Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-

Der alte Mercedes rast über die Felder zwischen Krefrath und Bullsberg und ist kurz davor, die Fachwerkbrücke über den Rhein zu überqueren. Dieser Bustyp wird bald von den Krefrathers Straßen verschwinden, da er durch den Solaris Urbino 12 der 4. Generation ersetzt wird. Die Busse der Linie 52 überqueren den Rhein zweimal, einmal auf der Fahrt vom Bullsberg ins Zentrum und einmal auf der Fahrt vom Zentrum zur Endhaltestelle Wilhelmplatz.
Fahrzeug: MB Citaro e3 (alterr)
Karte: Krefrath v3
Texture: Krefrath Neu
-

Der älteste Bus der PKS Szczecin - der 1976 gebaute Autosan H9-35 - fährt durch die Vororte von Szczecin und bedient die Linie 357 nach Złotokłos. Dies ist der letzte Bus dieses Typs in PKS Szczecin, den wir im Linienverkehr antreffen werden. Man muss zugeben, dass sich das Fahrzeug in die Umgebung einfügt, denn bis heute kann man Busse aus Sanok in vielen Vorortgesellschaften antreffen.
Fahrzeug: Autosan H9-35
Karte: Fikcyjny Szczecin
Texture: Standard
-

Der jüngste Neuzugang der Laurenzbacher Verkehrsbetriebe, der MAN New Lion's City, fährt durch das Wohngebiet Derenhofen und erreicht in wenigen Minuten die Vero-Siedlung. Obwohl der Linienbus bereits seit mehreren Tagen fährt, ist das Problem mit den Anzeigen immer noch nicht gelöst. Der Neue Löwe ist ideal für die Linie 831, da diese Linie nicht zu stark frequentiert, aber sehr repräsentativ ist, da sie das Zentrum von Derenhofen mit den Siedlungen Tubbental und Vero-Siedlung verbindet.
Fahrzeug: MAN New Lion's City (addon)
Karte: Ahlheim und Laurenzbach - Updated
Texture: SW Laurenzbach.
-

Der MB Citaro Irvine taucht aus einer Ecke an der Fachhochschule auf, um eine 3-minütige Pause einzulegen, bevor er in Richtung Bahnhof fährt. Der Bus wurde von der DB von dem Leipziger Unternehmen gekauft und fährt nun im Rahmen des öffentlichen Nahverkehrs in Waldhofen. Es war übertrieben, ihn durch 598/599 zu ersetzen - er ist die meiste Zeit über praktisch leer. Er ist erst seit kurzem bei der Fluggesellschaft und hatte noch keine Zeit, das korrekte IBIS hochzuladen, daher die Zeilennummer M99 anstelle von 599.
Fahrzeug: MB Citaro Irvine
Karte: Waldhofen
Texture: DB
-
-
-

Der 2008 von der Stettiner Verkehrsgesellschaft erworbene MAN startet an der Haltestelle "Stołczyn" und fährt in Richtung "Przęsocin". Der Bus macht trotz seines Alters einen sehr guten Eindruck. Das Fahrzeug wurde trotz seines langjährigen Einsatzes in Stettin nicht umlackiert und fährt immer noch in seinen Originalfarben.
Fahrzeug: MAN A20 (MAN Enhanced Family)
Karte: Fikcyjny Szczecin
Texture: Ludwigsfelde
Ort: Strasse zwischen Haltestelle "Stołczyn" und "Stołczyn ul. Janosika"
-

Der Erdgasbetriebene MAN wurde dem Betreiber aus Eger während die Tests von Bussen mit dieser Antriebsart in der Tschechischen Republik zur Verfügung gestellt. Abgebildet ist der MAN, der auf der Linie 6 fährt.
Fahrzeug: MAN A20 (MAN Enhanced Family)
Karte: Krummenaab 2019
Textur: Frankfurt am Oder (CNG)
Ort: Haltestelle "Kralove Hradecka"
-
-
Hi,
I have a problem with finding 3 splines to that map. SkinnyPete wrote he found Damm-splines from folti. Maybe someone can help me?
Missing splines:
Splines\folti\Damm90Grad.sli
Splines\folti\Damm90GradKies.sli
Splines\folti\Damm90GradMauer.sli
PiokuPKR