Problem ist behoben, habe einfach mal den Grafiktreiber neu installiert, dann war es weg
Beiträge von Vorax
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Hallo, mein OMSI läuft nicht mehr wie all die Jahre, hat jemand eine Idee?
1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)
> Hauptprogramm
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
> OMSI macht momentan ein großes Problem, was mich aktuell an meiner Weiterarbeit an meiner Map verhindert. Im Editor läuft alles einwandfrei aber in OMSI selbst geht gar nichts mehr auf egal welcher Karte. Es läuft da ca 5 Sekunden das Bild ganz normal und dann bleibt das Bidl einfach stehen und man hört nur anhand vom Sound, dass das Spiel im Hintergrund ganz normal weiterläuft. Ich habe probiert mit Windows + L und neu einloggen, dann ist das Bild aktualisiert für ca 2 Sekunden un dann friert es wieder so ein. Das ganze ist so zu sagen ein nerviger Kreislauf. Wie es zu diesem Fehler gekommen ist, weiß ich leider nicht, hatte ich in den ganzen Jahren noch nie gehabt. Im Log sammelen sich nur nach jedem neuen einloggen das:
Code
Alles anzeigen160 16:44:28 - - Warning: Direct3D-Device lost! 161 16:44:29 - - Information: Direct3D-Device resetted! 162 16:44:29 - - Information: Reset State Matrices... 163 16:44:29 - - Information: Start Tex Thread... 164 16:44:29 - - Information: Init Red Line... 165 16:44:29 - - Information: Set Initial Render States 184 16:45:28 - - Warning: Direct3D-Device lost! 185 16:45:29 - - Information: Direct3D-Device resetted! 186 16:45:29 - - Information: Reset State Matrices... 187 16:45:29 - - Information: Start Tex Thread... 188 16:45:29 - - Information: Init Red Line... 189 16:45:29 - - Information: Set Initial Render States... 190 16:45:30 - - Warning: Direct3D-Device lost! 191 16:45:31 - - Information: Direct3D-Device resetted! 192 16:45:31 - - Information: Reset State Matrices... 193 16:45:31 - - Information: Start Tex Thread... 194 16:45:31 - - Information: Init Red Line... 195 16:45:31 - - Information: Set Initial Render States...
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)
>Auch wenn es wahrscheinlich nicht an der Hardware liegen kann, da lief OMSI immer flüssig darauf, mit den richtigen Einstellungen:
CPU: AMD Ryzen 7 2700X
RAM: 16 GB DDR4 2133 MHz
Grafikkarte: AMD Radeon 5500 XT
Board: MSI B450 Gaming Plus
System: Microsoft Windows 11 Pro
Vielen Dank!
-
Und du hast die IVU-Scripte nicht in die bus-Datei eingetragen. Er möchte zwar die entsprechenden Makros ausführen, kann diese aber in keinen Scripten finden.
Danke für die Korrektur, stimmt das habe ich verwechselt
-
Mir sind da 2 Sachen aufgefallen die das Problem laut Logfile auslösen:
- Du hast vergessen in der Main Datei vom NLC das IVU_Ticketbox_frame und das IVU_Ticketbox_init einzutragen
- Du musst in die IVU_varlist ganz unten in eine neue Zeile "Haltewunschlampe" schreiben
Probiere es dann noch Mal aus
LG
-
Guten Morgen Ich hab die IVU in den Setra S 315NF Eingebaut nun geht sie nicht an in der logfile steht was drin von der alten Kasse ?
Du musst die Sachen die über Zugriffsverletzung stehen (ohne S.L und die Klammern) in die IVU_varlist einfügen
Also:
IBIS_TerminusIndex
IBIS_Linie_Complex
IBIS_Linie_Suffix
IBIS_TerminusCode
-
Hallo,
ich habe heute in den Facelift LE das Dashboard aus dem Morpheus Sound Pack V2 in den LE eingebaut, indem ich die benötigten Daten vom Facelift V2 in den LE kopiert habe. Das hat so weit auch alles einwandfrei funktioniert und man kann in OMSI auch schon alles mit dem Armaturenbrett ohne Probleme bedienen. Leider habe ich das Problem nach dem Einbau der Motor einfach nicht startet. Man hört nur die Zündung, aber er springt einfach nicht an. Zuvor hatte ich den Fehler "Fehler im Befehl gearbox selectors sc_errorincommand_constantinvailid" Daraufhin habe ich im Constfile des Getriebes den entsprechenden Eintrag vom Facelift V2 kopiert und dazu gefügt, um den Fehler zu beseitigen. Hat so weit auch geklappt und der Ecolife Gangwahltaster sitzt auch und funktioniert, aber trotzdem startet er nicht.
