Se Wäbdisk-Platin-Gold-Supadupa-Ädischen.
Beiträge von Semedah
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Über STEAM solltest du eigentlich stets die aktuellste Version erhalten. Ohne weiteres Zutun. Ob dort allerdings das Innovationslinien-Update von 2015 inkludiert ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
-
Ja. So ist es in OMSI ja ebenfalls umgesetzt. Chrizzly92
-
Boy_32
Liest sich wie eine Kontaktanzeige bei Tinder.
-
Höchstens Fleischberge im XXL-Restaurant.
-
Das muss man unbedingt mal an die Deutsche Bundespost durchfaxen. Oder ein Telex schicken.
-
Die Mischung macht es für einen verhältnismäßig großen Teil, aber nicht für alle.
Das hätte ich vielleicht hinzufügen sollen, denn genau so war es gemeint. Ich maße mir nicht die Deutungshoheit über alle Beteiligten und alle Umstände an.
Ich glaube, dass die individuellen Ansprüche so unterschiedlich sind, dass man das vielleicht aus unternehmerischer Sicht sagen kann, aber mit einer Mischung bleibt trotzdem immer wer auf der Strecke.
Ja. Die eierlegende Wollmilchsau wird es da niemals geben.
-
Genau das ist das Problem von echten Simulationsspielen: Mit Realismus lässt sich kein Geld verdienen.
Naja. Aber mit gewissen, an Realismus angelehnten Gegebenheiten schon.
Ich habe mal einen U-Boot-Simulator gesehen. Dort konnte mal unter realistischen Bedingungen ein Atom-U-Boot steuern - toll! Wie weit dieser Realismus wirklich ging, vermag ich dort nicht zu beurteilen.
Aber:
1) Es war alles russisch. Ich verstehe diese Sprache nicht.
2) Ich bin kein Atom-Ingenieur.
3) Ich kenne mich nicht mit U-Booten aus, zumindest nicht so sehr.
Der Simulator geriet schnell wieder in Vergessenheit. Silent Hunter aber beispielsweise nicht. Insbesondere SH 3 hat nach 16 Jahren immer noch eine Riesen-Fangemeinde, nicht zuletzt auch dank unzähliger Mods.
Hier hat man aber auch eine Balance zwischen Realismus und Spielspaß gefunden. Und Perotinus : Die Mischung macht es.
-
Ich möchte in einem Simulator das Gefühl haben, mich zumindest virtuell in einer Situation zu befinden, in der ich tatsächlich ein Fahrzeug der geforderten Größenordnung bediene. Für Züge kann ich nicht sprechen, für Straßenbahnen auch nicht. Auch nicht für Flugzeuge, obwohl ich schon oft geflogen bin. Und nicht nur auf die Fresse.
Aber sehr wohl für Busse und LKW.
Als ich in OMSI das erste Mal einen SD steuerte, kam genau dieses Gefühl sehr gut rüber, und das hat sich bis heute nicht geändert. Das Zusammenspiel zwischen Beschleunigung, Trägheit, Reaktion, Geräuschen, Handling, Kurvenverhalten und Bremsverhalten usw. wird durch OMSI schon so gut wie überhaupt möglich dargestellt und simuliert. Und das kann ich nach Jahrzehnten als Busfahrer sehr gut beurteilen, behaupte ich jetzt einfach mal.
Wenn jemand an die Realität überhaupt heranreicht, dann OMSI.
Ob The Bus das auch schafft?
-
Ich meine eher damit man sah quasi das komplette Gameplay, inwieweit das alles gut umgesetzt muss man selber auf dem Rechner schauen, so vom sehen her erinnerte es mich stark an die Bus Simulator Reihe.
Die Bus Simulator-Reihe verfügte eigentlich immer schon über eine recht zeitgemäße Grafik, sieht man einmal von irgendwelchen übersteuerten, grellen Beleuchtungseffekten ab. Da muss ich gerne einmal eine Lanze für Astragon brechen. Hier mangelte es anderen Dingen. Fahrphysik, schlechte Handhabung....
Auch CBS München (auch von TML?) hat mir sehr gut gefallen, und machte vieles richtig.
Meine persönliche Sicht der Dinge.
