performamcefreundlicher ist gut.
Zu viele Splines sollen ja nicht gut kommen, also weiß nicht nur gehört.
Blender und ich sind uns leider nicht so vertraut.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
performamcefreundlicher ist gut.
Zu viele Splines sollen ja nicht gut kommen, also weiß nicht nur gehört.
Blender und ich sind uns leider nicht so vertraut.
Es gibt im Logitech Profiler die Möglichkeit, für das D-Pad eine Taste auf der Tastatur zu belegen. Wenn man dann D-Pad Oben drückt, wird z.b dann T für Tickets gedrückt. Wie und ob das auch fürs G-Hub funktioniert, weiß ich nicht. Nutze kein G-Hub fähiges Logitech Lenkrad.
Ok, so geht es auch im G-Hub.
Hab es immer aktiviert und wollte in den Optionen von Omsi drauf zu greifen aber das ging nicht.
Kenne mich da auch nicht so aus aber wird die 3. Tür nicht wie die 2. auch über die Haltestellenbremse freigegeben?
Das mag schon sein. Das Thema interessiert mich auch.
Und ich denke das neue User vielleicht auch das Problem haben und müßen dann kein neues Thema auf machen.
Er wird es sicher nicht mehr lesen
Wenn die Map Tag und Nacht braucht, braucht sie das
Mehr Details wären nicht schlecht
Das hoffe ich...werde mal Herrn Google belästigen.
Vielleicht finde ich was
Omsi
Es ist sehr empfindlich eingestellt anscheint.
Desto schneller man fährt desto schneller greift die ganze Geschichte aber schon bei 10 km/h ist krass...zu krass
Ich habe das so verstanden.
Hauptproblem:
Er möchte eine Möglichkeit zu jedem Bus eine andere Einstellung zu speichern, die bei Bedarf abgerufen werden kann.
Ohne jedes mal in den Optionen alle ändern zu müßen!? Richtig?
Zweites Problem:
Unübersichtlich, weil man nicht weiß was die Befehler bedeuten/bewirken.
Da hilft nur reinfuchsen und ausprobieren würde ich sagen.
Der CFF Explorer sorgt auch dafür, das 4GB genutzt werden können. Deshalb steht dort >2GB. Mit 2GB kann OMSI von Haus aus umgehen, da es eine 32Bit Anwendung ist.
Mehr als 2 GB
Mit dem Trueforce habe ich leider keinen Plan, ob es dadurch vielleicht zur verzögerung kommt.
Aber das weiß bestimmt jemand der das gleiche Model hat.
Könnte mir vorstellen, das Omsi das nicht so schmeckt, warum auch immer...Omsi halt wir Lieben es
Forcefeedback mässig fahre ich so am besten
Den Profiler testen kann nicht schaden. Mein G29 mag ihn nicht
Korrekt
Danke dir, werde es gleich mal testen und berichten
Ja, das hat das Problem behoben!
Ich nutze G-Hub, keine Probleme aber das D-Pad erkennt omsi nicht.
Tasten sind aktiviert
Moin,
poste doch mal bitte deine Einstellungen im Omsi bezüglich Forcefeedback.
Und die deiner Software die du zusätlich installiert hast. (G-Hub,Logitech)
Ich glaube das die beiden nur richtig aufeinander abgestimmt werden müßen.
Lg
Bei mir macht der Patch aber auch immer wieder Probleme.
Ob Omsi im Spiel langsamer durch den Patch läuft weiß ich nicht aber es startet ab und zu nicht.
Oder es läd und springt plötzlich auf den Desktop, Exe funktioniert nicht, war alles schon dabei
Meine Omsi kommt besser mit der Explorer Suite klar, leider sind es da nur 2 GB anstatt 4
Wie sieht es denn mit anderen Bussen aus? Hast du an dem Bus irgendwas verändert?
Mit anderen Bussen bin ich diese Linie noch nicht gefahren.
An dem Bus ist nichts verändert, alles original.
1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Sammelthread gibt.
>Alheim V4
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
>An dieser Stelle crasht mein Bus immer. Egal wie ich fahre und siehe Screenshots. Es sollte passen!
Linie 187 von Dieselstrasse nach Kranenburg Mitte Stg. 3
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
Eigendlich bin ich relativ fit im Editor aber halt noch am Anfang.
Es fällt mir schwer "schöne" strassen zu bauen, mit flüßigem Verlauf.
Objekte habe ich noch nicht erstellt.