Ansonsten finde ich jetzt im Logfile erstmal nichts, was mich wirklich weiterbringt. Er spammt nur "Fehler bei Bereichsprüfung: CMO.UserVehSetSounds" da rein. Habe das Logfile trotzdem mal mit angeheftet, vielleicht hat ja jemand eine Idee von euch wie man das Problem lösen kann.
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe
-
Hallo,
ich muss euch noch mal was fragen, denn ich habe immer wieder dasselbe Problem, wenn ich den Drucker in einen Gelenkbus einbaue (egal welcher)
Der Einbau selbst funktioniert ohne Probleme und die Matrix schildert auch beide Wagen, aber jedes Mal haben die Busse hinterher keinen Sound mehr, den sie abspielen, man hört nur die Sounds der KI. Hier jetzt mal am Beispiel vom NeoPlan 4D von Sobol:
Logfile schreibt keine Fehler dazu aus.
-
OK, super Vielen Dank, jetzt passt das auch alles
-
Hallo,
ich habe den Drucker in einen weiteren Bus eingebaut (Neoplan N4416 von Sobol) und der Drucker ansich funktioniert ohne Probleme und auch das Logfile ist clean.
Aber ich habe in der Modelldatei irgendwelche Probleme die mir nicht offensichtlich sind. Ich kann Werte eintragen wie ich will, der Drucker bewegt sich keinen Zentimeter, der hängt da wie angeklebt. und die Fonts passen nicht, obwohl ich die Texttexturen eigentlich korrekt eingefügt habe.
Kann mal bitte jemand darüber schauen und mir verraten wo der Fehler liegt?
-
-
Aber man kann o3d Dateien ja nicht bearbeiten...
Wird auch nirgends behauptet, dass du machen musst. Die Animationseinträge kommen in die Modelldatei unter "Geraet.o3d". Im Handbuch sind diese einzeln aufgelistet. Du musst nur die Werte eintragen. Die Werte richten sich i.d.R. nach Metern. Also 3 bedeutet 3 Meter, 0.5 bedeutet 0,5 Meter (= 50cm), ...
Da ist ausprobieren die Divise. Oder jemand hat schon die perfekten Werte...?
Ich stelle meine gerne zur Verfügung, da ist der Drucker auch bereits richtig gedreht
Code
Alles anzeigen[mesh] IVU.ticket.box\Geraet.o3d [animparent] zahltisch [newanim] origin_rot_y 90 anim_trans ivu_daueranimation 0.177 [newanim] origin_rot_x 90 anim_trans ivu_daueranimation 0.1 [newanim] origin_rot_z 90 anim_trans ivu_daueranimation -0.15 [newanim] origin_trans -0.09595 5.48076 1.69110 origin_rot_y 90 anim_rot ivu_daueranimation -28 [mesh_ident] IVU_ticketbox
-
Hey, ich habe ein Problem nach dem Einbau in die IVECO LE Familie.
Der Drucker läuft soweit gut, jedoch zeigt der Bus hinterher keine Fonts mehr an und wirft Zugriffsverletzungen in Dauerschleife ins Logfile.
Ich habe den alten Drucker sowie das Hano IBIS Bedienteil vollständig entfernt aus dem Bus.
Über den Zugriffsverletzungen habe ich einige Einträge gefunden die eventuell behilflich sein können. Ich gehe dadurch davon aus, dass die Türen andere Variablen verwenden (weiß aber nicht welche um sie zu ändern) und die Matrix wahrscheinlich ohne das Hanogerät Schwierigkeiten hat (schildert trotzdem über die IVU) und dadurch dass der alte Drucker fehlt hat das Cockpit ein Problem mit der Spracheinstellung, da man über den alten Drucker ja die Sprache eingestellt hatte)
Hat da jemand eine Idee von euch, wogegen ich die Makros und Variablen tauschen kann?
