Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Servus habe mir eine Innenanzeige in den Sobol Solaris eingebaut, möchte den gerne mit der IVU verbinden, schmeißt er den Fehler
2150 19:52:05 - - Error: 'S.$.IVU_freier_Port_09' ist kein gültiger Gleitkommawert: AMUAV.CNAVO.MV.E
2151 19:52:05 - - Error: You want to create vehicle vehicles\N_Solaris_III_Gen_Pack_Sobol\U12_2D.bus - it is invalid!
und dazu PTL13
Bus lässt sich nicht spawnen.
Edit: Anbei dass Innenanzeigen Script.
-
Den Urbino IV der in Berlin z.B. beim Linie 300 Addon dabei ist gibt's aber nich nicht kostenlos oder?
Der ist Payware also Käuflich Erwerber in dem Berlin 300 Addon.
-
vehicles\Solaris BVG\Urbino 12.bus
vehicles\Solaris BVG\Urbino 18 Main.bus
Klar https://forum.omnibussimulator…ris-urbino-12-und-18-bvg/
-
du musst den INIT bei DIR in Blender hinschieben und DEINE Koordinaten übernehmen.
Das ist mir klar. Hast du Falsch verstanden... Ich probiere es nochmals und melde mich.
-
ich hatte mal ein Bild gemacht, wo man Blender Koordinaten und Daueranimation sieht, wo was hingehört und auswirkt.
Ja das hatte ich auch gesehen mal das Bild. Aber ich habe diese Koordinaten mal übernommen und dann passte trotz dessen diese nicht.
-
Moin zusammen. Ich werde einfach nicht ganz Schlau heraus wie man richtig per Daueranimation die Drucker Position abändern kann dass der Drucker da hingehört wo er nun mal hingehört.
In der Main.osc ist der Daueranimations Eintrag vorhanden, Blender besitze ich auch, das stehen die Koordinaten ja drinnen. Kann ich diese Einfach so übernehmen? Da ja der Drucker ursprünglich 0/0/0 als Position hat?
Oder muss ich da was anderes beachten? Die genannten Beispiele in dem Thread kann ich nicht verstehen...
-


Karte: Städtedreieck 21-V2
Bus: MAN NLC 18C
-


Karte: Städtedreieck 21-V2
Bus: MAN NG 312
-



Karte: Gerolstein
Bus: MAN NlC
-
Servus hab den Drucker in den Neoman V3 von Sobol eingebaut Spwan leider nicht.
-



Karte: Lemmental Neuenbreid
Bus: Kajot-Facelift Privat
-



Karte: Lemmental Neuenbreid
Bus: Kajot-Facelift Privat
Repaint VVK Gelenk W.I.P
-
Meinst du, wenn die Setvar in der .cti-Datei konfiguriert wurden?
Ja richtig nervig, möchte gerne ein kleines Repaint Pack veröffentlichen mit vorangestellten Setvars. Werde wohl auf die Setvars verzichten müssen.
-
Servus kann es sein das die Setvars beim Facelift ab und zu nicht richtig funktionieren ?
-



Karte: Lemmental NB
Bus: Kajot-Facelifts
RepaintPack W.I.P - WebDisk Download
-
Für die originale Matrix, Entwerter und Innenanzeige ist ein Brückenscript notwendig (habe ich bereits geschrieben), idealerweise müssten die Komponenten aber auch getauscht werden.
In wie fern ein Brückenscript? Bzw. was genau müsste idealerweise getauscht werden?
-
auch die alten Varlisten muss man drinlassen
Wieso sagt er dann dass ich bis auf Stringvarlist alles rausnehmen soll?
Gut diese hab ich wieder eingefügt, jetzt zeigt das Setvar Display keine Zeichen mehr an
-
Sind die Scripttextur-Indizes in der Constfile richtig gesetzt?
Diese hab ich geändert, hatte ich vergessen auch umzuändern.
Außerdem wäre es sinnvoll, die Scripts vom alten IBIS und Drucker auch zu entfernen (Stringvarlists drinnen lassen!)
Diese habe ich gerade entfernt bis auf Stringvarlists, er schmieß mir eine Zugriffsverletzung.
-
Bitte trotzdem mal die Model und die Bus Datei hochladen.
Bitteschön.
-
Hast du denn alles richtig eingefügt? Sprich Model, Script, Texturen?
Ja Modell Eintrag ist Korrekt platziert, in der Main.osc die Frame und Init Einträge auch, Bus Datei sollte auch passen.