Ok, daran lag es, dankeschön
Beiträge von justin1213
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
-
Wie genau meinst du das mit "unter der main.osc und Anstelle des alten Druckers"?
-
Bisschen SB gefahren
Bus: Citaro Facelift G (privat verändert)
Map: Städte3eck21
Schon wieder so eng
Bus: Citaro Facelift G (privat verändert)
Map: Städte3eck21
-
Ich kopiere diese Pfade aus der Readme und in der Readme stehen die Pfade so:
heißt, eigentlich muss ich da ja nichts abändern. Da sind die Unterordner ja schon drin.
Hier ist mal die WSW17_main.bus
Code
Alles anzeigen[friendlyname] Wuppertal G WSW [description] [end] [number] aktiviert die Zuweisung von Nummern {colorscheme specific numbers path} Pfad zu den *.org-(Omsi-Registration)-Dateien, welche für die Vergabe von Nummern zuständig sind. Aufbau einer Nummernliste: in der ersten Zeile kommt der Name des Anstrichs (wie er auch im CTC angegeben wird), dann beliebig viele zulässige Nummern. Steht in der ersten Zeile nichts, dann handelt es sich um die "Hauptliste", welche für alle Anstriche gilt, für welche keine Nummern spezifiziert werden. [registration_automatic] aktiviert die Zuweisung der Kennzeichen im automatischen Modus {regPrefix} Präfix vor Nummer am Kennzeichen. Soll bspw. Nr 2000 das Kennzeichen "D-A 2000H" bekommen, ist der Präfix "D-A " {regPostfix} Postfix hinter Nummer am Kennzeichen. Im obigen Beispiel "H". [registration_list] öffnet die angegebene Datei, um die Kennzeichenzuweisung nach den Nummern vorzunehmen. Der Index läuft hierbei parallel zu jener *.org-Datei, welche die Hauptliste enthält. {filename} [registration_free] aktiviert die freie Kennzeichenzuweisung. Im AI-Modus wird ein Kennzeichen der Map-Registrations-Datei verwendet, der User kann es für sein Fahrzeug frei wählen. [number] Regs_WSW17.org [registration_list] Kennz_WSW17.org [kmcounter_init] 2017 45000 [sound] sound\Sound_W17_main.cfg [sound_ai] sound\Sound_W17_main_AI.cfg [model] model\model_WSW17_main.cfg [paths] model\paths_W17.cfg [passengercabin] model\passengercabin_W17.cfg //////////////////////////////////////////////////////// Scripts //////////////////////////////////////////////////////// [varnamelist] 26 script\IVUticketbox\IBIS_varlist.txt script\IVUticketbox\ticketprinter_varlist.txt script\FloFix\TFT\TFT_varlist.txt script\Collision_varlist.txt script\W16_antrieb_varlist.txt script\W16_engine_varlist.txt script\elec_varlist.txt script\W16_bremse_varlist.txt script\auspuff_varlist.txt script\W16_lights_varlist.txt script\W16_door_varlist.txt script\wiper_W16_varlist.txt script\W16_cockpit_varlist.txt script\klappern_varlist.txt script\W16_heizung_varlist.txt script\rain_varlist.txt script\dirt_varlist.txt script\W16_visual_varlist.txt script\IVUticketbox\cashdesk_varlist.txt script\KruegerMatrix\VMatrix_varlist.txt script\W16_timetable_system_varlist.txt script\AI_varlist.txt script\articulation_varlist.txt script\spray_varlist.txt script\W16_ticketprinter_varlist.txt script\W16_ibis_varlist.txt [stringvarnamelist] 8 script\IVUticketbox\IBIS_stringvarlist.txt script\IVUticketbox\ticketprinter_stringvarlist.txt script\FloFix\TFT\TFT_stringvarlist.txt script\vdv2_cockpit_stringvarlist.txt script\KruegerMatrix\VMatrix_stringvarlist.txt script\visual_stringvarlist.txt script\W16_timetable_system_stringvarlist.txt script\W16_ticketprinter_stringvarlist.txt [script] 29 script\IVUticketbox\Ticketprinter.osc script\IVUticketbox\IBIS-2.osc script\FloFix\TFT\TFT.osc script\W16_Main.osc script\AI_C2.osc script\spray.osc script\collision.osc script\W17_cockpit_C2.osc script\W16_antrieb.osc script\W16_engine.osc script\elec.osc script\W16_bremse.osc