super danke, dann muss ich es mir auch anschauen oder es kommt ein Mod
Beiträge von Pro
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
amiachim - Berichte doch gern, ob es bei dir funktioniert hat
-
Okay, aber warum gerade 17? Gibt's da Definitionen zu?
Habs probiert: Leute steigen hinten nur aus, wenn vordere Türe auch geöffnet wird.
-
und beim S 215 H? Alle steigen vorne ein und vorne aus. Was muss man wo bitte ändern, damit der Ausstieg vorrangig hinten stattfindet?
-
Ja, es ist ganz wild, wenn das Forum diese Funktion zur Verfügung stellt und man auch noch darüber redet. Wofür dürfen Nutzer überhaupt hier im Forum schreiben? Privatleben hin oder her, haben wir alle. Es geht doch nur um ein kleines Lebenszeichen. Und wenn er das Projekt begraben hat, dann ist es so.
-
-
Da ich genau dieses Paket auch nutzen wollte, habe ich es vor Kurzem erst getestet und musste feststellen, dass dieses mit keiner Version einwandfrei funktioniert. Entweder sind die Blinker dauerhaft an oder die Außenhaut des Busses ist weg und man hat nur Sitze und Räder. Schade, eigentlich ein guter Soundmod.
-
-
Beim 215 H kann man die Fahrerscheibe runterfahren, aber nicht hoch.
Der Schalter hat zwei Richtungen klappt wunderbar hoch und runter
Bei mir klappte es eben nicht wunderbar. Es sind sogar zwei Schalter, von denen weder der erste noch der zweite in die andere Richtung wieder hochfahren lässt, sondern nur leuchtet. Aber ich probiere es nochmal.
Wenn die Türen beim S 213 UL leider so sein müssen, dann warten wir gern, ob sich in Dingen bzgl. S 215 UL noch etwas ergeben könnte.
-
Beim 215 H kann man die Fahrerscheibe runterfahren, aber nicht wieder hoch. Auch steigen an der hinteren Tür nie Fahrgäste aus, obwohl die Sitze umgeklappt sind.
Wenn man die Sitze entfernen könnte, wäre das auch schön. Warum sind beim S 213 UL die geöffneten Türen nicht parallel zum Bus, sondern schräg? War das damals so?
Schade, dass kein S 215 UL dabei ist.
-
Perotinus Das würde den S 215 H neben den hoffentlich kommenden Updates seitens des Entwicklers noch einmal ordentlich aufwerten.
-
Perotinus, und der Motorsound? Der Sound des von dir gebauten MB O303 noch feiner abgestimmt auf den Setra 215 H wäre doch eher der passendere, oder?
-
Schön, dass du an der Karte weiterbaust. Aber wie mein Vorredner schon anmerkte, fehlen nach jetzigem Stand Details wie Wege, Zufahrten (WIP) und man vermisst vielleicht etwas den Hauch der Jetzt-Zeit. Falls möglich, platziere und verbaue nicht nur die Standard-Omsi-Häuser & Co, denn auch Spandau verändert sich, sondern gib der Map wie in deiner vorherigen Version einen eigeneren und aktuelleren Touch durch mehr eigene aktuelle Objekte.
-
Wie weit möglich wird es sein, dass der 100er an der Jebensstr. endet, was er zu der Zeit schon tat und heute noch tut?
-
Kann es sein, dass die Fahrgäste, z. B. im BVG G E6 lieber stehen als sitzen? Sitze bleiben eher frei.
-
Und wenn man z.B. im BVG-Gelenkwagen (E6) im Anhänger sitzt und von da in Richtung Fahrer schaut, sind auf dem Innenspiegel beim Fahrer der Innenraum mit roten Sitzen vom MAN SD200 zu sehen. Befindet man sich im vorderen Teil, reflektiert der Innenspiegel den Innenraum normal. Eventuell kann das ja auch behoben werden.
-
Du baust schnell und es kommt sogar etwas sehr brauchbares dabei heraus. Bezüglich der Straßenschäden die du noch hinzufügen willst wäre es toll,
wenn diese nicht schlimmer als in Wirklichkeit sind. Ansonsten super Arbeit.
-
Schön zu sehen, wie gut du vorankommst. Eine Frage zu den Haltestellen-Häuschen. Sind das tatsächlich die, durch deren Scheiben man Fahrzeuge und sonstiges nicht sehen kann?
-
Die Map ist mit ihrem jetzigen Stand sehr gut, es war einfach nur eine kleine Anregung zu Details.
-
Nun ja, schauen wir uns die X10-Map an, wo z.B. Haltenstellenschilder in der Hertzallee von 1990 oder so verbaut wurden, was leider schon mit Release mehr als unpassend war. Wäre erfreulich, wenn die Lampen sich etwas mehr an der Realität orientieren könnten. Und ja, es macht was mit dem Gesamteindruck.