Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
beim V3D MAN A21 müsste ein Havelbus Repaint dabei sein.
Den hab' ich ja komplett vergessen, dass der noch existiert. Hab nur an den Sobol MAN gedacht. Aber mit dem Repaint könnte ich was anfangen. Danke danke

Bus: MB O520 Cito (privat verändert und so)
Map: X10 Berlin (siehe Klammer hinter dem Bus lel)
-
Ja ich weiß, dieser Wagen ist eigentlich ein A21, aber... ich hab' dafür kein HavelBus-Repaint gefunden : /

Map: Berlin-Gatow & Kladow V2 (in Arbeit – kommt schon irgendwann... hoffentlich)
Bus: MAN LC A37 ausm Bremen-Nord Addon (auch hier mit nicht öffentlichen Änderungen und so)
-
eine etwas ältere Silvesterfahrt, mit einem etwas unpassenden Bus 



Map: Berlin-Gatow & Kladow
Bus: Solaris Urbino 18 III (mit paar Änderungen – natürlich nicht öffentlich)
-

Map: Berlin-Gatow & Kladow V2 (in Arbeit)
Bus: MB C2 E6 (mit paar kleinen Änderungen)
-
Handbuch öffnen und lesen. Ist normal dort und darauf wird auch im Handbuch hingewiesen. Wenn dann müsstest du eher die Sichtweite höherstellen. Das ist ein OMSI-Bug, dass bei längeren Splines die nächsten dann erst bei Betritt der Kachel laden. Diese Bauweise hat mir dort Zeit, Nerven und auch etwas Performance gespart. Könnt ihr mal bei anderen Karten darauf achten. Leider fällt mir gerade kein Beispiel ein, aber vereinzelt hab' ich das auch auf anderen Karten bemerkt.
Der größte Nachteil ist dort, dass es sein kann, dass beim Nachladen ein Auto erscheint und erstmal langsam fährt. Deshalb insbesondere beim 135, möglichst ohne Kollisionen fahren (Empfehle ich so oder so jedem in OMSI)
-
U-Ber135, deine Karte gehört jetzt schon eines zu meiner Lieblingskarten! 
Mir ist gerad aufgefallen, das die bft-Tankstelle bei Dunkelheit nicht vollständig leuchtet. Ist das so gewollt oder technisch nicht möglich?
Vielen Dank!
Die Tankstelle ist leider nicht von mir, sondern von jemand Fremden gebaut worden. Wenn dann müsste der das ändern. Mich persönlich stört allerdings eher, dass man dort nicht tanken kann. Ist leider auch die einzige Tanke in der Gegend dort. Müsste mal schauen, ob ich vielleicht darunter noch eine Tanke platziere und ob das das "Tankenfeature" triggert
-
Zu dem PeDePe-Zeugs:
Wie gesagt, ich habe keines der Addons von PeDePe. Was soll ich damit zu tun haben, dass manche Linien der Karte gehen, manche wiederum nicht?
Ich könnte es mir höchstens damit erklären, dass 234 und N35 Ringlinien sind und wieder am selben Ort enden. Wenn Ringlinien im BBS nicht funktionieren, dann kann ich daran nichts ändern. Der 234 nutzt für Start und Endstation zwei unterschiedliche Busstops. Daran liegt es nicht. Höchstens daran, dass der selbe "Splinepfadpunkt" als Start und Ende benutzt wird. Das würde dann aber das Fixen der Linie nahezu unmöglich machen, gerade an der relativ komplexen Stelle Alt-Kladow. Das würde dann in eine Mini-Fahrt in Alt-Kladow hinauslaufen, von einem zum anderen Busstop, was dann höchstwahrscheinlich in eine defekte autom. Fahrplanauswertung enden würde. Das ist es mir ehrlichgesagt auch nicht wert
Und evtl an den Entwickler wenn es möglich wäre evtl das Handbuch etwas verfeinern.
Heißt z.b wie du lesen tust fehlen bei vielen dieses und dieses dann in deiner Readme dazu schreiben das es da drin ist und evtl kriegen es dann alle hin.
Sind ja nur Links drin. daher bissel nicht Optimal gemacht.
Nein. Das Handbuch wurde jetzt schon mehrfach von unterschiedlichen Personen gelobt. Jetzt ist es auf einmal nicht optimal. Ich gebe sogar bei größeren Downloads an, welche Ordner benötigt werden. Ich kann nichts dafür, wenn Einige einfach nicht in der Lage sind ihr eigenes Gehirn auch mal ansatzweise anzustrengen und die Sachen zu finden. Alles ist im Handbuch zu finden. Wer mir dann zum 5. Mal um die Ecke kommt, dass er die Constantin- oder auch die Lublin-Objekte nicht findet, der ist ganz einfach faul. Wer "Constantin OMSI 2 Objekte" bei Google eingibt, findet einen zu erst einen Link zu diesem Thread hier und einen weiteren, der einen zur 607 Karte findet. Wer nicht mal so weit kommt, dem kann ich auch nicht weiterhelfen.
