Beiträge von DagiBeeast

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hey,


    erstmal vielen Dank für das tolle Addon!

    BusfahrerP  Yani Habe nen G29 und einen langen shifter auf den Standard Ganghebel gebaut (vom Man LKW). Dadurch sind die Gangwechsel schon gemütlicher als mit der "normalen, kurzen". Allerdings bin ich da bei Philipp. Grade am Berg muss man mit den langen Schaltzeiten sehr hoch drehen, was aber auch mit der langen Übersetzung geschuldet ist. Habe das eher beim runterschalten und habs sehr oft, dass ich dann denke ich bin im 3. und lass die Kupplung langsam los und dann is aber kein Gang eingelegt. Für mich ist kein Schalten nach meinem Gefühl möglich da ich die ganze Zeit im Hinterkopf habe, dass ich noch warten muss bis ich die Kupplung loslasse. Das ist bei mir dann nicht so ein "Flow"


    Wollte nur meine Erfahrung mitteilen. Werde es mal mit den werten vom O405 versuchen. Finde es sehr schwierig für jeden Spieler in der Schaltproblematik nen Kompromiss zu finden. Da ja sonst die Tastaturfahrer wie nen Sequentielles schalten müssten und das den Realismus komplett zerstören würde.


    Grüße

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    > Hauptprogramm


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >


    Hey,


    ich benutze seit einiger Zeit Omsi 2 mit dem Logitech G29 Lenkrad.

    Funktionierte immer einwandfrei, doch jetzt hab ich folgendes Problem:

    Wenn ich das Kupplungspedal loslasse, bleibt sie in Omsi zu 50% gedrückt (siehe Screenshot)

    Habe schon diverse Treiber neu installiert und 100x das Lenkrad neu konfiguriert. Im Logitech GHUB Treiber ist auch alles normal, also kein defekt von den Pedalen.

    Es ging vor 2h noch und auf einmal rutscht die Kupplung ;(

    Vielen Dank für die Antworten!


    Morpheus nein der PC wurde nicht für Omsi angeschafft :P das wär schon sehr Sinnlos haha.


    Den Reiter Umgebungsverkehr hab ich im Anhang!


    Wenn ich beim Start von Omsi die gesamte Map lade, dann sind diese ekligen Ruckler bei jedem Umschauen fast allesamt weg. Allerdings pendeln sich die FPS dadurch so bei 30-40 ein. Außerhalb der Stadt sind es um die 45-50.

    Zielwiederholrate hab ich auch runter gestellt weils eh nix bringt die oben zu lassen ;)

    Hoffe, dass wenn man mal mit den Bussen im LOTUS fahren kann das dann auch die Performance besser wird!


    Grüße

    Basti

    Hallo,


    ein alt bekanntes (und leidiges) Thema, habe mir vor kurzem einen neuen PC gekauft:


    Nun möchte ich gern Omsi 2 spielbar bekommen, habe fast durchgehend 30 FPS und finde das nicht akzeptabel, aus folgenden Gründen:


    - NVIDIA RTX 3080 10GB Asus TUF

    - AMD Ryzen 7 3800X 8 Kerne 3,9 Ghz Basistakt (bzw. halt 16 logische?!)

    - 16 GB Ram

    - Hab Omsi auf einer M2 SSD Installiert


    Nach langem Recherchieren hab ich rausgefunden das Omsi eig. nur den Prozessor beansprucht, und dies tut sie auch, allerdings nur auf sehr wenigen Kernen. (Anhang)

    Dort hab ich diese Wellen bemerkt bzw. das diese paar Kerne komplett ausgelastet sind. (Reduziertes Multithreading hab ich mal testweise ausprobiert aber dann ist fast kein Spielen mehr möglich)


    Ist es möglich, dass man dem Spiel alle Kerne zuweisen kann oder sonstiges? Oder etwas was Abhilfe schafft?


    Grüße, Basti