Beiträge von [GER] DOMI
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Die beiden Variablen in den jeweiligen Varilists hinzufügen.
Door_7 ist schonmal weg danke!
1020 18:03:11 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.$.vdo_panel_time)" (vehicles\BHD_MAN_LionsCity\\script\EvendPC1_std\Innenanzeigen Scripts\EvendPC_MorpheusInnenanzeige.osc) ist der Variablenname ungültig!
Aber hier besteht der Fehler immer noch.
-
-
-
Du musst in der Bus Datei die Nummern um 1 erhöhen. Bei Stringvarlist.
-
für den Mx C2 gibt es hier eine Anleitung in der Webdisk
Ja nach der hab ich mich auch gerichtet. Könnte sein dass der Probleme mit der Matrix hat/hätte.
-
Servus wollte mir mal die IVU in den C2 von Mx einbauen, mit K++ vorinstalliert, er schmeißt mir immer eine Zugriffsverletzung.
Logfile ist angehängt. Danke im Voraus.
-
-
-
-
Wie schaut der Eintrag in der Stringvarlist aus?
-
In einer Stringvarible, die in der Busdatei eingetragen ist. Ist egal welche.
Moin! Ich hab es mal in die Cockpit Stringvarlist eingetragen.
Diese Fehler kommen noch.
1867 18:16:30 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.$.vdo_panel_time)" (vehicles\MAN_LionsIntercityLE\\script\EvendPC1_std\Innenanzeigen Scripts\EvendPC_MorpheusInnenanzeige.osc) ist der Variablenname ungültig!
1868 18:16:31 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.door_7)" (vehicles\MAN_LionsIntercityLE\\script\EvendPC1_std\EvendPC.osc) ist der Variablenname ungültig!
Und krieg ich es nicht gebacken das die Zahlen im Display angezeigt werden Script Texturen sind 7 und 8 habe ich so auch eingetragen aber irgendwie Zeigt er keine Ziffern an, Fonts und Texturen sind im Bus Ordner drinnen. Model Datei ist mal angehangen, Logfile auch
-
Die String-Variable fehlt.
Wo genau fehlt die den?
-
Moin zusammen. Würde gerne den Drucker in den MAN Intercity LE Ü einbauen, er schmeißt aber leider Zugriffsverletzungen.
Gruss
-
-
-
-
-
Danke für deine Antwort, ich werde morgen alles anhängen was benötigt wird und auch die Aktualisierungsrate verändern.
LG
Die Aktualisierungsrate wurde verändert, den LUA-Script Inhalt wurde beigelegt, und die AUXI Logfile ebenfalls. Vielleicht hilft das etwas weiter.
1. Die Auxi-Logfile Anhängen um evtl. dort entstehende Fehler zu erkennen.
2. Die .lua oder ihren Inhalt ebenfalls mitliefern um das, auf dessen Grundlage die Fehler wahrscheinlich entstehen, genauer verstehen zu können.
3. Evtl. die oben angesprochene Änderung der Aktualisierungsrate durchführen und danach eine neue Logfile schicken um evtl. auftretende Effekte erkenne zu können.
Globals.ActuWeather.Active = false
local newWeather = Globals.Weather.ActWeather
newWeather.cloudTexture = 0
newWeather.cloudHeight = 0
newWeather.fogDensity = 50000
newWeather.percipitation = 0
newWeather.temperature = 20.0
Globals.Weather.ActWeather = newWeather
-
Guten Abend vielleicht hilft das hier weiter: Nachdem er: Cloudtype "-1" could not be found! fängt er an PTL9 Fehler in der Logfile aufzuzählen.
Bitte um Hilfe, danke im Voraus!