-
Jedes Mal diese Suchfaulheit. Statt selbst etwas aktiv zu werden. Nein, sobald man irgendwas nicht findet, wird auf gar keinen Fall selbst danach gesucht! Lieber erstmal für ein fehlendes Objekt im Support-Thread nachfragen.
Was soll ich sonst noch machen? Am besten gar keinen Fremdcontent benutzen? Sieht dann zwar schrecklich aus, aber das Installieren der Karte wäre deutlich einfacher. Will aber natürlich auch keiner.
Also mal ganz ehrlich. Allein diese Constantin-Objekte, nach denen schon so oft gefragt wurde. Wenn man schon nicht das Handbuch lesen möchte, dann haut man "OMSI Constantin Objekte" in eine Suchmaschine und findet das sehr schnell. Mit den Routen genau das Gleiche. Wofür erstelle ich extra eine Tabelle mit jeglichen Routen etc., welche in jedem Bus angezeigt werden, welche über eine Linienliste verfügen. Dazu kommt, dass man im Download mit einer Suche von max. einer Minute die Linienliste findet.
Denkt bitte mal etwas selbst mit und hört nicht schon bei der ersten Fehlermeldung auf selbst mitzudenken. Dabei lernt man selbst oft neue Sachen und man klaut anderen nicht die Zeit, die einem zum 10. Mal sagen, dass die Constantin-Objekte auf der Schwielowsee-Karte dabei sind.
Für das Einbinden bei PeDePe fehlen die Kilometer bei der 234/X34 ?
Was da bei OmniNavigation los ist, verstehe ich auch noch nicht ganz. Hab jetzt gehört, dass der 234 noch nicht geht oder so. Kann ich selbst nicht beurteilen, da ich kein einziges Produkt von PeDePe habe. Also habe ich von BBS und was es nicht noch alles gibt keinen Plan
-
hast du das Problem behoben?
Habe das selbe Problem
Lies doch bitte mal bisschen weiter auf der Seite. Das Problem wurde am Release noch behoben und es kamen seitdem drei Updates.
-
Ich gebe zu, dass ich das Handbuch nicht komplett gelesen hatte. Ist doch immer so. Man soll immer von allen Sachen vor Inbetriebnahme das Handbuch lesen, aber die wenigsten machen das. Okay, ich bin jetzt aufgeklärt. Eine Frage habe ich aber noch. Ich würde gerne den Wendeplatz am Seniorenheim Hottengrund den original Maßen anpassen. Weiß jemand das ungefähre Maß? Also wie breit ist der Platz Original und wie breit ist er in Omsi? Ich fahre die Linie gerne mit dem NM 192, mit dem man diese Strecke gut fahren kann. Schade dass es den kleinen Neoplan noch nicht gibt, der da in den 90ern gefahren ist.
Musst du mittels Satellitenbildern nachmessen. Ich kann allerdings so viel sagen: Ich hatte damals die Wende nach Originalmaße auch getestet, mit dem CIto, der dort vor etwas über 10 Jahren auch fuhr. Da hatte allerdings jemand den Wendekreis nicht gut genug gemacht, da ich bei Originalmaß (so nach meiner Erinnerung) auch mit dem Cito nicht rumkam. Ob dein NM einen passenden Wendekreis hat, weiß ich nicht
-
Hallo. Die Map ist an sich wirklich sehr schön. Allerdings bin ich die 135 vom Landschaftsfriedhof nach Kladow gefahren. Auf dem langen Stück, wo man Landstraße fährt, tauchen bei mir plötzlich KI Autos aus dem Nichts auf und man donnert in diese rein. Im Original ist diese Landstraße schon etwas breiter oder täusche ich mich?
Bis auf die Breite, wurde alles im Handbuch thematisiert. Die Straße ist wahrscheinlich ein kleines Stück breiter
-
Ich hab Problem der Straße sieht so aus als er verbaut wurde.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei Helfen
Da hast du irgendwas komisches installiert. Ich würde mal alle Yufa Splines neuinstallieren
-
Kann mir jemand sagen wo ich die Objekte & Splines finde ?
Obwohl ich die Nemolus Objekte installiert habe zeigt er mir immer noch das fehlt 
Handbuch lesen. Alles Weitere sollte in diesem Thread hier schon behandelt worden sein. Einfach mal überfliegen. Drei Seiten sind nicht viel.
Habe alles heruntergeladen und eingefügt mir fehlt immer noch. im Handbuch finde ich nichts!! von
Sceneryobjects\Constantin\Haltestellenschild VIP klein.sco
Splines\Terrain Spline\0.7mTerrain_Spline.sli
Alles anzeigen
Dann hast du nicht alles heruntergeladen. Schau doch einfach mal die vorherigen Seiten durch. Beides wurde hier schon mehrfach thematisiert.
