Beiträge von [GER] DOMI
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Danke hab es mal mit der Innenanzeige Neutral.Osc probiert springt jetzt an auch mit der IVU.
Danke dir!
Was ich mich jetzt noch Frage warum Das Ziel und die Linie nicht so angezeigt werden wie in der BVG Variante.
-
Einfach einfügen:
Ja hab ich so eingefügt Bildschirm bleibt trotzdem Schwarz.
-
Moin irgendwie stehe ich auf dem Schlauch... Was die Funktion Innenanzeige mit IVU im C2 angeht.
Ich seh da ehrlich gesagt kein Problem. Einfach - wie Philipp bereits schrieb - einen neuen Port definieren:
Muss ich dies einfach in ' Linie einzeln ersetzen oder unter
' Ziel einzeln
(L.$.IVU_Fahrgastinformation_Ausgang_10) (S.$.IVU_freier_Port_10)
den
Code (L.$.IVU_Fahrgastinformation_Ausgang_09) " " $+ (L.$.IVU_Fahrgastinformation_Ausgang_10) $+ (S.$.IVU_freier_Port_11)
setzen?
-
Moin wie verbinde ich den den TFT BVG Mx Innenanzeige mit der IVU?
Habe grob Beiträge durchforstet aber alles mögliche ausgetestet...
-
Servus habe mir eine Innenanzeige in den Sobol Solaris eingebaut, möchte den gerne mit der IVU verbinden, schmeißt er den Fehler
2150 19:52:05 - - Error: 'S.$.IVU_freier_Port_09' ist kein gültiger Gleitkommawert: AMUAV.CNAVO.MV.E
2151 19:52:05 - - Error: You want to create vehicle vehicles\N_Solaris_III_Gen_Pack_Sobol\U12_2D.bus - it is invalid!
und dazu PTL13
Bus lässt sich nicht spawnen.
Edit: Anbei dass Innenanzeigen Script.
-
Den Urbino IV der in Berlin z.B. beim Linie 300 Addon dabei ist gibt's aber nich nicht kostenlos oder?
Der ist Payware also Käuflich Erwerber in dem Berlin 300 Addon.
-
vehicles\Solaris BVG\Urbino 12.bus
vehicles\Solaris BVG\Urbino 18 Main.bus
Klar https://forum.omnibussimulator…ris-urbino-12-und-18-bvg/
-
du musst den INIT bei DIR in Blender hinschieben und DEINE Koordinaten übernehmen.
Das ist mir klar. Hast du Falsch verstanden... Ich probiere es nochmals und melde mich.
-
ich hatte mal ein Bild gemacht, wo man Blender Koordinaten und Daueranimation sieht, wo was hingehört und auswirkt.
Ja das hatte ich auch gesehen mal das Bild. Aber ich habe diese Koordinaten mal übernommen und dann passte trotz dessen diese nicht.
-
Moin zusammen. Ich werde einfach nicht ganz Schlau heraus wie man richtig per Daueranimation die Drucker Position abändern kann dass der Drucker da hingehört wo er nun mal hingehört.
In der Main.osc ist der Daueranimations Eintrag vorhanden, Blender besitze ich auch, das stehen die Koordinaten ja drinnen. Kann ich diese Einfach so übernehmen? Da ja der Drucker ursprünglich 0/0/0 als Position hat?
Oder muss ich da was anderes beachten? Die genannten Beispiele in dem Thread kann ich nicht verstehen...
-
-
-
-
Servus hab den Drucker in den Neoman V3 von Sobol eingebaut Spwan leider nicht.
-
-
-
Meinst du, wenn die Setvar in der .cti-Datei konfiguriert wurden?
Ja richtig nervig, möchte gerne ein kleines Repaint Pack veröffentlichen mit vorangestellten Setvars. Werde wohl auf die Setvars verzichten müssen.
-
Servus kann es sein das die Setvars beim Facelift ab und zu nicht richtig funktionieren ?
-