Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Du musst das dann mit ganz genauen Koordinaten machen, wie die sein könnten, weiss ich aber nicht. Aber Versuch es mal wirklich mit Blender und jetzt wo noch die Ferien sind.
Deswegen empfehle ich dir mal ein OMSI Tutorial darüber anzuschauen. Wenn du es einmal Verstanden hast kannst du das schon!
LG
-
Achso das meint er, dann einfach nicht bestätigen mach ich auch so immer
LG
-
Versuche bitte das Add-On zu Deinstallieren und neu zu installieren. Tritt das Problem auch auf anderen Karten auch auf?
-
Hi, könntest du vielleicht die Kompletre LogFile über einen Spoiler oder Via. PN schicken?
-
Wenn du dich anmeldest, gehst du unten auf die Grüne Fläche, die heißt meine ich FIMS. Dort gehst du dann bei der Tastatur auf die Zielflaggen und dann sollte da stehen „Automatische Haltestellenfortschaltung (de-) aktiviert) Dies geht bei allen Almex Druckern von Darius
-
Wichtig ist, von welchem Wagen du die austauschen möchtest. Sonst müsstest du nur Texturen und die Model Datei bearbeiten
-
Ich weiß es nicht, aber ich würde mal vermuten der Doppelgelenkbus VanHool AGG300.
das achte ich auch aber bbs bzw omsi lässt da nur maximal 70leute rein leider dachte auch das wären mehr
Du kannst aber auch in der Passengercabin das umändern dann passen da Meinecke mehr Leute rein (ist frei beliebig einstellbar) musst du aber IREgio612 fragen, der kennst sich meistens besser aus als ich 
-
Ja, Sounds halt, Model anpassen und Scripts ändern.. Du wirst keinen Solchen finden der das so machen würde
-
Ich glaube nicht, dass es viel unterschied machen würde wenn du 900° und 1080° hast, da OMSI das lenkrad eh nicht synchron stellt (zumindest bei mir)
Deshalb würde ich dir empfehlen, das G29 zu holen
Ich hoffe ich konnte dir bei einer Entscheidung helfen!

-
Wenn die Thema erledigt ist, bitte ich, das Thema als erledigt zu markieren. Da es sonst zu Verwirrung kommen kann.
-
Hallo Lieber Tim!,
Ich habe jetzt seit Weihnachten 2021 und benutze es heute noch!
Du kannst das Lenkrad auch durch das Gummi sehr gut halten und hast deshalb viel fahrspaß!!!
Ich hoffe ich konnte dir bei einer baldigen Entscheidung helfen!
Gruß, CanLukas7511
-
So, erstmal danke für eure hilfe.
Bis jetzt funktioniert auch alles nur bei dem dritten wagen auf der A seite fehlt nun die kuplung.
Weiss jemand wie die .bus datei heißt?

-
Das wäre kein Problem, ist ja eh bei der NF6D so.
Aber wie bekomme ich jetzt eine Doppeltraktion hin. Das sind ja so viele .Bus dateien!
-
Das wäre mir völlig wurscht, soll halt eigentlich nur verrückt aussehen

-
Hallo,
Ich fahre momentan öfters die Tram N6FD und am meisten die Doppeltraktion!
Und ich wollte eine Dreifach oder sogar eine Vierfach entwickeln. Wie mache ich das, da es ja viele .bus Dateien für die gibt.
LG
-
lars_0254 das update ist schon längst fertig. Aber das Update wurde nicht angefordert.. das bedeutet, das das Update schon fertig existiert, aber nicht angefordert wurde und deswegen nicht freigeschaltet werden kann.
-
-
Volker_Rieck , ist das Update schon geplant?
-
Stimmt, die wollte man in dem nächsten Update noch hinzufügen…
-
Du musst Script anpassen, Model anpassen (ggf. daueranimation) und ggf. noch Sounds hinzufügen/anpassen. Es gibt viele Tutorials auf YouTube, dort ist für jeden was passendes dabei!