-
Kann mir jemand sagen wo ich die Objekte & Splines finde ?
Obwohl ich die Nemolus Objekte installiert habe zeigt er mir immer noch das fehlt 
Handbuch lesen. Alles Weitere sollte in diesem Thread hier schon behandelt worden sein. Einfach mal überfliegen. Drei Seiten sind nicht viel.
-
Splines\Lublin\drewniany_plot.sli
Splines\Hanstedt\Weidezaun2.sli
Splines\Hanstedt\Weidezaun1.sli
Sceneryobjects\Heir - Gdynia\Dodatkowe busze Heir\Busz 4\Busz 4_10m.sco
Sceneryobjects\Heir - Gdynia\Dodatkowe busze Heir\Busz 4\Busz 4_20m.sco
Sceneryobjects\ToastMans Objektsammlung\Haltestelle_Mastsockel.sco
Sceneryobjects\Constantin\Haltestellenschild VIP klein.sco
Alles anzeigen
Nach diesen Objekten wurde jetzt schon mehrfach gefragt und ich habe jedes Mal auf das Handbuch verwiesen
-
Kurz zum objektersetzer:
Du ersetzt mit dem Programm ganz normal deine Objekte. Dann gehst du in den Map Ordner und löschst einfach alle PRT Dateien. Daraufhin wieder Editor starten, er generiert die PRT Dateien automatisch neu und schon ist alles ersetzt.
Die PRT Dateien sind irgendwie das Backup seitens OMSI und spiegeln auch die Kollisionen wieder.
Inhaltlich ganz komische Dateien, werden aber halt vom Editor immer wieder neu produziert.
Ahh, PRT-Dateien löschen. Gut, werd' ich mir mal merken. Vielleicht kann ich dann doch irgendwann mal diese ganzen Doppel-Objekte eliminieren.
Danke für die Info auf jeden Fall
-
Der Drucker ist automatisch umgesprungen aber nicht der Fahrplan wie im oben beschriebenen Foto! 
Hmm, sollte eigentlich auch nichts mit der eingegebenen Route zutun haben. Am Landschaftsfriedhof sollte man einmal an der vorderen Haltestelle beim Ausstieg anhalten und dann hinten beim Wendekreis, wo die Auswertung kommen sollte und wo der Fahrplan dann umspringt. Ich habe eigentlich auch im Kopf, dass das dort funktioniert. Ich kann selbst mal versuchen drauf zu achten. Wenn dann halt Fahrplan abbrechen und wieder neu auswählen. Bisher ist mir nur Sacrower See bekannt, wo der Fahrplan nicht umspringt, was ich leider auch nicht wirklich fixen kann
-
Woran liegts, das auf der Linie 135 von Alt Kladow nach Landschaftsfriedhof Gatow an der Endhaltestelle der Fahrplan nicht umspringt bzw. weiterschaltet?
Hab die Route 1 ausgewählt...
Wie weiterschaltet? Fahrplanauswertung oder was meinst du genau?
An der Endhaltestelle bei Landschaftsfriedhof ist er nicht zur nächsten Route umgesprungen. Aber die 135 hat ja sooo viele Routen. Kanna auch sein, das ich die falsche Route ausgewählt hab... Obwohl ich sagen muss, das ich das richtige Ziel mit Landschaftsfriedhof (S+U Rathaus Spandau) ausgewählt hab!
- Ist der Fahrplan am Ende der Fahrt nicht auf den nächsten umgesprungen?
- Hat der jeweilige Drucker nicht zu nächsten Haltestelle weitergeschaltet?
- Ist der Fahrplan stehen geblieben, also dass so gesehen in der roten Zeile der Fahrplan bei "Landschafsfriedhof Gatow" stehen bleibt?
- Hat der Drucker nicht automatisch zur nächsten Route weitergeschaltet?
Meinst du eins davon und wenn ja, was davon? Ich verstehe das beschriebene Problem leider immer noch nicht richtig
-
Guten Abend zusammen,
mir fehlen folgende Objekte: Die ich nicht finden kann
Sceneryobjects\Constantin\Haltestellenschild VIP klein.sco
Sceneryobjects\Heir - Gdynia\Dodatkowe busze Heir\Busz 4\Busz 4_10m.sco
Sceneryobjects\Heir - Gdynia\Dodatkowe busze Heir\Busz 4\Busz 4_20m.sco
Sceneryobjects\iStanley\HNV\HNV_Neu_verlegt.sco
Die ich nicht finden kann, wenn mir einer helfen könnte wehre es toll.
Alles anzeigen
Sind alle im Handbuch verlinkt.
-
Woran liegts, das auf der Linie 135 von Alt Kladow nach Landschaftsfriedhof Gatow an der Endhaltestelle der Fahrplan nicht umspringt bzw. weiterschaltet?
Hab die Route 1 ausgewählt...
Wie weiterschaltet? Fahrplanauswertung oder was meinst du genau?