Was mich aber bisher immer wieder zu OMSI zurück gebracht hat, war einfach die Vielfalt der inzwischen schon vorhandenen Modifikationen und die erhältliche Pay- und Freeware. Und der - schon häufig erwähnte - einfache Zugang für Modder.
Im übrigen überlege ich mir gar keinen "Wechsel". Wenn, dann wäre The Bus für mich ein "Zusatz". Was ich bisher von The Bus gesehen habe, überzeugt mich aber schon ziemlich. Wenn ich die ersten unabhängigen LPs gesehen habe, werde ich für mich entscheiden, ob ich einen Kauf tätigen werde oder nicht. Generell ist mir aber Zugänglichkeit, gutes Handling und eine sich stetig im Wachsen befindende Moddingszene wichtiger als irgendwelche grafischen Klicki-Bunti-Knall-Super-Duper-Effekte.
Ich bin gerne bereit, unvoreingenommen und fair an die Sache heran zu gehen. Ja, das kann ich noch.
Viel Erfolg noch an TML für die weitere Entwicklung!
-
Is this your full Ernest?
-
Ich will gerne den Rang "Ex-Obermopperich" haben!!
-
Tja. Da können sich andere Entwickler ne Scheibe von abschneiden. Hauptsächlich Entwickler anderer Simulatoren (nein, ich nenne keine Namen).
Aber OMSI ist ja sowas von toooooooooooot.
Wieder einmal.
#resurrection
-
Sehr schön, Sascha! Mich freut es ganz besonders, dass sich dieses Projekt allmählich der Fertigstellung nähert.
-
Wenn man selbst modelliert, dann braucht man gar nicht darauf zu spekulieren.
Ja, sicher. Wollte nur darauf hinweisen, dass es Scheine zur Nutzung von verschiedenen Entwicklern schon gibt.
Ist ja nun nicht mehr so, dass man das Rad neu erfinden muss.
aber ist dezent einfacher, wenn man das Cashdesk Script von Nick hinterher anpasst.
Glaube ich. Naja, erstmal das Endergebnis im Auslieferungszustand abwarten, bevor wir schon Modifikationen erstellen.
Über generelle Machbarkeit von Modding-Möglichkeiten kann man ja sicherlich auch schon im Vorfeld mal reden?
Darius neigt dazu, immer irgendwas Eigenes zu erfinden.
Ja. Beispielsweise Sachen, die die Nutzung der universalen HOF-Datei erschweren oder gar unmöglich machen. Keine Ahnung.
-
Also meine Meinung. Paar Geldscheine hat man wirklich schnell modelliert
Naja, Geldscheine gibt es ja, die man nutzen kann. Aber es muss ja auch angepasst werden, um die Nutzung zu ermöglichen. Bisher kenne ich das nur (inklusive Geldschublade) von den Bode-C2, und auch nur auf Hamburg funktionierend. Es gab da mal einen Workaround für andere Maps, aber ob der noch aktuell ist/wäre..... und sicherlich auch nicht für Nicks Fahrzeug nutzbar.
-
Appell statt Regel und Zwang. Gefällt mir.
Beschränken, ja - wie schon angeregt, auf Maps, Busse und vielleicht (?) höchstens noch größere Modifikationen.
-
Wenn man das Release-Geschwurbel hier alles mal außen vor lässt, könnte man den ganzen Thread auf eine oder zwei Seiten zusammenstreichen.
-
Gibt ja auch noch OMSI 1-Spieler.
-
Kriminelle Energie erst garnicht wecken oder offen verurteilen? Was ist der bessere Weg?
Prävention ist der beste Weg, und wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, offen auf die Verwerflichkeit dieser (oftmals justiziablen) Dinge hinweisen. Den meisten ist das kriminelle Potential bei diesen Sachen gar nicht bewusst. Auf diese "Nicht-Böswilligkeit" sollte man schon vertrauen.
egoistische Darmausgänge
Aber ich weiß nicht, ob das der richtige Weg ist. Dass ich im Prinzip immer an das Gute im Menschen und sein funktionierendes Gewissen glaube, ist sicherlich naiv, aber es lebt sich leichter damit, als mit einem Grundmisstrauen
Es ist schwierig, den richtigen Weg zu finden. Nun, andererseits stellt man ja hier auch nicht die Internetpolizei dar.