Na mega, dann ist das Abenteuer tatsächlich endlich vorbei! ES LEBT!!!
Vielen Dank für die schnelle und präzise Weiterhilfe, jetzt erst mal die letzten paar Testrunden drehen und die neue Ausrüstung genießen
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Na mega, dann ist das Abenteuer tatsächlich endlich vorbei! ES LEBT!!!
Vielen Dank für die schnelle und präzise Weiterhilfe, jetzt erst mal die letzten paar Testrunden drehen und die neue Ausrüstung genießen
Schon wieder Anwenderfehler, genau an der Stelle hatte ich einen Zahlendreher Jetzt passt es!
Als Allerletztes ist mir aufgefallen, weil ich grad beim Testen zum ersten Mal auch Motor ausgeschaltet habe: die Box fährt beim Einschalten automatisch hoch, beim Ausschalten aber nicht automatisch runter. Falls das nicht beabsichtigt war, wäre das jetzt mein letztes Problemchen
Okay das hat's gebracht, die Ansagen werden wieder abgespielt Hab tausend Dank!
Hättest du eine Idee bzgl. der Sonderzieleingabe? Könnte ich etwa nur diese eine Texttexture falsch nummeriert haben oder so?
Auf kuriose Weise ist der Abschnitt nicht in der Soundfile drin, die vom Bus verwendet wird, sondern nur in einer anderen. Ich habe die Datei wohl irgendwann kaputtgespielt . Soll der Abschnitt wieder rein?
Edit: in meiner Soundfile scheint der gesamte IBIS-Abschnitt vom Standardgerät zu fehlen... Wohl damals rausgelöscht, als ich mal die alte Ibox von Sven D. in einen anderen Conecto eingebaut hatte
Ist gar nicht drin... Ich Dummy habe vergessen, zu erwähnen, dass ich noch das Morphi-Soundpaket drin habe
Wurden vorher (mit dem alten Drucker) Ansagen abgespielt?
Jap, wurde es. Ich hatte damals, als ich erst loslegte, sogar extra mit einer ungemoddeten Version angefangen und nur den Standarddrucker ausgebaut
Hi, ich habe das IVU in den Conecto eingebaut und endlich funktionieren sowohl das Teil als auch die Innenanzeige.
Ich habe allerdings noch zwei Probleme:
1. Es werden keine Ansagen abgespielt. Pass.-Info sowie automatische Weiterschaltung sind aktiviert.
2. Bei der Sonderzielschilderung sehe ich meinen Input nicht auf dem Bildschirm. Ich kann das Sonderziel trotzdem übers Keypad eintippen und es wird geschildert.
In der Logfile sind gar keine Fehler drin, hätte jemand eine Ahnung, woran diese zwei Sachen liegen können?
Danke im Voraus für die Weiterhilfe
würde ich mal so probieren, wenn ich Morphi's Aussage genauso richtig interpretiere.
Ich mach erstmal einen auf faulen Lenz und probier den O407
So hat es jedenfalls nicht geklappt, der Drucker ist noch weiter weg von der Zielposition Ich versuche mal fleißig andere Methoden.
Weiß jemand alternativ, wie man die Editor-Werte in die IVU_Daueranimation-Werte (aus dem Handbuch) übersetzen kann? Ich wollte ursprünglich nicht das Rad neu erfinden, weil ich dachte, es würde mit Daueranimation genauso gehen, denke aber langsam, es hat einen Grund, dass der Ersteller zum Positionieren die besondere Funktion hinzugefügt hat
Könntest Du vllt erläutern, wie genau man diesen Faktor dazurechnen kann?
1 / 0,113 ~ 8,85
So weit habe ich es mitverfolgen können, ich meinte, was soll man dann in der model.cfg z.B.:
eingeben, einfach Folgendes?:
Sind XYZ alle auf 0.113? Wenn ja, wäre das kein so großes Problem, dann kann man einfach einen reziproken Faktor für die Daueranimation nehmen. In dem Fall dann 8,85.
aha, ich hatte mir deswegen schon den Kopf zerbrochen, dass die Daueranimation-Werte aus dem Editor nicht im Spiel funktionierten. Könntest Du vllt erläutern, wie genau man diesen Faktor dazurechnen kann? Einfach die Werte aus dem Editor mit 8,85 multiplizieren oder so?
Kannst ignorieren, das ist ein Überbleibsel aus dem Originalscript. den entsprechenden Teil plane ich, später wieder hinzuzufügen.
Alles klar, weiß ich Bescheid. Danke!
Die Hättenschweiler ist eine einzelne zusätzliche Schriftart, die sich zwischen der 13x9 und der 11x8 einordnet, wenn die entsprechende Setvar gesetzt ist. Logischerweise muss das Ziel auch die richtige Länge haben (bzw. bei der großen Mobitec das *B vorhanden sein), damit diese Font auch verwendet wird. Wenn der Text zu lang oder zu kurz ist, werden die anderen Fonts verwendet.
Ahhh das mit "*B" und der Länge hab ich wohl übersehen, dann liegt es bei mir vermutlich an den Hofdateien, mit denen ich die Matrizen bisher getestet habe. Ich schaue da später mal mit ner anderen Hofdatei nach. Danke vielmals!
Hi, ich bekomme mit dem Conecto und dem Matrixpack aus dem Adventskalender die folgende Fehlermeldung in der Logfile:
Error: command "(M.L.Matrix_CheckSymbol)" (vehicles\Citybus 628c 628g LF by Kajosoft\\script\DGM\matrix.osc) macro name is invalid!
Zusatzinfo: ich habe das Matrixpack manuell installiert, da ich noch andere Mods drauf habe. Als IBIS und Drucker habe ich die IBox drin. Soweit ich es beurteilen kann, beeinträchtigt diese Fehlermeldung die Funktion auch nicht, aber:
Die Matrizen möchten auch nicht in Haettenschweiler schildern bzw. bleibt es bei der Standard-Schriftart, wenn ich die Option auf dem Konfigurationszettel anklicke, egal, welche Matrix aktuell ausgewählt ist. Die schmale Linienfont funktioniert wie gewollt (bei Mobitec 200x24).
Sonst finde ich die Mod mega, hatte mich damals auch auf das erste Mobitec-Pack super gefreut als Ersatz für die Standardmatrix .
Herzlichen Dank im Voraus für die Weiterhilfe!