Zitat2239 11:01:20 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.door_5)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\IVU_Ticketbox.osc) ist der Variablenname ungültig!
2240 11:01:20 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.door_4)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\IVU_Ticketbox.osc) ist der Variablenname ungültig!
2241 11:01:20 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.door_5)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\IVU_Ticketbox.osc) ist der Variablenname ungültig!
2242 11:01:21 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.door_4)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\IVU_Ticketbox.osc) ist der Variablenname ungültig!
2243 11:01:21 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.door_5)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\IVU_Ticketbox.osc) ist der Variablenname ungültig!
2244 11:01:21 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.door_4)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\IVU_Ticketbox.osc) ist der Variablenname ungültig!
2245 11:01:21 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.door_5)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\IVU_Ticketbox.osc) ist der Variablenname ungültig!
2246 11:01:21 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.door_4)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\IVU_Ticketbox.osc) ist der Variablenname ungültig!
2247 11:01:22 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.IBIS_RefreshPaper)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\churaKrueger\VMatrix.osc) ist der Macroname ungültig!
2248 11:01:24 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.language_update)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\cockpit.osc) ist der Macroname ungültig!
2249 11:01:24 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.language_update)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\cockpit.osc) ist der Macroname ungültig!
2250 11:01:27 - - Warning: vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\model\22_ci12_220_IVU.cfg, line 11233: Mesh with Ident zahltisch not found!
2251 11:01:38 - - Information: Menu pos set
2252 11:01:38 - - Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 005D4AC5 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 00000B11: CV.Calculate - J3 (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\1_17_0_busId22 - ivu.bus)
2253 11:01:39 - - Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 005D4AC5 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 00000B11: CV.Calculate - J3 (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\1_17_0_busId22 - ivu.bus)
2254 11:01:42 - - Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 005D4AC5 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 00000B11: CV.Calculate - J3 (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\1_17_0_busId22 - ivu.bus)
-
Da kann ich dir gerne weiterhelfen, das habe ich inzwischen verstanden wie es geht. Schreib mir am besten mal per PN
-
-
Vielen Dank! Das habe ich schon probiert, das findet die Suchfunktion nicht in der Modelldatei und ich selbst auch nicht.
Das musst du eintragen unter Geraet.o3d, ich geb dir gleich meine Daueranimationswerte für den NLC, ich muss diese aber selbst noch ein bissl anpassen
Ah ok, vielen Dank
-
Schau mal im Handbuch nach, dort ist das beschrieben mit der Daueranimation.
Vielen Dank! Das habe ich schon probiert, das findet die Suchfunktion nicht in der Modelldatei und ich selbst auch nicht.
-
Nein, das habe ich nur in der Bus Datei umbenannt damit die Busse wo ich den Drucker noch nicht getauscht habe auch noch funktionieren. Weil sonst gehen alle Modelle mit dem Originalen Drucker nicht mehr
-
Egal welche?
OK, habs mal noch eine Frage wie geht das genau mit dem ändern der Position? Würde den gerne noch auf die Halteplatte setzen
-
Hi, danke habe ich übersehen, jetzt kann ich mich im Drucker anmelden
Aber trotzdem wirft er noch Zugriffsverletzung ins Logfile und das Dashboard geht nicht richtig -
Habe es bei mir jetzt auch beim NLC probiert, bei mir geht da irgendwie hinterher einiges nicht mehr wie z.B. die Geschwindigkeitsanzeige im Display und Anforderungen an Ampeln und ich kann mich nicht im Drucker anmelden, weil er die Fahrernummer nicht erkennt.
Im logfile stande was drin dass in der IVU_Ticketbox.osc Probleme mit den Befehlen door_0, door_1 etc gab, das hab ich dann auf door0 und door1 korrigiert, da war das weg, aber trotzdem wirft er jetzt noch Zugriffsverletzungen in Massen ins Logfile.