Beiträge von StrangeReisen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Früher oder Später springt doch jedes Verkehrsunternehmen auf den E-Bus Zug auf.
    So auch die AVG Ahlheim.
    Diese hat gestern ihren ersten von 5 Bestellten SU18 IV Electric geliefert bekommen.
    Jedoch hat dieser ein neues Design bekommen.

    Den die AVG möchte gerne Grundlegend was an ihrem Erscheinungsbild ändern. So werden nun alle Fahrzeuge welche vor 2012 gekommen sind auch auf dieses Design um lackiert.

    Man Verspricht sich davon ein etwas Interessanteres Erscheinen.


    Hier sieht man den Wagen 90E an der :haltestelle: Hesskestraße.



    Hier auch nochmal an der Friedrich - Lange Straße.



    Nach langen Gesprächen mit der Ruhrbahn ex EVAG ist nun der 2te €3 G wieder zurück bei der AVG.
    Dieser hat auch direkt eine Vollverklebung bekommen. Er wirbt nun für die Freiwillige Feuerwehr Ahlheim LZ 56 Eichenhöhe.



    Dieser wird von nun an 3-5 Jahre mit dieser Werbung durch Ahlheim fahren und der FF Eichenhöhe einige neue Mitglieder bescheren, denn das ist das Ziel der Feuerwehr.



    Heute mal Auf Hohenkirchen unterwegs gewesen.


    Zusammen mit einem etwas älterem Fahrzeug und zwar einem :mb: Citaro Euro 2 Ü mit :voith: Getriebe. Dieser Trägt die Nummer 95 und ist seit 1999 im Betrieb der Türegio. Neben ihm gibt es noch einen Euro 3 Ü, der allerdings nur die 849 betreibt.


    Jedoch war es möglich paar Bilder des Ü's zumachen.


    Der Euro 2 hat einen Etwas anderen Innenraum als der Euro 3. Dieser stellt den Alten Innenraum vor 2005 da.

    Der Euro 3 hat mit Baujahr 2005 den Neuen, aus dem MAN A20 der türegio Bekannten Innenraum.



    Gestern musste ich Spätdienst mit dem AVG Ersatzwagen machen.
    Dabei handelt es sich um einen Mercedes-Benz Citaro 1 €3 Baujahr ´05.


    Von diesen Besaß die AVG bis zu 50 stk., die alle bis auf diesen einen Ausgemustert, verkauft oder Verschrottet worden.

    Dabei handelt es sich um 180.


    Als darum ging, die ´05 Citaros loszuwerden hieß es, dass alle Das Unternehmen verlassen müssen, wegen dem Flottenumbau auf EEV und €6.

    Doch man entschied sich dazu Wagen 180 im Unternehmen zu halten, als Dienst Ersatz Fahrzeug, sollte mal ein anderer Wagen Probleme machen. Das Kennzeichen, welches man im Bild sieht, sollte eigentlich nicht da sein. Dort sollte eigentlich AL-VG 180 stehen. Da der Wagen aktuell noch Unbeklebt ist, sprich sämtliche AVG Piktogramme fehlen, ist der Wagen eher selten im Einsatz. Diese werden allerdings in den nächsten Wochen auf den Bus kommen, sodass dieser Vielleicht auch wieder in den Regulären Liniendienst einsteigen kann.


    *Nur hat OMSI da mal wieder die CTI nicht richtig gelesen.


    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    >OMSI 2 Mod C2 by Mx200


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Habe am C2 von Mx einige Weiße Stellen. Zum einen Fehlt der der Große Stern, sowie der Daimler Stern darüber. Zudem ist die Tankklappe Weiß und eine Leiste hinter dem FAP.
    Dieses Problem beschränkt sich nur auf EN €6.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.

    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >Betriebssystem: Win10

    Grafikkarte: NVIDIA GTX 1080
    Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-6700K CPU 4.00GHz
    RAM: Weiß ich nicht mehr.

    Am 5.01.24 kam der Erste Neuzugang der AVG In Eichenhöhe an. Dabei Handelt es sich um einen C2G Hybrid mit dem Bj.: Nov 23.


    Zusehen am Osterfelder Markt.




    Im Oktober gab es auch eine Ausschreibung bzgl. Der Fuhrpark Erneuerung der AVG im 1 Part. Dabei wird erst der Hof Eichenhöhe erneuert und Anschließend der Haupthof in Kranenburg.


