GT6N (die schon Jahre von der M1 verschwunden sind!) vor der Fertigstellung von LOTUS ausgemustert sind, ist noch offen. Ich tippe aber auf die Ausmusterung des Vorbildes als Sieger.