script\auspuff.osc script\W16_lights.osc script\W17_heizung.osc script\W17_door.osc script\wiper_W16.osc script\klappern.osc script\forcefeedback.osc script\rain.osc script\dirt.osc script\sound_volume.osc script\visual.osc script\IVUticketbox\cashdesk.osc script\KruegerMatrix\VMatrix.osc script\articulation.osc script\W16_ticketprinter.osc script\W16_timetable_system.osc script\W16_ibis.osc [constfile] 21 script\IVUticketbox\IBIS_constfile.txt script\FloFix\TFT\TFT_constfile.txt script\collision_constfile.txt script\W17_antrieb_constfile.txt script\W17_engine_constfile.txt script\elec_constfile.txt script\W16_bremse_constfile.txt script\lights_constfile.txt script\W17_door_constfile.txt script\auspuff_constfile.txt script\W16_cockpit_constfile.txt script\klappern_constfile.txt script\forcefeedback_constfile.txt script\wiper_constfile.txt script\dirt_constfile.txt script\W16_heizung_constfile.txt script\KruegerMatrix\Vmatrix_constfile.txt cript\IVUticketbox\cashdesk_constfile.txt script\articulation_constfile.txt script\W16_ticketprinter_constfile.txt script\W16_ibis_constfile.txt //////////////////////////////////////////////////////// Kameras *NEU01* //////////////////////////////////////////////////////// Folgender Befehl fügt eine Kamera hinzu. Die Reihenfolge entscheidet darüber, in welcher selbigen die Kameras später erscheinen. _fahrer heißt, dass es sich um eine Fahrersicht handelt. Später wird dem _fahrgast hinzugefügt werden, welcher erst durch einen grundsätzlichen Wechsel der Perspektive aktiviert wird und welcher nicht die Ehre hat, auf einem Isri 200 zu sitzen... * x (lateral) * y (longitudinal) * z (vertikal) * dist, d.h. wie weit befindet sich das Auge vor dem Halsgelenk ;-) vgl. Außensicht: hier ist die Distanz variabel und normalerweise einige Dekameter positiv, sodass der Mittelpunkt (durch x,y,z) in Form des Busses sichtbar und zentriert ist. Beim Fahrer sollte der Wert ein wenig negativ sein, da sich der Kopf nicht ums Auge sondern um eine Punkt, ca. 6cm dahinter dreht ;-) * sichtwinkel: Bildausschnitt in Grad, für Fahrer normalerweise 52°, normal ist jedoch 45°. * Normale Sichtausrichtung in Querrichtung in ° * Normale Sichtausrichtung in vertikale Richtung in ° 0: Saegezahn [add_camera_driver] -1.08 4.615 2.165 -0.06 29 0 52 1: Fensterkonsole [add_camera_driver] -0.722 4.5 1.91 -0.06 20 -36 -45 2: Blick nach ganz links [add_camera_driver] -0.722 4.5 1.91 -0.06 58 -90 -5 3: Blick nach schraeg links [add_camera_driver] -0.722 4.5 1.91 -0.06 58 -52 0 4: Blick linker Spiegel [add_camera_driver] -0.722 4.5 1.91 -0.06 58 -21 1 5: Blick nach vorne (std) [add_camera_driver] -0.722 4.5 1.86 -0.06 47 0 -6 6: Blick nach schraeg rechts [add_camera_driver] -0.722 4.5 1.91 -0.06 62 42 7.5 7: Blick nach ganz rechts [add_camera_driver] -0.722 4.62 1.91 -0.06 62 83 -11 8: Fahrscheinverkauf [add_camera_driver] -0.722 4.5 1.91 -0.06 40 40 -26 [view_ticketselling] 9: Drucker [add_camera_driver] -0.722 4.5 1.91 -0.06 18 36 -16 [view_schedule] 10: Fahrplan-Sicht [add_camera_driver] -0.722 4.5 1.91 -0.06 11 -26 -9 10: Kombiinstrument [add_camera_driver] -0.722 5.225 1.55 -0.06 56 0 -21 ################ Passagiersichten ################ 0: hinten [add_camera_pax] 0.0 -4.6 2.3 -0.06 60 0 -12 1: links auf dem Radkasten [add_camera_pax] -0.90 -2.3 2.1 -0.06 60 20 -7 2: Stehplatz an der Hintertür [add_camera_pax] -0.058 -0.139 2.3 -0.06 60 0 -12 3: vorne auf dem Strebersitz [add_camera_pax] 0.88 3.456 2.05 -0.06 60 -20 -10 Folgender Befehl setzt die Standardfahrerkamera: [set_camera_std] 5 Folgender Befehl setzt den Zentrierpunkt der Außenkamera: [set_camera_outside_center] 0 0 1 //////////////////////////////////////////////////////// Reflexionskameras *NEU01* //////////////////////////////////////////////////////// In dieser Sektion werden die Reflexionkameras gesetzt. Ist dieses Fahrzeug das eigene, wird aus einer jeden Kamera Perspektive die Szene gerendert und dann entsprechend aufsteigend in die Texturen mit den Namen "reflexion0.bmp", "reflexion1.bmp" usw. gespeichert, von wo aus dann auf die Textur zwecks eigentlichen Rendervorgang zurückgegriffen werden kann. 0 Aussenspiegel links [add_camera_reflexion_2] -1.8 5.348 2.13 0 61 157 -14 0.32 1 Aussenspiegel rechts groß [add_camera_reflexion_2] 2.1 6.014 2.25 0 60 208 -14 0.45 2 Aussenspiegel rechts klein [add_camera_reflexion_2] 1.34 6.55 2.377 0 61 235 -22 0.45 3 Innenspiegel links [add_camera_reflexion_2] -0.012 5.325 2.642 0 54 201 -23 0.3 //////////////////////////////////////////////////////// Physikalische und geometrische Grunddaten //////////////////////////////////////////////////////// Masse in t: [mass] 8.5 Trägheitsmomente um x, y und z-Achse, also Quer-, Längs- und Hochachse um den Schwerpunkt in dieser Reihenfolge in t*m^2: [momentofintertia] 250 60 150 Boundingbox des Busses *NEU01* [boundingbox] 2.530 9.512 2.840 0.000 1.128 1.802 Höhe d. Schwerpunktes überm Boden: [schwerpunkt] 1.1 Rollwiderstand (konstant, wird demnächst eventuell geändert) als Kraft in N [rollwiderstand] 600 Längskoordinate des Drehpunktes, wenn der Bus eine Kurve beschreibt: [rot_pnt_long] -3.5 Kehrwert des minimalen Lenkradiuses: (Berechenbar über die Formel: inv_turnradius = tan(alpha)/s, wobei alpha der maximale Winkel bspw. der Vorderachse und s deren Abstand zum Drehpunkt in Längsrichtung ist: [inv_min_turnradius] 0.13 [ai_deltaheight] -0.06 [cog] 0 0.5 0 Folgende Sektion erzeugt nacheinander die Busachsen mit ihren Parametern. ACHTUNG: bei einem Fahrzeug mit unterschiedlich großen Rädern sollte zunächst die angetriebene Achse eingegeben werden, da die zuerst ein- gegebene Achse den Antriebsraddurchmesser vorgibt, d.h. das Getriebeübersetzungsverhältnis zur Ge- schwindigkeit ist in Bezug auf die 0. Achse gemessen. Vorderachse: [newachse] Koordinate: achse_long 3.136 Breite der Auflagefläche beider Reifen, also ungefähr die Busbreite achse_maxwidth 2.5 achse_minwidth 2.1 Raddurchmesser der Räder dieser Achse achse_raddurchmesser 0.957 Federkonstante der Federung PRO SEITE in kN/m achse_feder 180 Höchstbelastung in kN achse_maxforce 120 Dämpferkonstante in kNs/m achse_daempfer 30 Ist diese Achse angetrieben? achse_antrieb 0 Hinterachse: [newachse] achse_long -2.622 achse_maxwidth 2.5 achse_minwidth 1.3 achse_raddurchmesser 0.957 achse_feder 150 achse_maxforce 90 achse_daempfer 35 achse_antrieb 0.1 [coupling_back] 0 -4.444 0.440 [couple_back] WSW17_trail.bus false
-
Könntest du mir vielleicht sagen, was ich machen muss, um den Fehler zu beheben?
Denn sonst hat es immer so funktioniert.
-
Eigentlich schon, was genau ist denn mit dem Macronamen gemeint?
Also die Readme sagt:
Code: Readme
Alles anzeigenIm Bereich {init} fügen wir ganz oben folgendes ein: (M.L.IBIS_init) (M.L.Ticketprinter_init) (M.L.TFT_init) Im Bereich {frame} fügen wir ganz oben folgendes ein: 1 (S.L.Daueranimation) (M.L.IBIS_frame) (M.L.Ticketprinter_frame) (M.L.TFT_frame) Dann die Datei abspeichern.
Und wegen der Matrix:
Code: Readme Matrix
Alles anzeigenNun geht ihr in den Script Ordner und öffnet die W16_main.osc. Dort ändert ihr bei diesen beiden Abschnitten das große M zu einem kleinen m. (M.L.Matrix_init) (M.L.Matrix_frame) Nachdem ihr das durchgeführt habt, sollten die beiden Abschnitte so aussehen: (M.L.matrix_init) (M.L.matrix_frame) Dann noch abspeichern und schließen.