    Zusehen an der HST Universitätshalle CCTI




    Heute war Diensttag 1 für den Neuen. Das Kennzeichen ist erst einmal ein Übergangskennzeichen, da die Facelifts noch komplett im Dienst sind. Zudem wartet man, bis alle Neuen Gelenkbusse angeliefert wurden. Sodass diese die Facelifts über Nacht Ausgetauscht werden können. Es werden durchaus noch einige Facelifts im Dienst bleiben, diese ersetzen in dem Fall die Letzten €3er, die auf Kranenburg und Eichenhöhe verteilt sind.


    Zusehen an der Ampel Gut Landgast<->Valdoriastraße



    In Kranenburg wird es im Kommenden Februar eine Ausschreibung geben.

    Allerdings hat man bei der AVG New Lion's City's und Solaris IV's im Auge.


    Irgendwo an einer Ampelkreuzung



    In der Nacht vom 03.01.2024 zum 04.01.2024 wurden die Neuen Fahrzeuge für die Fa. Rostorf Reisen angeliefert.
    Diese haben im September 2023 eine Ausschreibung für neue Hybrid Fahrzeuge veröffentlicht.
    Gemeldet haben sich die Namenhaften Marken :mb: und :man:. Aber auch Unternehmen wie :volvo: und :iveco: haben sich gemeldet.
    Allerdings hat Mercedes-Benz die Ausschreibung so gesehen gewonnen. Somit sind die neuen Busse C2€6 Hybrid mit dem Bj.: Nov 2023.

    Gestern gab es auch direkt die erste Vertretungsfahrt im Auftrag der AVG statt. Dort konnte man einen der neuen C2´s auf der NE21 Begutachten.


    Die C2´s ersetzen die Citaro Facelifts des Baujahres 2010. Die Kennzeichen und Wagennummern werden auf die C2´s übernommen.


    Code
    201 17:13:34 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(S.L.Daueranimation)" (vehicles\MB_O530_Facelift\\script\O530_main.osc) ist der Variablenname ungültig!

    Daueranimation steht in keiner Varlist


    ich weiß nicht, ob du sonst noch Basteleien drin hast, aber die IVU hat doch ihre Bordeigene IVU_Daueranimation drin?

    Aber wie ist den Die IVU Eigene Daueranimation?
    Finde die Nirgends...

    Moin bin grade die 142 Gefahren von Rosental aus.
    Dort sind auf einmal alle Splines Weiß geworden und die Nächte Kachel wurde nicht geladen.

    Ich vermute, dass das mit dem Fehlenden Grabstein von Lierach zusammen hängt.

    Unten ist auch noch die logfile von grade

    Dateien

    • logfile.txt

      (50,15 kB, 59 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Heute Nacht gab es in meinem Dienstplan die Letzte Nacht Schicht.
    Somit sind erstmal 2 Tage Zeit bis es wieder hinters Steuer geht.


    Kommen wir zum Interessanten Teil. Die letzte Nachtschicht durfte ich mit einem MAN A47 LC Bj.: 2019 bestreiten.

    Gestartet wurde am Bahnhof Eichenhöhe auf der NE21 EBF - Lühr - EBF. Die NE Linien 21 und 22 sind Ringlinien die Entgegengesetzt Fahren.

    Hier sieht man mich bei Dienstantritt an EBF.



    Hier konnte man den schönen A47 kurz vor Dienstende an der Mettenhoferstraße Fahrt Richtung Eichenhöhe treffen.



    Heute mal auf der Zechenlinie 131 unterwegs gewesen.

    Hier kann man den Solaris Urbino 18 III der AVG begutachten.



    Am Ende konnte man ihn noch an der Endhaltestelle Bostener Weg erblicken.


    Dies war auch die Letzte Fahrt für diesen Solaris im Jahre 2023.


    Somit von mir und Der AVG ein Frohes und erfolgreiches 2024

    Heute war ich auf Ahlheim V4 Nachtdienst Schieben.
    Zu Beginn mit einem Citaro C2, der leider nicht gespottet werden konnte während er auf Linie War. Und einem MAN New Lion´s City 12C.

    Hier sieht man den NLC 12C der Wupsi GmbH Wg. 121 an der Unterführung am Bahnhof Eichenhöhe auf der Linie NE22.


    Nach Erfolgreichem Dienst wurde dieser neben dem C2, der Wupsi mit der Wgn. 29 in GBO Lackierung abgestellt.