Beiträge von FD-UB 709

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    also als erstes ein Backup machen


    dann: schiebst du den Ordner "IVU.ticket.box" aus dem Archiv ins Model Verzeichnis deines Busses

    dann öffnest du texttexturen -> und die passende model.cfg datei dann siehst du

    0

    [texttexture]

    bla

    bla

    bla


    und löscht dort alles raus was mit IBIS und ticketprinter zu tun hat


    dann kopierst du eine TextTextur also wie oben zu sehen so oft bist du insgesamt am Ende bei 37 bist.


    Dann fügst du die TextTexturen ein


    dann öfnnest du aus dem Archiv Modelleintraege


    dann suchst du alles was mit IBIS und ticketprinter zu tun hat und löschst es.

    Und dann fügst du natürlich die Modelleinträge ein. Am besten ganz unten falls du verkakct hast ist nicht der halbe Bus weg.


    dann schiebst du die scripte in den script ordner und öffnest die passende main.osc

    und löschst:


    (M.L.ticketprinter_init) frame auch

    &

    (M.L.IBIS_init) und die IBIS_frame wie beim ticketprinter auch


    und fügst dann unter {init}

    (M.L.IVU_Ticketbox_init)

    und unter dem {frame} Abschnitt

    (M.L.IVU_Ticketbox_frame)

    ein.


    Soundeinträge sind selbsterklärend und dann fügst du noch alle Texturen ein


    Zum Schluss gehst du in die .bus datei und trägst die variablen, stringvariablen, scripte & constfiles ein

    Guten Abend, ich habe mit dem RUHR Solaris (sowohl Vanilla als auch Morphi) das Problem das sich die Matrix nur über den Init Drucker ansteuern lässt, nicht mal über das Hilfs-Menü


    Hab das AddOn auch schon zwei Mal über Steam reparieren lassen


    Guten Tag liebe OMSI-Community


    Heute hab ich nochmal versucht das Dashboard vom Urbino_II Addon in den BVG Solaris von alterr einzubauen, es hat gut geklappt, der Bus ist gespawnt und die Elektrik ging an (schonmal weiter als davor)

    Nun hab ich das Problem, das der Blinker und die Türsteuerung nicht mehr funktioniert, ich habe schon den 20h-Schalter eingelegt aber trotzdem geht die Türe nicht auf

    Der Blinker blinkt im Cockpit nicht und im Exterieur blinkt auch nicht die Blinkerleuchte.

    Ich hab keine Ahnung was das verursacht hat, in der Logfile bin ich auch nicht schlau geworden.

    WORAN könnte das liegen?


    Dankeschön im Vorraus.



    Sollten model.cfg / main datei oder die Busdatei benötigt werden dann einfach fragen!


    Edit am 16.September, 18:31


    Bin jetzt schonmal dahintergekommen dass ich die variablen in den anderen scripts anpassen muss.

    Trotzdem klappt hier grad nichts mehr.. Immernoch die gleiche Situation wie am Donnerstag

    Dateien

    • logfile.txt

      (103,55 kB, 85 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    sorry dass ich mich so spät melde, hab den thread vollkommen vergessen.


    Das Problem hat sich komischerweise einfach so erledigt.

    Kann daran liegen dass ich dem Motor ein wenig mehr Leistung spendiert habe (was eigentlich keinen Sinn macht)


    aber danke für deine hilfsbereitschaft

    schönen Tag dir

    SO hab im Urbino_II nochmal rumprobiert, ihr müsst die alten constfiles und osc dateien aus der busdatei entfernen, und in der IVU.osc alles was door_0 bis door_5 den unterstrich wegmachen (so hab ich es gemacht)


    einziges problem, wenn ich die ansagen aktiviert hab hängt die uhrzeit oben rechts und beim ticketing ändert sich der preis nicht mehr, wenn ich unterschiedliche tickets auswähle..

    Hab mich eben mal rangesetzt, hab vergessen "haltewunschlampe" in einer varlist nachzutragen jetzt funktioniert das richtig

    mit dem leuchtmelder ist meine idee dass du im repaint keine variable mit "vdvhasrpm" hast. Das würde zumindest das problem mit den doppelten leuchtmeldern erklären



    edit 30.10.23:


    erstelle in der main.osc in der {frame} abteilung diesen befehl ganz oben:


    (S.L.vis_vdvhasrpm)

    und stell dahinter eine 1 wenn es bei jedem Repaint, bei dem der Befehl nicht in der cti ist der Drehzahlmesser angezeigt werden soll, und eine 0 wenn nicht

    das R ist beim Retarder-Bremsen normal, da der Retarder als Unterstützung für die Bremse gilt, und das H für den Haltewunsch, bei dem Zahlencode weiß ich aber auch nicht mehr weiter

    Guten Tag, ich habe mich vor ner woche an ein anderes vdv dashboard für den Solaris BVG. Ich hab mich für das Dashboard vom Urbino Stadtbus Addon entschieden.

    ich hab die model einträge rüber kopiert, texttexturen angepasst, und scripts in die bus datei eingebunden, und die variablen nachgetragen.


    Nun die Position ist etwas komisch, das kann ich aber noch mit daueranimationen anpassen


    Seitdem Umbau geht die Elektrik nicht mehr, das IBIS geht nicht an, der Ticket Printer bliebt aus..

    Jetzt bin ich mit meinen geringen Fähigkeiten ganz schön am Ende, in der Logfile sind nur Zugriffsverletzungen


    Danke im vorraus


    die .bus Datei

    die Logfile:

    SO hab im Urbino_II nochmal rumprobiert, ihr müsst die alten constfiles und osc dateien aus der busdatei entfernen, und in der IVU.osc alles was door_0 bis door_5 den unterstrich wegmachen (so hab ich es gemacht)


    einziges problem, wenn ich die ansagen aktiviert hab hängt die uhrzeit oben rechts und beim ticketing ändert sich der preis nicht mehr, wenn ich unterschiedliche tickets auswähle..

    Guten Morgen, ich hab die IVU.box mal in den Urbino_II installiert (hab ein extra Busordner erstellt damit die unmodifizierten keine Schäden tragen) nun ja in der main.osc muss ich das ding relativ weit oben "anordnen" damit die IVU.box startet. Dann funktionieren andere Elemente wie Getriebe, Kilometerzähler, Balken im Display und Licht nicht. Wenn das Teil startet ist die Schrift "durcheinander" also nichts da wo es sein soll. Und in der LogFile reihenweise an Zugriffsverletzungen.


    Was kann ich da tun?



    HIer noch ein paar Bilder, die Logfile, die Bus-Datei, die main.osc und die Varlists


    Danke im vorraus

    Guten Abend,


    Da der Solaris BVG schon etwas älter ist, ich mit der Qualität vom Dashboard & Lenkrad (Was man ja während der Fahrt öfters mal anschaut) nicht zufrieden bin, würde ich gerne das Dashboard vom Solaris Urbino II (das man auch im 415NF und Morphi Citaros findet) in den BVG Solaris einbauen.

    Da ich kaum 3D-Objekte bzw. Daueranimationskenntnise aufweise bräuchte ich ein "Tutorial" wie ich Dashboards umbaue, und was ich dabei beachten muss!


    Vielen Dank im Vorraus, und schönen Abend noch