Und hier mal die Sricptdatei:
Code
Alles anzeigen{init} (M.L.IBIS_init) (M.L.Ticketprinter_init) (M.L.TFT_init) (M.L.engine_Init) (M.L.Antrieb_Init) (M.L.Elec_Init) (M.L.Door_Init) (M.L.wiper_init) (M.L.lights_init) (M.L.bremse_init) (M.L.cockpit_init) (M.L.heizung_init) (M.L.Collision_Init) (M.L.atron_init) (M.L.ibis_init) (M.L.matrix_init) (M.L.ident-features_init) (M.L.articulation_init) {end} {frame} 1 (S.L.Daueranimation) (M.L.IBIS_frame) (M.L.Ticketprinter_frame) (M.L.TFT_frame) (M.L.AI_frame) (M.L.Engine_Frame) (M.L.Antrieb_Frame) (M.L.Elec_Frame) (M.L.Door_frame) (M.L.cockpit_frame) (M.L.lights_frame) (M.L.wiper_frame) (M.L.Auspuff_Frame) (M.L.bremse_frame) (M.L.klappern_frame) (M.L.FF_frame) (M.L.rain_frame) (M.L.dirt_frame) (M.L.sound_volume_frame) (M.L.cabinair_frame) (M.L.cashdesk_frame) (M.L.atron_frame) (M.L.ibis_frame) (M.L.matrix_frame) (M.L.ident-features_frame) (M.L.timetable_system_frame) (M.L.collision_frame) (M.L.articulation_frame) (M.L.spray_frame) {end} '---------------------------------- 'Crash: {trigger:collision} (M.L.Collision_Trigger) {end} '---------------------------------- 'malfunction reset: {trigger:malfunction_reset} 1.0 (S.L.elec_V_battery) (M.L.Collision_Malfunction_Reset) {end}
-
1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.
>Ticketbox von Tarik K. für den WSW C2
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
>Ich musste mal das DLC Wuppertal neu installieren, allerdings bekomme ich jetzt nicht mehr den Einbau des IVU Druckers richtig hin. Der Drucker ist da, nur fehlen, wenn ich den Bus starte, die Anmeldebildschirme und ich kann nachdem ich Linie, Route oder Ziel ausgewählt habe, nichts mehr machen, Der Drucker reagiert auf nichts mehr. Habe auch schon einmal neu installiert und zweimal die Readme überprüft, aber es bringt nichts.
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
Hab jetzt leider kein Bild. Aber die Bildschirme mit der Fahrernummer und der Codenummer sind nicht da. Beim starten ist direkt der Bilderschirm mit Linie, Route usw. da. Wenn ich Linie, Route oder Ziel auswähle, geht danach nichts mehr.
EDIT: Die Krüger-Matrix funktioniert tadellos.
-
-
Nachdem der neuste Bus der ROGIS, ein MAN Gelenkbus
aufgrund von Ölverlust erstmal in die Werkstatt musste, habe ich stattdessen diesen schönen Solaris bekommen
Busse: MAN LC A40 (Bremen-Addon mit Krüger-Matrix), Solaris Urbino 18 (BVG-Edition) leicht privat verändert
Map: Städte3eck21
Der Schnee regelt den Verkehr
Busse: Solaris Urbino 18 (BVG-Edition) leicht privat verändert
Map: Städte3eck21
-
Guten Abend, weiß nicht, wie es hier so aussieht, aber ich hatte gerade auch dieses Problem:
Zeitpunkt: 01.01.2022 - 22:23 Uhr
-
Nochmal ne schöne Runde gedreht
:
Bus: Citaro Facelift G (privat verändert)
Map: Städte3eck21
Die Linie nochmal zurück
Vielen Dank nochmal an Gleiswechselbetrieb und Tarik K. für diese mehr als geile Map!
Bus: Citaro Facelift G (privat verändert)
Map: Städte3eck21
-
-
Das mit der Model.cfg habe ich ja verstanden, aber muss man nicht noch eine Datei im Texture Ordner ändern? Für die Farbe?
-
Nochmal mit nem Groeger Wagen unterwegs
Bus: MAN New Lion's City 18c (IVU Mod) und privat verändert
Map: Städte3eck21
-
-
-
Dazu muss man die Textur des Innenraum Bodens ändern. Ich gehe davon aus, du weißt welche Textur das ist ?.
Zum zweiten, ebenfalls die Textur Datei öffnen bspw in Paint.net und dann kannste die ebenfalls Bearbeiten.
Also die Textur soll ja der Holzboden sein. Aber die Frage ist ja, welche Datei ist für den Boden? Ich habe mal so den Texture Ordner durchgeschaut aber so erstmal nichts gefunden. Genauso wie mit der Datei für das Licht. Das mit den Werten habe ich verstanden.